Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Da ich gerade am Motorumbau bin frag ich mich ob ich das teilbare nu 204 lager einbauen soll.

Oder doch Standardlager? Dann lieber c3 oder c4 Lagerluft?

Erfahrungen zur Haltbarkeit wären schön.

Motor wird ein Polini evo direkt. Danke

Gruß

Geschrieben

SKF NU204 C3 hat in meiner Kiste das 12 stunden rennen durchgehalten und zeigt immer noch keine Verschleisserscheinungen.

auch sind mir von meinen ganzen verkauften NU204 SKF Lagern keine Ausfälle bekannt.

Ich verbaue nur noch teilbare Limalager, kosten nur geringfügig mehr, aber die Montierbarkeit ist deutlich besser

Geschrieben

Ja super dank dir. Grundsätzlich hat das teilbare Lager wie ich finde auch nur Vorteile.

Bei der Haltbarkeit war ich mir jedoch nicht sicher.

Ba ich noch das Kurbelgehäuse für die welle nacharbeiten muss erleichtet es das anpassen ungemein.

Zum Lagering: Muss der wie bei der px siweit drauf, dass noch scheckkartendicke luft ist?

Danke und Gruß

Geschrieben

Ja super dank dir. Grundsätzlich hat das teilbare Lager wie ich finde auch nur Vorteile.

Bei der Haltbarkeit war ich mir jedoch nicht sicher.

Ba ich noch das Kurbelgehäuse für die welle nacharbeiten muss erleichtet es das anpassen ungemein.

Zum Lagering: Muss der wie bei der px siweit drauf, dass noch scheckkartendicke luft ist?

Danke und Gruß

Ich musste es komplett aufziehen, sonst lieft der lagerring nicht mittig zu den rollen..

das hatte ich jetzt zweimal, einmal mit dem nu204 und einmal in nem ets gehäuse..

mfg b.

Geschrieben

Ich musste es komplett aufziehen, sonst lieft der lagerring nicht mittig zu den rollen..

das hatte ich jetzt zweimal, einmal mit dem nu204 und einmal in nem ets gehäuse..

mfg b.

muss er denn mittig zu den Rollen liegen? Wenn der Lagerring nicht ballig ist sollte ein wenig Versatz (eben soviel, das man noch mitm Abzieher dahinter kommt) doch kein Problem sein.

Geschrieben

muss er denn mittig zu den Rollen liegen? Wenn der Lagerring nicht ballig ist sollte ein wenig Versatz (eben soviel, das man noch mitm Abzieher dahinter kommt) doch kein Problem sein.

ob er das muss, weiß ich nicht. ein nützliches werkzeug für die demontage ist übrigens ein trennmesser..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung