Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, kann mir jemand sagen wie viel mm ich den Fuß beim gtr r kürzen kann ohne dass es Probleme gibt.? Welle ist 53.105 mit original Block. 

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Mipe:

Hallo, kann mir jemand sagen wie viel mm ich den Fuß beim gtr r kürzen kann ohne dass es Probleme gibt.? Welle ist 53.105 mit original Block. 

Wozu willst du da kürzen?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Mipe:

Damit ich nicht so tief Spindeln muss

 

?

Mit 105 Pleuel mußt du da max. 3mm spindeln!

 

Das ist alles andere als tief ...

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Mipe:

Dan bräuchte ich aber ca einen 14mm spacer bei max 3mm Spindeln.? 

 

Irgendwie hast du da einen massiven Rechenfehler drinnen oder nicht den M1L60GTR!

 

Ich bau gerade wieder einen auf, mit 54/105, der Fußspacer hat unter 8mm und der Kopfspacer 2,6mm:

 

image.thumb.jpg.bfaeda9674f03edc644df9fc8a23e83f.jpg

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Mipe:

m1l 60 R Gtr der hat 17mm fußlänge

 

Ok, du hast den "R" ...

 

Deine Frage ist aber somit auch beantwortet, denn die Fußlänge vom GTR macht keinerlei Probleme mit 54Hub, also kannst du soweit mal locker kürzen!

Geschrieben

HI Leute,

 

Frage: Spricht etwas dagegen einen 36 VHSB RD auf meinen Originalen Ansaugstutzen vom M1L drauf zu ballern.

Anschlussweite Motor 45 mm, soweit ich weiss hat der Originale 42 -43 mm.

 

Was wäre den eine gute Wurfbedüsung.

 

Danke.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rode:

HI Leute,

 

Frage: Spricht etwas dagegen einen 36 VHSB RD auf meinen Originalen Ansaugstutzen vom M1L drauf zu ballern.

Anschlussweite Motor 45 mm, soweit ich weiss hat der Originale 42 -43 mm.

 

Was wäre den eine gute Wurfbedüsung.

 

Danke.

 

klar geht das. Die saubere Lösung wäre ein Stück mit entsprechendem Durchmesser anzuschweißen. Dadurch kann auch innen mehr Querschnitt generiert werden. 

Ich fahre einen 37 VHSB mit 165; 50 K24 2.v.o. Aq264.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb lokalpatriot:

klar geht das. Die saubere Lösung wäre ein Stück mit entsprechendem Durchmesser anzuschweißen. Dadurch kann auch innen mehr Querschnitt generiert werden. 

Ich fahre einen 37 VHSB mit 165; 50 K24 2.v.o. Aq264.

Cool Danke für die Info

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es Erfahrungen, wie der Zylinder mit niederen Steuerzeiten (ich dachte so an 122/180) in Verbindung mit Nitro, LRHT oder Ares auf 51 Hub läuft?

Bearbeitet von Malle Lexe
Geschrieben

Ich plane wohl einen ähnlichen Motor, nur mit einer 54er Welle. Gibt hier der GTR oder der normale M1L60 die bessere Basis?

Zieht sowas mit PM, Nitro, LRHT eine 2.34 und kurzem Vierten?

 

gruß

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb vespaschieber1:

Ich plane wohl einen ähnlichen Motor, nur mit einer 54er Welle. Gibt hier der GTR oder der normale M1L60 die bessere Basis?

Zieht sowas mit PM, Nitro, LRHT eine 2.34 und kurzem Vierten?

 

gruß

Ich fahre ähnliche Motoren immer mit z48 und 2.56. Eventuell geht das auch mit 2.34, zumindest mit Pm. Aber mir ist das dann nicht spritzig genug. Zur Not kann man das ja immer noch mit 3.50 Reifen oder einem Primärritzel verlängern. Hatte ich aber bisher nie das Bedürfniss. 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb StephanHL:

Hab es endlich mal auf den Prüfstand geschafft. Mit dem Band kann ich gut leben. Werd aber nochmal einen 35er pwk drauf schnallen.

 

würde mich über ein paar Infos zu Steuerzeiten und Bearbeitung freuen.  

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und der Kollege ist auch schon parat:       Ein @Dirk Diggler ist ein Künstler, da ist das "Alles von der Kunstfreiheit gedeckt". Hier im GSF sind nunmal Legislative, Judikative und Exekutive zu "den blauen" zusammengefasst. Aber: "Wir sind das Volk! Das blaue muss weg!" "Gebt dem Diggler das Kommando! Er berechnet nicht, was er tut! Das GSF gehört in Diggler-Hände..." "Vive la Revolution!" "Remember, remember, the fifth of November." "Mal abgesehen von der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die blauen je für uns getan?" ...     Du musst zurück zu alter Stärke kommen. Die Macht ist stark in dir junger Padavan! Ohne dich werden "die blauen" bald noch viel mehr Chemtrails ausbringen und unsere Gedanken infiltrieren!   Bitte sehr darum! Immer im Training bleiben. Dann klappt das mit dem Zwischengrätschen auch wieder und du bist fit um Hummas Stock ertragen zu können!   Danke. Ich hatte das noch ausführlicher in der Erinnerung. Trotzdem schön. Vielleicht verklärt auch bei mir das Alter die Vergangenheit und die Geschichten... 
    • Der Giannelli läuft zwar echt schön mit meinen Setup, Malossi 63, 13/13, Mazzu Rennwelle, aber unauffällig ist irgendwie anders. Spielt der Sito plus in der gleichen dB-Liga?
    • Genau - miss das erst mal nach und schau was du da an Spalt vorfindest…
    • Meiner war der letzte NOS beim Jockey und ist okay, nachdem der ADAC mir einen zerbrochen hatte und das erworbene Gebrauchtteil unter dem Lack zahlreiche Haarrisse hatte. Jetzt überlege ich aber doch, das Rohr einzuschweißen. Danke.
    • Und auch den Guss vom Lenker kontrollieren - mir ist schonmal einer (zum Glück im stand) abgebrochen und nach genauem check dann mehrere Lenker nachschweißen lassen, die schon Risse hatten... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung