Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Haben die beide den gleichen spannungsregler? Ich hab zuhause noch einen von einer xl rumliegen und der solllte wenn es geht in eine pks.

Danke schonmal für die antworten.

Mfg pascal

Geschrieben (bearbeitet)

kann mir mal jemand sagen was die einzelnen buchstaben tzu bedeuten haben

GG= geregelte AC-Spg

AA= geregelte AC-Spg

+B= geregelte DC-Spg

G= LiMa Spule zum Batt laden

C= Sense-Eingang

M= Masse

würde mir sehr helfen .

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Ok habe 3 kabel und ohne batterie. Schwarz kommt zum masse eingang und die anderen 2???

... wenn sw die Masse ist, dann schon.

Bei G und G hast die Wahlfreiheit - der eine geht zur LiMa, der andere zum Li-Schalter etc.

Geschrieben

Ok habe 3 kabel und ohne batterie. Schwarz kommt zum masse eingang und die anderen 2???

Die anderen 2 sind mit "G" gekennzeichnet und sind Ein- und Ausgang des SR mit 3 Steckerpositionen.

Kannst Du beliebig machen, da beide "G" äquivalent sind.

:wacko: bobcat

Geschrieben

Die anderen 2 sind mit "G" gekennzeichnet und sind Ein- und Ausgang des SR mit 3 Steckerpositionen.

Kannst Du beliebig machen, da beide "G" äquivalent sind.

:wacko: bobcat

Ein- und Ausgang , diese Begriffe würde ich für diese Reglerfunktion nicht verwenden, da nicht zutreffend.

Eher: der Regler ist eingebaut oder eben nicht. ;-)

Geschrieben

ok prima. dann bau ich das schwarze an SW und die anderen 2 Kabeln an die jeweiligen G und G.

Muss ich um den Halter des Spanungsregler raus zu bekommen den Tank ausbauen? Sonst kan ich den Spannungsregeler ja nicht verbauen oder habe ich einen Gedanklichen Fehler?

Geschrieben

so muß auchnochmal dumm nachfragen!

bei den reglern GGBCM oder AABGM wie muß ich die anschließen .

bei GGBCM

lichtspule ein pin auf masse(lima intern)ein kabel auf G anderer G = spannungsbegrenzter ausgang zum Schalter am lenker.

batteriespule ein kabel auf C und eins auf masse (lima intern) B+ = Strombegrenzter ausgang zur batterie

M an gehäuse(masse(

Geschrieben

so muß auchnochmal dumm nachfragen!

bei den reglern GGBCM oder AABGM wie muß ich die anschließen .

bei GGBCM

lichtspule ein pin auf masse(lima intern)ein kabel auf G anderer G = spannungsbegrenzter ausgang zum Schalter am lenker. >>Richtig

batteriespule ein kabel auf C >>Falsch und eins auf masse (lima intern) B+ = Strombegrenzter ausgang zur batterie

M an gehäuse(masse(

... schau Dir mal soeinen Schaltplan mit dem entspr. Regler an :wacko:

Geschrieben

spannungsregler hab ich angeschlossen und scheint auch zu gehen. Ok das Vorderlicht und die Birnen im Rücklicht sind alle defekt. Da müssen neue Rein dann wirds auch gehen.

Ich habe vorne im lenker ein schwarz/gelbes und ein Schwarzes Kabel gefunden, wohin kommen die?

Sind eigentlich alle stellen belegt.

Es handelt sich um eine 125er PKs

post-14126-016851600 1308221309_thumb.jp

Geschrieben

...

Ich habe vorne im lenker ein schwarz/gelbes und ein Schwarzes Kabel gefunden, wohin kommen die?

Sind eigentlich alle stellen belegt.

Es handelt sich um eine 125er PKs

... Tachobeleuchtung?

Geschrieben

ahhhh das könnte gut sein, tacho ist ausgebaut. So gut kenn ich mich mit den neueren Vespen ala PK nicht so aus.

Ist das am tacho dann farblich hinterelgt wo ich welches Kabel anschließen muss?

Geschrieben

ahhhh das könnte gut sein, tacho ist ausgebaut. So gut kenn ich mich mit den neueren Vespen ala PK nicht so aus.

Ist das am tacho dann farblich hinterelgt wo ich welches Kabel anschließen muss?

Masse = Fassung = sw

Spg = Kontakt = sw/ge

Geschrieben

Das sind auf jeden Fall die Kabel der Tachobeleuchtung.

Im Tacho selbst müsste jetzt eigentlich so ein kleines schwarzes Plastikteil sein, wo auch die Anschlüsse für die Kabel drinnen sind. Auf welchen der 2 Anschlüsse du die Kabel steckst, ist in diesem Fall egal.

Die Tachobeleutung lässt sich übrigens aus dem Tacho rausziehen, das ist einfacher als die Stecker abzustecken - Falls du mal wieder der Lenkkopf abnehmen musst... :)

Geschrieben

ok prima. dann weiß ich bescheid.

Ich hab noch nen PK 125s Tacho mit nem Riss im Glas. Ob er noch funktioniert kann ich leider nicht sagen hab ich nicht getestet. bei interesse ne PN.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung