Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.1.2024 um 17:12 schrieb Ralle9:

Polini Kolben brauchts nicht.

Original Quattrini Kolben passt.

Aufklappen  

 

  Am 6.1.2024 um 17:39 schrieb Jensale:

Kannst auch nen Overrev Kolben hernehmen, wobei und da schließe ich mich Ralle9 an die Quattrini sind auch top. 

Aufklappen  

 

Besten Dank für Eurer Feedback. Ich werde erst einmal auf den Quattrini Kolben setzen und diesen nur etwas entgraten

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Zusammen. 

 

Hat mal jemand eine Startbedüsung für einen Keihin 35 AS auf dem M1L60?

 

Nadel / ND

 

 

Vielen Dank und lieben Gruß

Geschrieben
  Am 4.3.2024 um 19:20 schrieb Sebbe:

Hallo Zusammen. 

 

Hat mal jemand eine Startbedüsung für einen Keihin 35 AS auf dem M1L60?

 

Nadel / ND

 

 

Vielen Dank und lieben Gruß

Aufklappen  


Also ich fahre mit Pwk 38 AS Hd168 Nd45 und Cgn.

Geschrieben (bearbeitet)

Vor dem Abstimmen den Schwimmerstand prüfen und korrekt einstellen, wichtig!

Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist der Schieber-Cutout.

 

PWK 35 AS auf M1L60 würde ich hier mit starten, alles andere ist doch viel zu fett.

HD 150-155

ND 40-45

Nadel CGN passt gut

Schieber 6.0-7.0

 

Bearbeitet von FalkR
  • Like 3
Geschrieben

Moin zusammen.

Weiss jemand, ob man den Zylinder auch irgendwo einzeln bekommt? Bei mir hat es den Ringpin rausgedrücke und ich habe eine ordentliche Pfurche in der Laufbahn. Neuer Kolben liegt schon hier, deshalb würde der reine Zylinder reichen.

 

Grüße 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 30.11.2021 um 08:11 schrieb egig:

 

Bin noch nicht ans Testen gekommen; aktuell werden Tests gemacht, um einen der leisesten Serien Auspuff am Markt anbieten zu können . Es muss halt beim Bau Zeitlich im Rahmen bleiben , sonst können wir es aus Zeitmangel leider nicht für jedermann anbieten und da liegt die Herausforderung

Aufklappen  

Gibt es schon kurven von unisex am quattrini 

Geschrieben
  Am 10.3.2024 um 07:30 schrieb StephanHL:

Moin zusammen.

Weiss jemand, ob man den Zylinder auch irgendwo einzeln bekommt? Bei mir hat es den Ringpin rausgedrücke und ich habe eine ordentliche Pfurche in der Laufbahn. Neuer Kolben liegt schon hier, deshalb würde der reine Zylinder reichen.

 

Grüße 

Aufklappen  

Vielleicht kann @powerracer den Panzern?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus 

Sind die Steuerzeiten vom 56er und 60er out of the Box identisch oder gibt es da Abweichungen? 

Hat jemand .dxf oder eine Zeichnung von der Fußdichtung?

  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand gute Bilder wie viel das Rahmenloch vergrößert gehört damit man den Motor reingeklappt bekommt? Hab nen tollen O-lack Roller gekauft und hadere ob der Motor da reinkommt.. hab noch den 45mm Fabbristutzen der machts nicht besser..:???:

Geschrieben
  Am 7.11.2024 um 12:35 schrieb zowizo:

Hat jemand gute Bilder wie viel das Rahmenloch vergrößert gehört damit man den Motor reingeklappt bekommt? Hab nen tollen O-lack Roller gekauft und hadere ob der Motor da reinkommt.. hab noch den 45mm Fabbristutzen der machts nicht besser..:???:

Aufklappen  

 

Hast mal ein bild von dem stutzen...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.11.2024 um 12:35 schrieb zowizo:

Hat jemand gute Bilder wie viel das Rahmenloch vergrößert gehört damit man den Motor reingeklappt bekommt? Hab nen tollen O-lack Roller gekauft und hadere ob der Motor da reinkommt.. hab noch den 45mm Fabbristutzen der machts nicht besser..:???:

Aufklappen  

Hier mal schauen oder ihn direkt anschreiben..

https://www.marcorover.com/collettori-lamellari-collettore-fc-solution-virigin-per-m1l-con-biella-97-per-vespa-50-special-l-n-r-90-125-primavera-et3-pk.2.1.403.gp.7781.uw?srsltid=AfmBOop5PPDVwX524RAPh0Vp0oMUdz--9E_o1r_KQyRmgPwFfWHtVl3f

 

Der Emil (FC-Solutions, Italy) baut sowas.

quattrini_virgin.JPG

Catalogo_FcSolution.pdfInformationen abrufen...

Bearbeitet von moho
Bild + Katalog gefunden
  • Like 3
Geschrieben
  Am 13.11.2024 um 14:04 schrieb zowizo:

Hat 45mm Ausendurchmesser und nen übertrieben massiven Flansch.. PXL_20241107_205920987.thumb.jpg.86364688d0bd00945e1fe7fcf4f44a98.jpg

Aufklappen  

 

du wirst lachen aber ich hab man Ansauger aus 5mm dicken Aluplatten gemacht, die haben sich verbogen beim anziehen

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.11.2024 um 13:47 schrieb moho:
Aufklappen  

 

Bei diesem Membrankasten fehlt der Gummianschlag für die Membranblättchen, ohne franzen die irgend wann aus

Geschrieben
  Am 14.11.2024 um 05:20 schrieb scooterboy86:

Vielleicht könnte man bei dem FC Rüssel einfach das dreiseitige Membran-Prisma abtrennen und die ori Membran nutzen. 

Aufklappen  

Ich hätte Bauchweh bei Kunstoff der auf einen heiß werdenden Alu Dichtfläche aufliegt, schließlich wird das Teil ja auch durch schmelzen eines Kunstofffadens gedruckt, wie viel Hitze sowas aushällt weiß ich nicht und wie viel Anpressdruck das aufnehmen kann

  • Like 1
Geschrieben

Die Frage ist aus was und wie das gedruckt ist?! Ich kann aus der Produktbeschreibung etz nix rauslesen. Wenn das lasergesintert wird, ist das aus Metallpulver was mit Hilfe eines Laser Schicht für Schicht aufgebaut wird.

Oder mittlerweile gibt es schon Metall-Filament das man zuhause drucken kann und dann nachträglich sintern lässt. 

Echt krass wie sich das entwickelt!

Offtopic aus, weiter Quattrini 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Servus zusammen, 

jetzt bin ich gestern auf Facebook über folgende Bilder gestolpert. Die Bearbeitung ist meiner Meinung nach super ausgeführt nur bin ich noch nicht wirklich durchgestiegen, ob es Leistungstechnisch was bringt  die unteren Einlässe im Zylinder in diese Form zu bringen ? Evtl. können die Fräserspezialisten hierzu was sagen .

 1.thumb.png.f2b1d6b71d7578af2c86b145de7cd899.png2.thumb.png.3777c8d59fc92a3bd957bf1552cb03db.png

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 2.2.2025 um 17:44 schrieb Chris75:

Hallo 

 

hat eigentlich schon jemand einen Egig Unisex auf einen M1 L 60 GTR ( Steuerzeiten 126/185)

probiert bzw. gibt es Erfahrung ?

Gruß Chris

Aufklappen  


Wurde schon mal gefragt und ist laut Egig wohl keine besonders gute Idee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
    • An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
    • Edit: es ist wohl die 624 und nicht 621
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung