Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

CSI GSF- Handschriftenexperte für Brief 1665 gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mal wieder was neues für die Serie " Das GSF weiß alles".

Hier braucht es aber etwas CSI Erfahrung, oder ein Altertumsforscher, der alte Schriften lesen kann.

Wir haben hier noch einige Schriftstücke aus der Zeit 1665-1783.

Alle handschriftlich geschrieben. Wenn man einzelne Worte rauskriegt handelt es sich um irgendwas aus der Region Lippe/Detmold. Könnte damit mit Sicherheit auch ein Museum aufsuchen, aber evt sind hier ja auch schon die passenden Experten. Wenn es der Hinweis zu einem Goldschatz ist oder ich dadurch zum Grafen von Ostwestfalen werde :wacko: ...lade ich Euch dann in mein Schloss ein ;-)

Hier erstmal ein Brief...weitere sind vorhanden.

post-3394-095395500 1307884777_thumb.jpg

post-3394-044061700 1307884809_thumb.jpg

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben

"Lieber Hans,

hier in Westfahlen ist es wie immer öde und die Frauen sehen nicht gut aus.

Meine Lambretta läuft wie ein Sack Nüsse zur Zeit, ich muss mal nach Borletti

reiten, um mir eine Smallframe unter zu schnallen, um diese Region der nicht

so schönen Stuten endgültig hinter mir zu lassen"

:wacko:

Geschrieben

"Lieber Hans,

hier in Westfahlen ist es wie immer öde und die Frauen sehen nicht gut aus.

Meine Lambretta läuft wie ein Sack Nüsse zur Zeit, ich muss mal nach zu Borletti

reiten, um mir eine Smallframe unter zu schnallen, um diese Region der nicht

so schönen Stuten endgültig hinter mir zu lassen"

:wacko:

So viel Zeit muss sein...sonst aber alles richtig ;-)

Geschrieben

" Das GSF weiß alles".

20 Uhr 5, ein Manta kommt mit quitschenden Reifen um die Ecke gefahren

und hält neben einem Passanten: "wo geht's denn hier nach Aldi ?" fragt

es aus dem Rüsselsheimer, "zu Aldi" entgegnet der Passant freundlich.

"was, schon geschlossen ?"

:wacko:

Geschrieben

Der Ahnenpass, der beweist, dass Borletti ansich Westfale ist, und seine Vorfahren um Erich Borlett 1712 nach Italien auswanderten steht in einem der anderen Briefe.

Keiner hier, der das lesen kann....? :wacko:

Geschrieben

man kann es schon lesen, am Ende ist es hochdeutsch denke ich, mit Latein dabei,

der Typ holt sich erstens ganz schön einen darauf runter, dass er überhaupt schreiben kann,

zweitens hat er 'ne echte Sauklaue mit verlaub.

spielt in Detmold, die Leidensgeschichte, kenn' ich wie meine Westentasche.

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Der Ahnenpass, der beweist, dass Borletti ansich Westfale ist, und seine Vorfahren um Erich Borlett 1712 nach Italien auswanderten steht in einem der anderen Briefe.

"ausgewandert" :wacko: so kann man's natuerlich auch sagen! Die Eintraege zur Familie des Hinricus Bauerleucht (ca.1660-?) sind doch bis heute in der lokalen Kirchenchronik geschwärzt... Es soll aber noch eine Abschrift im Vatikan geben, wohl zur Schulung von angehenden Inquisitoren.

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben (bearbeitet)

Die Sauklaue "auf dem Umschlag" ist schon link! Die eigentliche Verlautbarung ist da schon leserlicher...

Bin erstmal so weit gekommen (deren Rechtsschreibung, nicht meine!):

Decretum

der sachen

Der Eingesessenen Zu Brockhausen

wieder

(...) und (...) daselbsten

Es handelt sich also vermutlich um einen Schiedsspruch in einer Angelegenheit, bei der die Brockhausener 2 Gegenparteien angeklagt haben. Mal sehen...

Edit: Wer gerne knobelt, kann's ja mal hiermit versuchen:

http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Kanzlei1.htm

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Die Eintraege zur Familie des Hinricus Bauerleucht (ca.1660-?) sind doch bis heute in der lokalen Kirchenchronik geschwärzt...

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung