Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.4.2017 um 20:09 schrieb Motorhead:

gewebeschlauch%20RADIOR%20Parker%20MC25_

Aufklappen  

 

Parker Rubber Hose Radior

 

der ist der beste, der York schwächelt ein bissl ist aber auch ned schlecht. 

 

NBR      Kern perfekt

EPDM   Kern funktioniert gut

CR        Kern funktioniert gut

SBR      Kern geht so aber eher gay 

Bearbeitet von mr.mooks
Geschrieben

Da mir im Pkw Topic gesagt wurde das es falsch wäre, versuche es hier nochmal.

 

Kann mir einer sagen mit welchen Düsen ich beim 30er Polini Pkw starten soll mit dem  gesteckten m1l60 und nen lth Midrange?

 

Bin vorher Tmx 30 gefahren, da wusste ich ob 280er HD fett ist oder nicht. Hier bei dem bin ich noch LOST...

 

Danke

Geschrieben
  Am 20.4.2017 um 13:25 schrieb mr.mooks:

 

Parker Rubber Hose Radior

 

der ist der beste, der York schwächelt ein bissl ist aber auch ned schlecht. 

 

NBR      Kern perfekt

EPDM   Kern funktioniert gut

CR        Kern funktioniert gut

SBR      Kern geht so aber eher gay 

Aufklappen  

 

Gates Flexcord Plus funktioniert sehr gut.... ;-)

 

 

Geschrieben

Sieht doch gut aus.

Hast Du noch ein paar Eckdaten zum Motor?

 

Ich denke mit mehr Hub müsstest Du vor Reso im Bereich deiner Drehmomentkurve landen.

 

Grüße, 

Arne

Geschrieben

97mm oder 105mm Pleuel? Würde den an sich mal 1-2mm tiefer legen wollen und gucken, ob das nicht schon den gewünschte Ergebnis bringt.

Geschrieben

Ist 105 Pleul in VWW. Gaser geändert auf 30tmx mit Rohr auf 30. 34 innen war nicht Zielführend da untenrum Verlust. Möchte nur vor Reso etwas mehr elastisches Plateu. 

Geschrieben (bearbeitet)

ohhhh da freu ich mich ja schon wenn ich meinen mal zusammen bekomme :whistling: Hab ungefähr da selbe im Bau...

Allerdings wollt ich dann umschwenken von TMX30 auf Polini PWK30 oder 34.  Der TMX ist nicht mein Freund irgendwie :thumbsdown:

Bearbeitet von Ringracer1975
Geschrieben
  Am 23.4.2017 um 20:23 schrieb helma:

Ist 105 Pleul in VWW. Gaser geändert auf 30tmx mit Rohr auf 30. 34 innen war nicht Zielführend da untenrum Verlust. Möchte nur vor Reso etwas mehr elastisches Plateu. 

Aufklappen  

Mit welchen Steuerzeiten?

Geschrieben

Gesteckt hat der halt gerne Überströmerzeiten in den oberen 120ern und um die 27° Vorauslass. Tieferlegung um 1mm sollte den in die unteren 120er bringen und hat dann auch mehr Vorauslass (ca. 28°), was dem Franz definitiv entgegen kommt.

Geschrieben

Suche eine Leistungsgutachten zum Quattrini M1-L-60 auf einer 50 Vespa. Hat vielleicht jemand sowas in Kopie für mich gegen Unkostenerstattung?

Eckdaten:

28 Dellorto

Quattrini 53 Vollwangenwelle

Bullet 150 Curly Auspuff

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Fahrt ihr bei original zündung auf18°?  Wollte mit Kytronik auf 26° bei Kurve 7 blitzen..  

 

Hab eben von Klaus ein Bild vom Beipackzettel vom Zylinder bekommen, Google Übersetzer (italienisch-> deutsch ) spuckt nichts brauchbares aus.... sprich... ich weiß nicht was drauf steht... 

 

 

Bearbeitet von tarek85
Leichte Wortfindungsstörungen mit dem Handy
Geschrieben
  Am 28.4.2017 um 08:22 schrieb tarek85:

Fahrt ihr bei original zündung auf18°?  Wollte mit Kytronik auf 26° bei Kurve 7 blitzen..  

 

Hab eben von Klaus ein Bild vom Beipackzettel vom Zylinder bekommen, Google Übersetzer (italienisch-> deutsch ) spuckt nichts brauchbares aus.... sprich... ich weiß nicht was drauf steht... 

 

 

Aufklappen  

Stell ein und ich übersetze

Geschrieben
  Am 23.4.2017 um 17:21 schrieb helma:

Hier mal mein gesteckter M1L60er mit Franz auf 51 Hub. Was bringt mir 54Hub auf Vorreso ? Ist fürn Alltag. 

IMG_2425.PNG

Aufklappen  

Der Motor fährt sich jetzt schon sehr schön, hab ihn mal gefahren und bin immer noch begeistert! 

Viel Vorreso mehr braucht man fast nicht, klar, Vorreso kann man nicht genug haben, aber ob man zwingend eine 54er Welle braucht...

würde auch erstmal dem Brosi seinen Vorschlag testen. 

Geschrieben
  Am 29.4.2017 um 08:32 schrieb Rietzebuh:

Der Motor fährt sich jetzt schon sehr schön, hab ihn mal gefahren und bin immer noch begeistert! 

Viel Vorreso mehr braucht man fast nicht, klar, Vorreso kann man nicht genug haben, aber ob man zwingend eine 54er Welle braucht...

würde auch erstmal dem Brosi seinen Vorschlag testen. 

Aufklappen  

ich würd, wenns halt geht, einen mx3c drauf testen. ohne steuerzeitenänderung, nur den auspuff tauschen. würd besseres/mehr vorreso machen, bei gleicher spitze. :-D:cheers:

Geschrieben

Moin!

 

Nach tagelangem Träumen vom M200 hat der Geldbeutel/Vernunft gesiegt und ich habe einen M1 60 L gekauft. Den Auspuff  (Pipedesign Nitro) habe ich schon über ein Jahr liegen, habe ich mal anfertigen lassen für einen M1 60 GTR, kam aber nie zum Einsatz. Nun jetzt hier auf direkt, auch wenn es sicher bessere dafür gibt.

 

Setup wird folgendes:

 

-M1 60 L GTR

-BGM Vollwange 51/97

-Kupplung GP One "Light" mit CNC Korb + Rep Kit (ohne Spacer)

-Primär 27/69

-Pipedesign Nitro 160 Curly

-Dellorto PHBH 30 

-Zündung wohl erst PK mit abgedrehtem Lüfterrad, vielleicht versuche ich mal die verstellbare VMC, kann jemand was dazu sagen, viel finde ich nicht im Netz.

 

Was für mich jetzt Neuland ist: Vollwange im Direktsauger, bin früher eine Drehschieberwelle im Malossi direkt gefahren.

Kann ich Kurbelgehäuse meiner PK jetzt komplett unangetastet lassen mit Vollwange, also auch den Drehschieber intakt lassen?

 

Gruß, Stefan

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 30.4.2017 um 15:39 schrieb scooterboy86:

Nein, nicht mit der Welle. Auch die 51/105er hat 87er Wangen. D.h. spindeln.

Aufklappen  

Sicher? Bei allen Wellen von BGM wo das nötig ist, steht das drin das gespindelt werden muss, bei der steht gar nix: http://www.scooter-center.com/de/product/BGM2405/Kurbelwelle+BGM+Pro+RACING+fuer+Membraneinlass+Vollwange+51mm+Hub+97mm+Pleuel+Vespa+PK125+XL2+PK125+ETS+24mm+Konus?meta=BGM2405*scd_ALL_de*s20070501272944*bgm vollwange 51*3*3*1*16

 

Geschrieben

Und wie sieht das mit der Mazzucchelli Vollwange, geht die Plug & Play? Vor allem, taugt die was?

Wenn ich mit meinem Setup 22 PS schaffe ist das vermutlich schon viel...

 

 http://www.scooter-center.com/de/product/1611012/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+RACING+fuer+Membraneinlass+Vollwange+Vespa+PK125+XL+20mm+Konus?meta=1611012*scd_ALL_de*s20070501272944*vollwange mazzucchelli*7*7*1*16

Geschrieben
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.4.2017 um 17:42 schrieb Kotzerider:
Aufklappen  

Oha. Dann bin ich wohl auch über die Pleuellänge gestolpert.

 

Rausreden kann ich mich da jetzt nicht mehr, oder?

Bearbeitet von alfonso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, würde auch noch keinen Sinn machen - hab erst 3 Tanks durch. Der Motor verändert sich alle 50km und gewinnt ständig an Kraft. Aber so langsam kommt nicht mehr viel und ich kann an die finale Bedüsung.   Werde sicher bis zum Sommer aufn Prüfstand kommen, entweder auf den ehemaligen von T5Rainer oder vielleicht auf den Sip P4 am OpenDay. Logo, stelle ich dann online.
    • Wenn mich nicht alles täuscht, sind Anwälte nach wie vor berufsrechtlich verpflichtet, ein Faxgerät zum Empfang vorzuhalten (?). Kann aber auch sein, dass das nach dem verpflichtend eingeführten elektronischen Kommunikationsweg (beA) mittlerweile aus der Berufsordnung rausgenommen wurde.   Ob der Sendebericht als Zustellbeleg taugt, hängt vom konkret verwendeten Gerät und dem Inhalt des Protokolls ab. Viele Geräte bestätigen nur, dass etwas rausgegangen bzw. eine Verbindung hergestellt worden, nicht jedoch, dass der Übertragungsvorgang auch abgeschlossen worden ist.   Ich persönlich faxe noch gerne. Das geht fix (und wesentlich unaufwendiger als das beA), der Empfänger hört es (im Optimalfall) und hat es direkt vor Augen, mein Gerät hat einen tauglichen Zustellvermerk.   Desweiteren hat sich das Fax auch mittelbar modernisiert. Faxeingänge werden hier direkt auf den Mailserver umgeleitet und landen also "digitalisiert" und zur Übernahme in die digitale Akte bereit im Posteingang.   Faxe, die hier eingehen, sind allerdings zumeist Werbung oder vom Gerichtsvollzieher. Die kommunizieren gerne noch über Fax.
    • Ich hab den vor 3,5 Jahren einfach genau so für 360,76e bei Pleinair gekauft:     Hat jemand den Nitro Kopf schon mal probiert?   120e ist ja auch überschaubar.    Schön wäre auch wenn man noch bissi tiefer kommen würde.. Derzeit mit 10mm Fudi, Zylinder länger, Kodi und umgearbeiteten Ori Kopf passt das ums Oarschlecken unter eine T5 Backe. Zündkerzenstecker gerade so, haut immer mal in die Dämmmatte, Karre ist aber auch gut tief,  Die Tomasini Zylinderhaube musste ich für die T5-Rahmen-Backenverriegelung entsprechend aufdremeln, sonst wär die Verriegelung nicht aufgegangen.. Motor soll eigentlich in eine Sprint .. keine Ahnung wie oder ob das passt. Also am Kopf könnte ich gerne noch ein paar mm gewinnen    Was fahrt ihr für Köpfe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung