Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

gibts einen günstigen dellorto vergaser der auf die AW 42 des M1L60 direkt draufpasst?

ein PHBH mit adaptergummi wär die günstige alternative oder eben ein 35er pwk nachbau.

 

 @restblau wird gesteckt fahren und da zahlt sich ein pwk um 150.- irgendwie einfach nicht aus....

dellorto kostet in neu mehr

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hat jemand einen vergleich von m1l60 gesteckt mit resoanlage, einmal auf 51hub und einmal auf 54hub?

ich schätze untenrum so 1ps (10 vs 11ps)) um und obenrum 2ps (21ps vs 23ps) aber will nix falsches weitergeben und hab das nemma so im kopf.......

 

 

ps: ich frag natürlich für einen freund :-D

 

 

 

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 2 Stunden hat scooterboy86 folgendes von sich gegeben:

@egigdu hast da wohl am meisten Erfahrung mit.

Auch 54 Hub hab ich noch nie gesteckt, mir war das immer zu wenig VA , da wird er bei 51 Hub mehr Spitzenleistung machen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, 

 

jetzt ist es bald soweit, der Quattrini soll jetzt bald zum Laufen gebracht werden.  
 

Das  Problem bei der Sache, ich habe ihn vor nem Jahr zusammen gebaut, da war die Kurbelwelle nie ein Thema. Jetzt macht es mir richtig Bauchschmerzen. 

 

Es ist eine Mazzuchelli Race 54 Hub 105 Pleul PnP verbaut. 


 

und wenn das lese das die 51 Hub gehalten hat, dann hoffe ich doch das dies auch bei dieser hier funken dürfte.

 


 

Meint ihr die hebt .

 

 

Bearbeitet von Rode
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 15 Stunden hat Chris75 folgendes von sich gegeben:

Hallo

weiss vielleicht jemand zufällig die Höhe des Quattrini M1L 60 GTR  Zylinderfuss/Zylinderkopf Dichtfläche ?

 

90,4mm

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da haste aber irgendwo noch ne Drossel verbaut.

Bei den Steuerzeiten und dem Setup sollten da mindestens 25-26PS anliegen.

PS: Die Kupplung rutscht aber nach Resoeinstieg auch massiv :-D Denke hier liegt zT der Hund begraben.

Bearbeitet von FalkR
  • Like 1
Geschrieben
vor 25 Minuten hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Da haste aber irgendwo noch ne Drossel verbaut.

Bei den Steuerzeiten und dem Setup sollten da mindestens 25-26PS anliegen.

PS: Die Kupplung rutscht aber nach Resoeinstieg auch massiv :-D Denke hier liegt zT der Hund begraben.

Okay. Ist zwar der Motor vom Kumpel aber ich werde den ausbauen und dann mal durch schauen. Da er kein Bock auf schrauben hat :-D

Geschrieben

ja da fehlt schon noch einiges.

fachmännisch aufgebaut und eingestellt sollten hier gute 25ps möglich sein. eher mehr.

wo steht die zündung? vergaser ist wie bedüst?

quetsche? 

Geschrieben
vor 48 Minuten hat Labelsucker folgendes von sich gegeben:

Quattrini M1L 60 GTR

Steuerzeiten 128/190 

FalkR Ares Curly

Keihin PWK 33

Kingwelle 54Hub

 

IMG_20210226_211527_881.thumb.jpg.1738d4d92a9262afbb03b43c59ab22ed.jpg

 

 

 Dritten und vierten gemessen oder was sagt das Diagramm aus?:-D

Geschrieben

Witziger Weise hat mein Kumpel die Vespa so gekauft, allerdings mit nen 56er. Ich hab einzig auf 60er umgebaut. 

 

Versprechen und Leistungsdiagramm beim Kauf 23ps ( ob's die Realität war sei dahin gestellt)

Beim Messen auf nen Treffen waren es lediglich 19 PS.

 

Darum der Umbau auf 60er. Rest blieb gleich. (Kupplung Kingclutch)

Quetsche 1mm

 

Vergaser (ausm Kopf)

6er Schieber 

Nadel nicht mehr lesbar

158HD

42er ND 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Hi,

 

Ist jemand schon mit dem M1L Zylinder eine 1,45 quetsche gefahren.

 

Ich meine das er dann nicht höher verdichtet und so weiter, ok.


Ich will einen gemütlichen Tourer mit moderaten Steuerzeiten.186/128
 

Ich meine was machen da so 2 Zehntel aus.

 

Wieviel Zehntel Abweichung ist tolerabel.

 

Fährt er dann immer zu fett.

 

Wen mich da mal einer bisschen laienhaft das Verrät, wäre klasse.

 

 

Geschrieben

Hängt von dem VA ab, ich hab bemerkt bei 54 und mehr Hub bei über 30 VA reagiert der Quattrini zickig auf über 1,1 QK , der macht dann ein Vorresoloch; egal mit welcher sportichen Auspuffanlage. Wenn du Verdichtung rausnehmen willst ist es besser den Kopf ausdrehen oder den Auslass hochziehen

  • Thanks 1
Geschrieben

Ja ok also , dann muss ich diesen doofen Kodi von 2,5 mm irgendwie runter auf 2,2 mm runter.   Hab’s schon mit Hand und einen planen Fläche versucht runter zu schleifen, wird aber eher schlecht als recht.

 

Habt ihr da eine Idee.

Geschrieben

Kodi kannst ganz easy drehen, die Löcher dann per Hand bohren, das geht am einfachsten wenn du den Ring auf den Kopf legst der sich ja innen zentriert und dann PLan auf ein Brett legst, nun von der oberseite mit einem 7,5mm Bohrer die Löcher durchbohren

Geschrieben
vor 31 Minuten hat Rode folgendes von sich gegeben:

Hab’s schon mit Hand und einen planen Fläche versucht runter zu schleifen, wird aber eher schlecht als recht.

Das geht schon.... Glasplatte, Schleifpapier und ne Kiste Bier.... :laugh:

Hat ja auch was meditatives... 

 

Oder halt jemanden mit Drehbank suchen.... 

Geschrieben
vor 4 Minuten hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Liegt unter dem Zylinderfuß eine Papierdichtung?

Bei mir jetzt , ne nur Alu Fudi.

Geschrieben

wenn der außendurchmesser max. 110mm ist, steche ich dir ne 2,2er kodi für trinkgeld ab. bohrungen machste selbst oder so. 

 

falls du es nicht anders hinbekommst, meld dich einfach. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bin an dem Thema gerade mit dem Polini Evo direkt dran. Es geht da ziemlich eng zu, aber ich habe esmal mit 2 O-Ringnuten versucht... Mal sehen, ob das noch von der Stabilität funktioniert...

IMG_20210305_131606.thumb.jpg.b28b9625a0582fe190cd18c6b797ea3b.jpgIMG_20210305_131635.thumb.jpg.c39842fa6cc71adce48e08d48764a608.jpg

Die O-Ringe sind 60x1,5 und 65x1,5 Viton. 

 

Der Ring ist ca. 2,2mm geworden, aber das kack Blechmaterial schmiert ganz mächtig beim Drehen und Einstechen... :sneaky:

 

Wären die 1,1mm Quetschen auch beim Polini sinnvoll? Dann würde ich mir noch ne dünnere Fußdichtung schneiden.

 

/V

 

Bearbeitet von volker
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung