Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute zusammengebaut.

Drt sprinter 51/105

Waren so 128/180 → 26°va bei 1,25qk

mit mx3c

bin schon gespannt was rauskommt

 

 

ich tippe mal 23 PS ........  angenehmer Resoeinstieg ........  Band ohne Ende

Geschrieben

So heute auch zum ersten mal den quattrini

Befingert schickes Ding :)

Nur mmmm der hat viele Grate und knubbel die da eigentlich nichts zu suchen haben wo dann jetzt erstmal der dremel

Zulangen muss ist das normal oder haben das nur vereinzelte ?

Geschrieben

Hab nun ein Falschluft Problem.... Airstriker draufgebaut, dreht voll hoch.... Airstriker in die Rally gebaut... Ass an der Seite mit Dichtmasse abgedichtet, 33 PWK rauf... Dreht hoch... Ansauggummi mit Dichtmasse drauf....

Wo soll ich noch suchen?

Deckel Vergaserschieber? Muss das beim Bowdenzug auch dicht sein?

Morgen geht die Suche weiter.... Tips? Wie Fremdluft finden????

Geschrieben

Hi

Bin grad am Schrauben zwecks Zeiten und so

Wie sieht's mit ner qk von 1.15 aus macht der das mit oder lieber was höher ?

Und wie habt ihr das mit dem Bertha flansch gelöst neuen anbraten oder gib's da fertige krümmer

Danke und Gruß seb

Geschrieben

Hehehe,

sind die Kühlrippen vom Lovehead entfernt worden?

Irgendwie isses bei dem auch so abgenagt.........:-)

Gruß Chris

Geschrieben

Morgen... Mein vergaser macht nicht ganz auf... Lösungen??? Ist da irgendwo ein Anschlag zum weg dremeln?? oder andere Gasrolle???

 

Alles Gute zum SIEG!!! :cheers:

 

Kurve wär Geil/Setup...

Geschrieben

So heut mal erste Probe runde gedreht

Oh ha Ziemlich viel Druck von unten was erstaunlich ist man kann bei 45 km/h den Hahn im 4ten aufreißen

Und die geht gut nach vorn ( feiner Zylinder )

Das einzigste was blöd ist der Ass schlägt am Rahmen an schon wieder flexen

Hoffe morgen kann ich mal was vom p4 Posten

Geschrieben (bearbeitet)

So lief ganz gut vorreso find ich nett

Nur leider aufem Rückweg vom p4 bei 120 weg geklemmt

Hd. 168 Nd 45.

38 keihin cgl 3 von oben

Aber auch Rest ungewöhnlich die Kurve für ne Bertha

Find die Leistung jetzt auch was dünn wundert mich was

post-48044-0-20599900-1407603926_thumb.j

Bearbeitet von Klemmi3
Geschrieben

kann es mir fast nicht vorstellen das der zylinder bei der bedüsung klemmt.

 

hast du den kopf mit drehmoment angezogen. falschluft oder irgendwo undicht?

 

was für ne zündung ist verbaut und uf wieviel grad geblitzt?

Geschrieben (bearbeitet)

Kopf ist mit 16 nm angezogen

Alles dicht hat nirgends getropft alles mit dirko

Zündung die polini noch aufem p4 eingestellt

Der Falc ist mir ja bei 120 weg geklemmt

Weiß grad echt nicht woran es liegen kann Zylinder war sehr heiß

Obs an der Zündung liegt das die nicht richtig verstellt hatte beim sp09 ne vT drauf da hat nie irgendwas geklemmt

Mach bald en Alu Handel auf :)

Bearbeitet von Klemmi3
Geschrieben (bearbeitet)

bei mir scheint wiedermal der auslass undicht zu sein, rinnt schön die zylinderkühlrippen entlang bis zum ansauger/vergaser und tropft dann bei stehenden fahrzeug ausm vergaserraum runter.

und ich dacht immer, ich hab blowback :wacko:

 

werd jetzt mal dirko ht dick am krümmerflansch auftragen, 15min antrocknen lassen und dann verbauen. was beim kopf gegen undichtheit hilft, wird beim auslass wohl auch gehn :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

bei mir scheint wiedermal der auslass undicht zu sein, rinnt schön die zylinderkühlrippen entlang bis zum ansauger/vergaser und tropft dann bei stehenden fahrzeug ausm vergaserraum runter.

und ich dacht immer, ich hab blowback :wacko:

 

werd jetzt mal dirko ht dick am krümmerflansch auftragen, 15min antrocknen lassen und dann verbauen. was beim kopf gegen undichtheit hilft, wird beim auslass wohl auch gehn :-D

 

stehbolzen sind rausgewandert, daher war der krümmer locker. habs mal mit hochfest eingeklebt und mechanisch auch etwas fester ans limit gedreht.

dichtpapier war auch schon wieder hart und brüchig, jetzt is nur angetrocknetes dirko ht drauf ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung