Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe die Möglichkeit eine 1975er 125 Primavera zu kaufen. Der Lack ist "stark gebraucht", also überall übergepinselt, der Motor läuft aber gut. Jetzt ist meine Frage, was man dafür minimal und maximal geben sollte! Hat da jemand einen Überblick?

Danke,

Knut

Geschrieben

Moin, mein Kumpel hat für eine übergepinselte PV 125 mit leichtem Motorsschaden EUR 400,- bezahlt. Der Roller war aber ansonsten in einem recht guten unverbasteltem Zustand...

cu

mickey

Geschrieben

Vorsicht!

Wenn es eine 1975er Primavera ist, dann ist es KEINE ET3 !! Also lass Dich nicht übers Ohr hauen, bei der ET3 hast den Vorteil der elektronischen Zündung, leider auch nur 6 Volt.

Trotzdem ist ne Ele Zündung gut, gerade bei Tuning, und das Nachrüsten kostet auch wieder Geld.

Was heisst stark gebraucht? Ist es der originale Lack, da kann man manchmal auch über etwas übergepinseltes hinwegsehen, wenn es mit der richtigen Farbe übergepinselt wurde... Patina hat halt auch was.

Also Du kannst Dich ja auch bei den Shops informieren, stehen recht viele gebrauchte im Netz drin. Also ich denke mal so grob um die 500 Euro musst Du rechnen...

Also ist 400 mit leichtem Motorschaden auch voll okay, natürlich findet man auch mal ein Schnäbble, aber so siehts aus....

Geschrieben

Wenn mir einer von euch so ne PV/et3 mit Patina für 500 (oder auch etwas mehr, je nach Zustand) weiss bitte melden, scheinen nämlich bei mir hier in Berlin deutlich teurer zu sein.

-Gruß

Daniel

Geschrieben

ich denke, das kommt stark auf die region an. in münchen und umgebung sind die kisten z.b. einiges teurer als z.b. am rhein.

abgesehen davon kostet ne ET3 eh locker mal 100 euros mehr als ne "normale" PV.....aus dem schon beschriebenen grund.(zündung)

Geschrieben
Ausserdem hat ja die ET3 noch diese oberhammerultrageilen Rally-Streifen, macht natürlich nochmal ein bissl Geschwindigkeit gut  :-(   :-(   :-(

Nein, also mir gefallen sie *G*

ähem... :-D:-(

Geschrieben

@gruener Teufel: Die ET3 hat el. Zündung aber dann doch bitte 12V ist zumindest bei meiner so.

@chase...: paß auf, denn wie die anderen schon sagten, nur ein ET3 schildchen auf dem Rahmen macht noch keine ET3. Schau ins Gepäckfach, da ist die Elektronik drin.

Für meinen Italienimport (Ackerfund :-( ) habe ich vor ca. 8 Jahren 700 DM bezahlt. Lack mäßig, kleine Beule links, Blech aber rostmäßig sehr gut, schon steckgetunt :-( mit Polini 133 und 22er PHBL AS :-D

Geschrieben

Hallo!

Also alle ET 3's , die ich kenne haben (original) eine elektronische Zündung mit 6 Volt. Vielleicht hatten spätere Modelle 12 Volt, darüber kann ich nix sagen.

Mit dem Gepäckfach ist richtig, verfolge einfach das Zündkabel, das muss hinten im Rahmen verschwinden und in der Gepäckbox kommt es wieder raus und da sitzt dann der Elektrik-Kram.

8 Jahre ist natürlich auch ne Ecke Zeit :-( Vor 8 Jahren hat man auch noch einfacher so einige Schnäppchen machen können. Der Markt wird aber immer diffiziler und die Leute wissen so langsam, was Wert hat und was nicht... Thema SS und ähnliches.

Ne gute ET3 ist mit Sicherheit was zeitlos schönes und zuverlässiges und für normalen Gebrauch tun es auch die 6 Volt :-D

Geschrieben

hab meine vor ca. 6 jahren gekauft. ist ein italy-import, hatte aber schon deutsche papiere.

damaliger preis 1100,- dm. ist bj. 78 und hatte auch 12v ducati-zündung.

Geschrieben

habe auch vor nem halben jahr eine gekauft.. nur zur orientierung:

rost an den trittblechen (nichts annaehernd durch), keine beulen, alles original, bleu, laeuft gut mit schluesseln etc.

300?, war also ein kleines "schnaeppchen".

aber ich schau mich in letzter zeit auch um... die roller werden echt immer teurer, wahnsinn. besonders hier in berlin. unter 500? ne et3, die laeuft und nicht durchgerostet ist: seltenst bis gar nicht

Geschrieben

Nur zur Ergänzug: PV beim Rollerladen für 150 DM abgeschwatzt. Hatte allerdings keine Papiere, keinen Motor, keine Sitzbank und Trittbretter waren durch. Aber ich hab ja nur nen billigen Rahmen gesucht, und mit den Anbauteilen fand ich das schon OK.

Geschrieben

Hi,

Habe auch vor mir sowas zuzulegen.

Nur war ich hier in Ingolstadt schon bei dem einen oder anderen und die wollen alle so um die 1000 Euronen!!!

:-D Das ist doch der Wahnsinn, oder??? :-(

Daher bin ich immer für einen Tip wo man etwas kriegen kann dankbar.

Darf auch ruhig etwas weiter sein (auch Österreich wär kein Problem)

Danke schon mal

Gruß

Harribo-Pirat

Geschrieben

falls einer bekannte in griechenland hat, oder da zum urlaub mal hinfährt, lohnt sich ein besuch auf dem schrottplatz.

hab ein bild vom bekannten,

da stehen etliche, wohl über 20 stück in reih und glied auf dem schrottplatz.

reifen,sitzbank und scheinwerfer fehlten immer, da man die wohl auch an einen eselskarren schrauben kann. :-D

also, das wär vielleicht mal eine reise wert. :-(

Geschrieben

Hi,

wie schon erwähnt beim rollerladen standen im märz auch ein paar, preis weiß ich aber nicht,

kann man aber noch ein bisschen runterhandeln.

mfg jörg

Geschrieben (bearbeitet)

In Spanien gibt es ne interessante Abart der Primavera, nämlich mit Speciallenker. Hat aber Fernlicht, Zündschloss und 120er Tacho. Einige sollen sogar 12V elektronische Zündung haben. Kann man dort auch schonmal auf nem Schrottplatz finden.

Die Motoren sind anderslautenden Gerüchten zum trotz gleich mit dem italienischen. Ich hab da nämlich schonmal munter italienische und spanische Teile in einem Motor gemixt. Ist heute mein zuverlässigster Motor.

Bearbeitet von 666smallframe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung