Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde übrigens diese hinterschneidungen noch in die Adapterplatte ziehen:


post-735-0-44538600-1372153469_thumb.jpg

 

So hast du doch schon ganz fiese Kanten für die Strömung.

Geschrieben

Motor ist schon wieder zusammen - aber ja, das hätt ich noch wegfräsen können  - hab ich übersehen.

 

 

Die Membran hat so ne schwarze Beschichtung... die sich zum Teil löst. (War alles Neu beim Einbau)

Hat grad wer ein Foto von ner Quattrinimembran?

Geschrieben

Du meinst die Gummierung der Membran?

Das ist doof. Die hat schon definitiv was mit der Plättchenhaltbarkeit zu tun.

Geschrieben

Hab grad genau das selbe Problem.

 

Bei mir ist es die Gummierung an den Seiten.

 

post-47652-0-87234200-1372496081_thumb.j

 

Kann man damit so weiter fahren? Weil so wirklich gesund sieht das nicht aus. :satisfied:

Geschrieben

Hab grad genau das selbe Problem.

 

Bei mir ist es die Gummierung an den Seiten.

 

attachicon.gifIMG_0573.JPG

 

Kann man damit so weiter fahren? Weil so wirklich gesund sieht das nicht aus. :satisfied:

Wo?

Kann da nix erkennen, was mir Sorgen machen würde.

Geschrieben

Ich meinte das ich das selbe Problem wie joe:V habe, also das ich so schwarzes Zeug in dem Kurbelwellengehäuse habe.

 

Dann auf die Frage von Brosi, also welche Gummierung, hab ich das Bild von der Membran reingestellt.

 

Und ich vermute das es die schwarze Gummierung an den Rändern der Membran ist. Die geht nämlich bei meiner ab und fliegt im ganzen Zylinder rum. Ich schau mal ob ich noch ein besseres Bild habe wo man es sieht.

 

Und da wollt ich wissen ob man damit fahren kann.

Geschrieben

Das hab ich soweit schon verstanden, mir ist nur nicht ganz klar, wo bei Dir die Gummierung abgeht.

Für mich sieht's so aus, als würde sie bei Dir nur an den Seitenflächen abgehen - das ist meiner Meinung nach vernachlässigbar.

Wenn die Gummierung dort abgeht, wo die Membranplättchen aufliegen und abdichten sollen, ist das weniger toll.

Geschrieben

Mich würde eine Kurve mit dem Setup und einen Mustang von Nordspeed interessieren!

Hat da jemand was?

 

Greetings gigs

Geschrieben

Hier die neue Kurve vom M1-L-60 Einteiler gedreht mit Falc Puff.

 

Rot ist die alte Kurve mit Falc 011 und blau die neue mit Falc XXX gedreht.

 

In Mindelheim werde ich so die 402m fahren, ich befürchte das der Zylinder bei der Auslassbreite von 72% und  der hohenTemperatur nicht überlebt. Probieren muss ich es aber sonst hab ich keine Chance in Klasse 1a. Wünscht mir Glück!!!

 

post-35674-0-63966200-1373791754.jpg

Geschrieben

motorleistung ist zwar nicht alles, aber geile kurve

 

freu mich aufs duell

 

:cheers:

Ich freue mich auch aber es gibt noch einiges zu tun, der erste Gang springt wie Sau obwohl ich davon in Hofstätten nix bemerkt hab :(

Der blöde Membrankasten vom Quattrini versperrt den kompletten Lüfterkanal (echt übel) aber Zylinderhaube ist ja in 1a vorgeschrieben.

Am Start bin ich natürlich aber wie vorbereitet alles ist, steht in den Sternen.

Muss grad das Erwachsenen Baumhaus bauen und darf nich Schrauben ;D

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich bräuchte bitte mal etwas Hilfe :satisfied:

Im Anhang seht ihr meine erste Leistungskurve auf dem P4.

Die beiden Einbrüche in der Kurve (bei 7700 und 9000 U/min) sind, so glaube ich, noch Feineinstellungen am Vergaser. Oder was kann das sonst sein?

Die interessantere Frage ist, warum steigt die Kurve so "flach" an, sprich die max. Leistung steht erst bei 10200 U/min an?

Hier im Topic, verlaufen die Kurven alle steiler....

 

Hier das Setup:

  • Quattrini M1L-60 mit 54mm Hub
  • Mikuni TMX35 HD 280; ND 17,5; 58er Nadel am magersten Clip; Gemischraube 2 Umdrehungen
  • Big Bertha (die Ausführung mit Gepäckfach)
  • Vespatronic
  • Steuerzeiten ÜS: 130° / AS: 193° / VA:31,5°
  • Zündung auf 21°

Bitte um eure Hilfe... Danke!

 

LG Alex

post-49855-0-45150000-1373999990_thumb.j

Geschrieben

Zündung hab ich schon auf 24 grad neu geblitzt. Unten raus deutlich mehr kraft, leider noch keine neue Kurve mit dem neuen zündzeitpunkt. Ob deshalb die Kurve steiler wird?

Geschrieben

Das ist doch vor allem eine Frage der Skalierung. Mit deinen -30PS nach unten sieht jede Kurve flach aus.

Geschrieben

Wieso ist ein früherer Peak und damit ein schmaleres Band wünschenswert?

 

Ich denke, wenn da mal die Bedüsung stimmt (sieht aktuell nicht so aus) kommen da auch noch 1-2PS obenrum und 3-4PS vor Reso raus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Jupp das stimmt. Oder auch mehr Wände als 2 oder 3. Dann werden die Teile auch immer sehr stabil. Alles in Kombi und Du erhältst schon sehr stabile Teile.
    • Wo? 41470 Neuss Preis: 600 VB     Ich verkaufe hier meine Piaggio Ciao Mix. Nach einem Kolbenfreser bei gut 40kmh habe ich Zylinder und Kolben gewechselt. Der Motor rattert nun aber läuft. Ich denke mal, dass die Kurbelwelle oder die Lager vielleicht auch einen abbekommen haben, ich habe aber wirklich keine Lust mehr wieder den Motor auszubauen. Zeit ist ja auch immer so ein Ding. Sie hat holländische Papiere mit 45 km/h Zulassung. Es sind ein Gianelli Auslpuff, ein Polini Luftfilter und originale Chrom Schutzbleche verbaut. Der Einlass wurde vom Vorbesitzer auf ca. 11 mm vergrößert. Sie fuhr bis zum Kolbenfresser GPS 48. Außerdem dabei: Ersatzzündspule Passender Hauptständer Pedalwelle mit Ritzel Diverse Kleinteile und Düsen Mix Öltank Weiterer Originalzylinder   Es handelt sich um mein Eigentum. Gerne melden bei Interesse :) Bei Bedarf könnt ihr das Versicherungskennzeichen haben.    
    • die von mir verlinkten passen dann aber nicht für deine sonne1. ich glaube aber anhand deines posts, dass du das schon gemerkt hast. ich korrigiere den link.. sck hat den shop umgebaut. 
    • So hab ich das auch verstanden dass da Fremdeinwirkung die Verletzung verursacht hat, hätte auch mal wieder schlimmer ausgehen können...
    • Beschreibung: Ich suche eine Vespa 125 Primavera ET3 bestenfalls, gerne auch ohne Motor. Preisvorstellung: Fertig gleich los fahren 3000€-3500€, ohne Motor 1000€-1500€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung