Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hab jetzt mal steuerzeiten am zylinder gemessen, bei einer gewünschten QS von 1.2mm auf 54/105 komm ich auf 131/180.....meine fresse :-D

 

nochmals die frage: welche QS hat man circa, wenn man das ding plugnplay auf ein ungeplantes gehäuse schnallt?

egal jetzt ob 51/97 oder 54/105...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

machts sinn den M1L60 so breit wie am 55er flansch aufzureissen, oder lieber etwas dezenter und dafür schlechte übergänge akzeptieren?

 

kruemmer3_800.JPG

 

ps: wehe, jemand der sich über die abgebissenen kühlrippen  :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

mensch, die kühlrippen hättest besser machen können. 

 

:-D

 

 

zur kante, kenst ja die teorie mit der auslasskante. in wie weit du das umsetzten willst, dein problem.

 

ich würd seitlich angleichen, oben und unten 1mm kante lassen

Geschrieben

sach mal, wat is denn mit den rippen passiert.

 

 

ich würds in der breite exakt anpassen und der rest wie salvo schon geschrieben hat.

Geschrieben

zur kante, kenst ja die teorie mit der auslasskante. in wie weit du das umsetzten willst, dein problem.

 

ich würd seitlich angleichen, oben und unten 1mm kante lassen

 

... ich kenn diese Theorie zur Auslasskant nicht, mag mich einer aufklären oder mir sagen wo ich was dazu finde.

Geschrieben (bearbeitet)

zur kante, kenst ja die teorie mit der auslasskante. in wie weit du das umsetzten willst, dein problem.

 

 

ja kenn ich, genau deswegen hab ich ja gefragt ;-)

also oben unten ca 1mm lassen und seitlich breit machen.

 

die kühlrippen hab ich unschön mit der handflex entfernt - einfach weils wurscht ist!

bitte nicht ankacken deswegen ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Heute war ich mal mit Zerstörers M1L60Einteiler auf meinem DBM Klasse 1A Motor 60x54,8 180* gedreht auf der Rolle, leider hat es nicht für die 40PS aber dafür für unseren neuen Record mit 39,1PS gereicht.

Dann werden halt im Winter die 40 herhalten müssen, vorher geb ich nicht auf.;)

Die Karre geht wie Drecksau, einfach geil ;)

post-35674-0-98032600-1379097600_thumb.j

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 1
Geschrieben

mit welchem durchmesser bohrt ihr die stehbolzenlöcher vom M1L60 auf?

mitn 7.0er bohrer paarmal durchfahren beidseitig lässt schon späne fliegen, aber so ganz elegant ohne gewalt kriegt man den zylinder dann doch nicht über die stehbolzen.

 

7.2mm oder gar 7.5mm? ich möchte jedenfalls nicht bei den nebenauslässen durchkommen - zumindest nicht von der seite kommend :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ah ok, dann kann ich den 7.2er probieren...

grad bohren? ich mach das freihand :-D

 

hab übrigens grad die fase gemacht, damit das ding ohne spindeln mit 54 105er welle draufpasst.

zylinderanpassung03_800.JPG

 

 

 

von unten sieht man, dass ich den zyl dann sogar noch ohne nachbearbeiten bisschen tieferlegen könnte wenn nötig...

zylinderanpassung02_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

nö, ich schraub nicht damits schön aussieht sondern damits technisch passt und am hinterrad so gut es geht für mich was sinnvolles ankommt.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

ähm dir is schon klar, das ich da mitten im aufbauen bin und es am foto oben um die fase bzw den nicht zu spindelnden fuss ging?

aktuell gibts den nubbel nicht mehr ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Auch auf die Gefahr hin, dass das schon mal gesagt wurde: Heißt M1L Einteiler dass da ein einteiliger Auslass drin ist?

 

Wenn du den Zylinder vom KingOfBurnout meinst, dann ja.

Geschrieben (bearbeitet)

kann ich bestätigen, der 7.2er brachte grad keinen erfolg.

dh wieder los und nen 7.5er besorgen :sneaky:

 

edit: hat geklappt, mit viel öl verkantets auch nicht so ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich hab die polini racing stehbolzen, glaub die sind knapp bei 7mm....

 

aber ich glaub es geht auch nicht nur um die bolzendurchmesser, 1-2 zehntel toleranz kommt einfach schnell zusammen!

Geschrieben

Ich hab meinen M1-60 heute (der L kommt morgen dran)  auch mal bei den Stehbolzen auf 7,5 mm aufgebohrt.  3 Stehbolzen gingen easy aber bei einem hat es mit den originalen Bohrungen total blockiert.

 

 

An der  Ständerbohrmaschiene geht das echt total easy.......

 

 

 

 

MfG    FOX

Geschrieben (bearbeitet)

attachicon.gifimage.jpgattachicon.gifimage.jpg

Meiner nach 2 Stunden Kreisfahren! Bei 2 Kollegen hält er aber ohne Probleme!

 

 

Der ganze Kolben lag in den Überströmkanälen!

 

also ich hab dem kolbenfenster an der unterkante eine fase gegönnt, eventuell kann das fehlen dieser bei dir ein grund sein für den kolbenbruch?

 

 

 

 

nochmals die frage: welche QS hat man circa, wenn man das ding plugnplay auf ein ungeplantes gehäuse schnallt?

egal jetzt ob 51/97 oder 54/105...

 

grad gemessen:

 

bei 54/105 mit 8mm FUDI und ungeplantem gehäuse hab ich einen KÜ von -0.3mm

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Hallo Gemeinde!

Hat jemand einen Nadel, Duesen-Tipp fuer einen 33er Keihin.

60er Quattrini

128/190

Big Bertha

Der Pxler soll ja ein Keihin Spezialist sein!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information