Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gibts schon ein topic zur kurvenlage 2012?

Dome, fährst du 2012 alle Rennen auch in K5B? Vielleicht schaffen wir 2012 doch eine K5B Meisterschaft wenn wir ein paar Fahrer sind, durch den "neuen" Passus im Reglement ja nicht mehr sooo sicher (Zur Vergabe eines Meisterschaftstitels in einer Klasse müssen an mindestens 3 Rennen der Saison jeweils mindestens 3 Fahrer gewertet worden sein. Als gewertet gelten Fahrer die in mindestens einem Lauf eines Rennwochenendes in dieser Klasse gewertet wurden.)

Du passt mit deinem Kampfgewicht zwar nicht ganz in die "Bären Klasse" aka "FozzyBären Klasse" aka "100+ Klasse" ich freu mich trotzdem über mitstreiter in der "B" Klasse, für mich ist und bleibt die K5B die Klasse der Herzen :wacko: Musst halt noch a paar Knödel essen oder du nimmst einfach einen 60Kg Bleigürtel in Wackersdorf..... :wacko:

Geschrieben

Nennung ist raus....

Disse zu?!?

Blöd.

Glaub dann muß wie bereits in Frankreich das Hugos Partyzelt mit DJ Bumen herhalten. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Dome, fährst du 2012 alle Rennen auch in K5B? Vielleicht schaffen wir 2012 doch eine K5B Meisterschaft wenn wir ein paar Fahrer sind, durch den "neuen" Passus im Reglement ja nicht mehr sooo sicher (Zur Vergabe eines Meisterschaftstitels in einer Klasse müssen an mindestens 3 Rennen der Saison jeweils mindestens 3 Fahrer gewertet worden sein. Als gewertet gelten Fahrer die in mindestens einem Lauf eines Rennwochenendes in dieser Klasse gewertet wurden.)

Du passt mit deinem Kampfgewicht zwar nicht ganz in die "Bären Klasse" aka "FozzyBären Klasse" aka "100+ Klasse" ich freu mich trotzdem über mitstreiter in der "B" Klasse, für mich ist und bleibt die K5B die Klasse der Herzen :wacko: Musst halt noch a paar Knödel essen oder du nimmst einfach einen 60Kg Bleigürtel in Wackersdorf..... :wacko:

also 60kg gürtel fänd ich heftig...

aber über 10-20kg kann man gerne verhandeln :wacko:

ja ich bleib in K5B, hintergrund ist der das ich den Motor für langstreckenrennen einsetzen will, und da möchte ich einfach eine DRT nebenwelle einbauen, und das ist in K5A nicht erlaubt.

Geschrieben (bearbeitet)

ß wie bereits in Frankreich das Hugos Partyzelt mit DJ Bumen herhalten. :wacko:

Ist auch ne Alternative. Evtl. eine"clubschorle feste Verpackung" für den Laptop :wacko: und gescheide Lautsprecher...

Bearbeitet von bootman
Geschrieben

Nennung ist raus....

Disse zu?!?

Blöd.

Glaub dann muß wie bereits in Frankreich das Hugos Partyzelt mit DJ Bumen herhalten. :wacko:

Hi Leute,

noch mag ich nichts versprechen aber wir sind gerade am Abchecken ob wir was in Sachen Nighter machen können...

Falls nicht, nehm ich unsere Anlage (reicht für ca. 350 Leute) mal mit und wir machen vor der Disse eine Party :wacko:

Gruß

Marco

  • Like 1
Geschrieben

Wenns so ist, müss ma noch alle Freunde von der Disco auf Facebook einladen, die weiblichen natürlich nur :wacko:

:wacko:

Max

Geschrieben

post-25096-086473700 1310368690_thumb.pn

funtioniert das hier mit ner gezippten datei?

11-Kurvenlage.zip

Die Ergebnisse stimmen ned. Ich bin zB 2* Vierter geworden in K1

:wacko:

Wenns so ist, müss ma noch alle Freunde von der Disco auf Facebook einladen, die weiblichen natürlich nur :wacko:

:wacko:

Max

Fuck. Wann macht das Ding wieder auf?

Geschrieben

Hi

wollte mal fragen ob am Samstagmorgen auch Fahrzeugabnahme ist?

Muss Freitag bis 17Uhr arbeiten.

Sven

Hi Sven,

es ist auch eine Abnahme am Samstag möglich, wobei wir hier nur die Nachzügler abnehmen, die wirklich erst spät nachts oder erst Samstag Morgen kommen können.

Die, die schon am Freitag trainieren und meinen, dass Sie erst am Samstag zur Abnahme kommen können, haben leider Pech gehabt. ;)

Gruß

Marco

Geschrieben

Hi Sven,

es ist auch eine Abnahme am Samstag möglich, wobei wir hier nur die Nachzügler abnehmen, die wirklich erst spät nachts oder erst Samstag Morgen kommen können.

Die, die schon am Freitag trainieren und meinen, dass Sie erst am Samstag zur Abnahme kommen können, haben leider Pech gehabt. ;)

Gruß

Marco

wie funktioniert denn die Enduranceanmeldung? Oder ist man durch die erste Nennung für die ganze Saison gemeldet?

Gruß Toni

Geschrieben

Hi Leute,

da das ganze voraussichtlich wie letztes Jahr abläuft habe ich einfach den von damals eingefügt. :wacko:

Das Freitagstraining wird vom Kartbahnbetreiber organisiert. Tagesticket liegt ca. bei 20 € oder so.

Bei Kartbetrieb müsst Ihr von der Bahn (ca. 15min).

Es gibt KEINE Streckenposten!

Es gibt KEINEN Notarzt bzw. Sanitäter!

Die Veranstalterversicherung gilt NUR für Samstag. Ob der DMV auch den Freitag versichert wäre noch zu klären.

Wegen der Endurance wird das mit der Anmeldung, so denke ich jetzt mal, am Freitag geklärt.

Gruß

Marco

Geschrieben

So sieht es im moment aus:

Klasse 1 (50-139ccm): 17

Klasse 2 (50-150ccm): 12

Klasse 3a (80-200ccm): 7

Klasse 4 (50-299ccm): 5

Klasse 5a (133-133ccm): 21

Klasse 6 (50-299ccm): 3

Klasse 7 (50-299ccm): 5

Klasse 5b (75-140ccm): 3

Klasse 3b (75-215ccm): 1

Geschrieben

Hier der Zeitplan von der http://www.kurvenlage.ws/info.html Site:

Zeitplan

Freitag, 6. Juli 2012

Freies Training (Info/Anmeldung: www.prokart-raceland.com)

Wird nicht von Pacemakers SC betreut! 9.00 bis 10.00 Uhr, 10.30 bis 11.00 Uhr, 11.30 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 14.00 Uhr, 14.30 bis 15.00 Uhr, 15.30 bis 16.00 Uhr, 16.30 bis 17.00 Uhr, 17.30 bis 18.00 Uhr, 18.30 bis 19.00 Uhr und 19.30 bis 20.00 Uhr. Die Tagestickets zu 33,00 Euro und Halbtagestickets zu 22,00 Euro (ab 14.30 Uhr) sind im Shop zu erwerben. 16:00 Technische Abnahme

Samstag, 7. Juli 2012 07:00 Technische Abnahme 08:10 Fahrerbesprechung! 08:40 1. Training - Klasse 5a + 5b 09:00 1. Training - Klasse 6 + 7 + 8 09:20 1. Training - Klasse 2 09:40 1. Training - Klasse 3a + 3b + 4 10:00 1. Training - Klasse 1 10:20 2. Training - Klasse 5a + 5b 10:40 2. Training - Klasse 6 + 7 + 8 11:00 2. Training - Klasse 2 11:20 2. Training - Klasse 3a + 3b + 4 11:40 2. Training - Klasse 1 12:00 Pause 13:00 1. Rennen - Klasse 5a + 5b 13:20 1. Rennen - Klasse 6 + 7 + 8 13:40 1. Rennen - Klasse 2 14:00 1. Rennen - Klasse 3a + 3b + 4 14:20 1. Rennen - Klasse 1 14:40 Training Endurance 15:00 Pause 15:20 2. Rennen - Klasse 5a + 5b 15:40 2. Rennen - Klasse 6 + 7 + 8 16:00 2. Rennen - Klasse 2 16:20 2. Rennen - Klasse 3a + 3b + 4 16:40 2. Rennen - Klasse 1 17:00 Pause 17:15 Endurance WarmUp 17:30 Endurance 2-Stunden 20:00 Siegerehrung

ACHTUNG! Die Zeiten können sich, bedingt durch Verzögerungen verschieben!

Geschrieben

Diese geldgeilen Pisser kassieren wieder den vollen Betrag und lassen uns wieder im Wechsel mit den Leihkarts fahren :wacko: :wacko:

Aber pünktl. erst ab 14.30 Uhr auf die Bahn lassen :wacko::???:

aaahhhhh da vermiss ich doch die schönen, günstigen Zeiten in France :wacko: :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
    • Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung