Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ich hab jetzt mal nen 35er Mikuni drauf gesteckt anstatt dem 34er oko! Das direkte Loch vorreso ist jetzt beinah weg! ABER ich hab wieder das Problem das er wenn ich unter 5500U/min den Hahn aufreisse er das Stottern anfängt und langsamer wird! Bin jetzt bei ND 20, HD 290, 58er Nadel 2ter Clip von oben, incl ramair lufi und bigbertha! Was kann das denn noch sein :( , noch magerer gehen ist glaub ich nicht gut, die Kiste wird eh schon gut warm? Bin schön langsam mitm Latein am Ende!

Mfg

Geschrieben

Lass mal den luftfilter weg und schau ob sich was verändert. Nd20 ist schon arg wenig, oder? Nadel kannst ja auch noch eins magerer hängen.

Eins nach dem anderen testen um den direkten Vergleich zu haben.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb richosburli:

drt 53/105 24/25 ets-sitz. 

welle zwar teurer, aber 3 verdrehten bgm liegen 3 noch immer laufenden drt gegenüber :-) .... also sind halt quasi eingebaut ;-) 

 

Danke für die Rückmeldung.

die DRT Sprinter eher nicht, richtig? Die wäre preislich ja noch interessant. 

Mazzu Welle kann nichts?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb richosburli:

hab jetzt keinen link. aber ein foto :-) 

20160605_201153.jpg

:sly: leider keinen Plan, welche DRT das ist. Aber danke :satisfied: 

also gehe ich davon aus, die DRT Sprinter kann man auch im direkt-gesaugten Zylinder fahren? 

 

Geschrieben

Hatte Heute einen der letzten m1l60 gtr in der Hand und der hatte die Nebenauslässe 2 Grad höher als den Hauptauslass.! Mich wundert was der Quatsch soll?  

 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

würde ein paar INFOS bezüglich M1L-60 GTR Zylinder benötigen.

Motorgehäuse muss Original bleiben. Das bedeutet keine Fräsarbeiten, Spindeln o.ä.

Was für eine Welle würde ich da benötigen bzw. Passt der Zylinder Original auf das originale Gehäuse?

Übersetzung würde ich eine 27er gerade nehmen mit PKxl Kuppung.

Vergaser ev. einen 30 Keihin.

Auspuff noch unschlüssig.

 

Würde mich über jeden Tipp freuen.

 

LG

 

Armin

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb serchvespa:

Das bedeutet mit der 51 105er Welle muss ich nichts am Block Fräsen oder Ähnliches.

DRT Welle würde passen. Glaube die waren erst ab 11 richtig ausgereift. Oder?


Nichts am Motorblock fräsen oder bearbeiten ist da wohl eher Wunschtraum (Lüfterkanal, Schwung, ..., ...
hol dir einen Malossi GG, der ist auch direkt gesaugt und du mußt nichts fräsen oder absägen! :-D

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Motorhead:

fräsen muss er nicht, lüfterkanal schneidet man ja ab. schwung gibts vespatronic...

 

 

:-D

 

das fällt aber schon unter o.ä. oder?

" Motorgehäuse muss Original bleiben. Das bedeutet keine Fräsarbeiten, Spindeln o.ä. "

  • Like 1
Geschrieben

drt welle muss man auch spindeln :-D wenn alles original bleiben soll am block -> GG Malossi mit 51er mazzu vollwange

Geschrieben
Gerade eben schrieb pfupfu:

drt welle muss man auch spindeln :-D wenn alles original bleiben soll am block -> GG Malossi mit 51er mazzu vollwange

 

oder parmakit ecv oder wie der heisst. hat auch direkteinlass und passt ohne bearbeitung

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Motorhead:

is doch wurst!

Hatte Heute einen der letzten m1l60 gtr in der Hand und der hatte die Nebenauslässe 2 Grad höher als den Hauptauslass.! Mich wundert was der Quatsch soll?  

 

Naja wenn da dann ùberall 2ps fehlt ist mir das nicht so Wurst...

Übrigens, Kolben hat im Neuzustand 0,15mm Laufspiel und alles ist irgend wie Fraglich oder wohl eher nicht nachkontrolliert worden....

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb serchvespa:

Welche KUWE für mein Projekt würdet ihr mir empfehlen bzw. welche passt??

Ohne spindeln ne vernünftige Welle rein zu bekommen wird schwierig werden! Du kannst ne Mazzu nehmen und die verschweißen lassen, halt ich aber nicht viel davon

BGM würd ich auch keine nehmen, DRT haben wir auch schon 3 kaputt bekommen :whistling:

zur Zeit fahr ich ne Falc KuWe

Geschrieben

Naja verweissen möchte ich auch nicht unbedingt. Gibt es keine Welle die Original ohne Spindeln passen würde?

Hätte daher auch an eine DRT Welle gedacht. Diese müsste halt in der KUWE Gehäuse ein wenig Gespindelt werden.

Würde nur mal einen Anhaltspunkt benötigen welche würde eher passen bzw. Hub-Peul

Geschrieben

eine welle mit 51 hub und 105er pleuel würde da am ehesten passen. da gibts aber nicht viele.

bgm und drt. aber für beide muss gespindelt werden.

für falc welle 51 hub und 105er pleuel muss ebenso gespindelt werden.

mazzu hat nur 97er pleuel.

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb niffi:

Wieviel Überstand darf der Kolben eigentlich haben? Sind 3mm noch ok? 

 

 

Das solltest du wohl am Besten mit deinem Kolben und mit deinem Zylinder ausmessen ...

 

Eine pauschale Antwort für das Maximum wirst du nicht bekommen, da die Fase an der Zylinderkopfdichtfläche nicht immer gleich ist!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung