Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerüchtehalber sind die Membrane des GT186 Zylinders ja nicht so toll und werden schnell kaputt.

Aus diesem Grund habe ich mir überlegt die membranblättchen zu wechseln bevor es soweit ist. Leider habe ich keine Alternativen gefunden. Aus welchen Material sollte man die Membranblättchen auschneiden und wo bekommt so ein Material? (Tourenmotor GT186, 24delorto, Angelotti bzw KRP3 auspuff)??

Bitte Danke

Geschrieben

Die Membran IST vom Kart, das sind dieselben Plättchen.

Nicht gut sind die nicht, wenn man die eine Seite nicht doppelt nimmt ( wie Taylor empfiehlt) , andernfalls gehen die halt eher hoch.

Mit doppelten Plättchen kack ich mir zwar bei jeder Fehlzündung immer noch in die Hose, gehalten hat es aber bislang immer.

Richtig öffnen können die ja eh nicht, also ist es auch Ladde, ob da nun noch eins mehr im Weg steht.

Ich hab grade u.a. welche aus Mallossi Platten verbaut.

Motor fährt.

Geschrieben

Hab die dünneren die es von Polini gibt verbaut. Und die originalen als Ersatz für Unterwegs in der Toolbox (gehabt). War kein Unterschied feststellbar. Doppelt hab ich sie aber nicht genommen.

Geschrieben

das wichtigste ist mir das die dinger lange halten...

habt ihr also welche aus dem Malossi bzw Polini Katalog genommen und nicht selbst ahnd angelegt... nur welche passen da genau?

Geschrieben

das wichtigste ist mir das die dinger lange halten...

habt ihr also welche aus dem Malossi bzw Polini Katalog genommen

Nein

und nicht selbst Hand angelegt...

doch

(...)

(...)

aus Mallossi Platten

(...)

Nagelschere, runde Schlüsselfeile, Schleifpapier- fertich.

(hält problemlos seit ca. 1o ooo km.)

find ich eigentlich okay. ich glaube, die sind das. kann auch o,3 sein

Geschrieben

...und das sagt Richard Taylor zur Herkunft der Membran:

"The current engine to search for is the IAME Parilla Leopard. There are several other types that use the same part but this is the most likely one you will find in Europe."

Im Kart-Zubehörhandel online um die 12,- € zu bekommen.

Gruß

Tec

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information