Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich wollte meinen PX-Umbau (125er Bj 1984) mit nem TÜVler vorher absprechen. Folgendes is geplant:

Pinasco 177 Alu

GS-Kolben

MMW Kopf

LHW Meceur

Primär Z65

Cosa Kupplung Z22

28er Vergaser (VHST)

ScootRS ASS

Auspuff PEP2

PK LüRa

Soll/muß ich das alles angeben? Gaser würd ich mir zB ganz gern nur die Größe, nicht die Marke eintragen lassen. Was meint Ihr?

Danke, Sepp

Edith frägt noch was ihr meint mit wieviel PS ich da rauskomm? Wollte der TÜVler am Telefon wissen. Hätte mal 14-15 gesagt. Realitisch oder zuviel Steuerzeiten ca. 126/174)? Oder besser weniger angeben, nicht das er mit noch Stoßdämpfer und Scheibenbremse vorschreibt?

Bearbeitet von SeppWurzel
Geschrieben

Pinasco 177 Alu

GS-Kolben

MMW Kopf

LHW Meceur Kurbelwelle Hub 60mm

Primär Z65

Cosa Kupplung Z22

28er Vergaser (VHST)

ScootRS ASS

Auspuff PEP2

PK LüRa

Soll/muß ich das alles angeben? Gaser würd ich mir zB ganz gern nur die Größe, nicht die Marke eintragen lassen. Was meint Ihr?

Danke, Sepp

Edith frägt noch was ihr meint mit wieviel PS ich da rauskomm? Wollte der TÜVler am Telefon wissen. Hätte mal 14-15 gesagt. Realitisch oder zuviel Steuerzeiten ca. 126/174)? Oder besser weniger angeben, nicht das er mit noch Stoßdämpfer und Scheibenbremse vorschreibt?

Das reicht. Wie es eingetragen wird, hängt m.M. auch davon ab, was auf dem Leistungsdiagramm steht. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo SeppWurzel

also rein theoretisch sollst/musst du jegliche Veränderung an dem Fahrzeug vom TÜV abnehemen lassen, sonst erlischt die Betriebserlaubnis...

... praktisch gesehen wird das aber erstens nicht nur teuer, sondern auch recht kompliziert, wenn dem Prüfer da sämtliche Teile auflistest, von denen ja auch dann kein Gutachten oder ähnliches vorhanden ist.

Also ich geh eigentlich immer nach folgender Regel vor: Zylinder, Vergaser, Auspuff,

Denn Ansauger kannst vielleicht noch mit reinnehmen, den sieht man von aussen, LHW is dann schon wieder stressig, weil dann will der am Schluss nochmal genau den erweiterten Hubraum ausmessen?!?! Cosa Kulu und PK Lüfter sind in meinen Augen Original-Ersatzteile

Kann dir nicht sagen was der Pinasco Leistung bringt, aber mehr als deine Schätzung wirds glaub auch nicht

Natürlich, um so mehr Leistung du angiebst, desto eher kommen noch Auflagen wie Scheibenbremse und Reifen (zB Schwalbe Raceman bis 150km/h), wobei das ja sowieso lohnende Investitionen sind! Keine Ahnung ob dein Prüfer deine Schätzung akzeptiert, oder ein Leistungsgutachten will!?

Ich hab mal vor 10 Jahren nen 177Polini eintragen lassen, und hab dann mit dem Prüfer ausgeknobelt dass er wohl 10kw haben wird ;-) wahr dann auch Auflagenfrei....

(Tenand war schneller)

:wacko:

Bearbeitet von soulboy
Geschrieben

Danke mal euch beiden. Dann nur die paar Sachen. Soll mir auch recht sein. Wie is es den mit Luftfilter? Wollt zwar eigentlich mit nem Ansaugschlacuh fahren, aber der passt auf den VHST nicht drauf!

Wegen Leistung hat mich der TÜVler halt gefragt, denke schon das da noch ein Leistungsgutachten dazu kommen wird. Und schon klar, das dann der Wert eingetragen wird. Und wenn er sagt das ne vernünftige Bremse drauf soll, dann is es halt so. Schadet bestimmt nicht.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Tach,

ich plane auch Eintragungen am Motor machen zu lassen:

Polini207/Polossi

(60er Welle villeicht auch eintragen?)

Sip-Road, oder T5 Puff

mit SI24er Vergaser

ca. 18PS

Der soll auf eine P125X Bj80.

- Wird hier vom Tüv ne bessere Bremse verlangt?

- Es gibt ja ein altes Gutachten für den Polini 207, das allerdings den Umbau von PX200 zu Polini207 beschreibt.

Könnte das hilfreich sein, für die Eintragung in eine P125X?

- Wo in München macht man das am besten?

Geschrieben

Na der Motor muss ja eh ein 200er sein, deswegen macht es schon Sinn den Wisch mitzunehmen.

Der 207er passt ja nicht auf den 125er Block.

Sofern ich mich erinnern kann erwartet der Tüv ab <25 km/h eine Scheibenbremse. Allerdings würde ich mir die auch bei 18 PS einbauen :D

Geschrieben

Das mit dem Erwarten einer Scheibenbremse ist immer stark

vom Prüfer abhängig, aber der Prüfer ist auf jeden fall entspannter,

wenn du mit so einem Umbau erscheinst und nach der Beschreibung des

Umbaus, sozusagen im selbem Atemzug, sagen kannst, dass du auch die Bremsen

usw, der Mehrleistung angepasst hast.

Ist meine Erfahrung

Geschrieben

Sofern ich mich erinnern kann erwartet der Tüv ab <25 km/h eine Scheibenbremse. Allerdings würde ich mir die auch bei 18 PS einbauen :D

Wie meinst das mit < 25km/h?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung