Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo allesamt,

fahre zur Zeit einen Polini 112, 19er Gaser, Rennwelle und so ne Schnecke

Steige jetz um auf Simonini d&f weil der Fresco bei 7000 zu macht.

Bei der Gelegenheit würd ich den phb 24 draufschnallen.

Die Mühle ist vollgasfest, also wegen der Kühlung oder so solls nicht sein.

Soll schon mehr Leistung bringen, besonders in Drehzahlen ab 6500

Auslass bring ich dabei auch mal auf trab, strebe 65% und 185° an

Machts Sinn?

Evtl Bedüsungsvorschläge?

Bearbeitet von John-Frederik
Geschrieben

ich glaub der Simmonini down and forward macht überhaupt keinen Sinn,

das ist rückblickend der beschissenste Auspuff, den ich jeh unter

meine Smallframe geschraubt habe.

also genauso beschissen wie der Simmonini mit dem ovalen Dämpfer rechts

raus für Smallframe, der kann auch gar nix ausser zu laut sein.

;-)

der 24er macht bestimmt mehr Spass, ich täte den 112er gebraucht verkloppen

und einen 133er verbauen, schön mit 51mm Hub, das steppt ganz anders dann.

:wacko:

Geschrieben

Also den 112er mit 24er Vergaser find ich recht gut. Der Simonini ist jetzt eher nicht das, was ich mir unter den Roller machen würde. Wenn du dir nen anderen Auspuff wünscht, würde ich einen PM oder VSP inox für die Kombi empfehlen. Die kriegt man auch öfter gebraucht und können wenn gewünscht auch auf Langhubern Spass machen.

Mit Auslass auf 185 und Simonini geht da unten rum nichts mehr. Bevor du den Auslaß auf 185 hochziehst, solltest du mal die Überstromer messen, nicht das der Vorauslass zu hoch wird. Ich würde da eher leicht unter 30 bleiben.

Gruß Lexe

Geschrieben

Danke Leute!

Gut zu hören dass mit dem PHB was rauszuholen ist :wacko:

Das mit dem d&f ist jetzt etwas doof. Dass der laut ist und von der Konstruktion veraltet ist, und auch keine Spitzenleistunen bringt wusste ich. Aber was ihr dazu sagt klingt so vernichtend dass ich echt überlege ihn nicht einmal testweise zu montieren.

Geschrieben

Also soooo scheiße ist der Simonini nicht. Und laut ist relativ. Im Stand fand ich ihn ausgesprochen erträglich. In der Stadt hat er im 1. bis 3. Gang großen Spaß gemacht. Den 4. bekam er mit 133er-Polini nicht mehr ordentlich gezogen (vmax ca. 90 statt 100 im 3.). Wenn Simonini schon vorhanden, draufbauen und testen, also auf Subway hören. Wenn eh ne kurze Primär drauf ist, kann ich mir vorstellen, dass es sogar zufriedenstellend funktioniert. Problematischer finde ich, dass der Krümmer IIRC nur für Langhub ist...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung