Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich brauch mal wieder Eure Hilfe. Bin vor kurzem von Smallframe auf Px 200 umgestiegen und bin gerade dabei den Motor zu machen. Habe da jetzt einen 210er Malossi, orig. 24er SI, noch orig. Welle (soll aber bald einer Rennwelle weichen) und den alten JL mit S-Krümmer verbaut. Den Kolben habe ich den gängigen Beschreibuungen nach gefräßt, das Motorgehäuse ist die Tage dran. Jetzt zu meinem Problem: bei dem Zylinder waren keine Unterlagen bei, deswegen habe ich keine Ahnung wie ich den Vergaser bedüsen muß und in welchem Rahmen die Zündung evtl. verstellt werden muß.

Bitte helft mir da weiter, damit ich bald wieder auf der Piste bin... :-D

Gruß

Der Grasshopper

Geschrieben
Zündung 18 grad n.OT

Tach!

Sorry, aber muss es nicht v.OT heißen?? Ist doch VOR-Zündung, oder?? :-(:-(

Nur um evtl. entstehenden Missverständnissen vor zu beugen und um mal wieder klug scheißen zu können! :-D

Markus

Geschrieben
noch orig. Welle (soll aber bald einer Rennwelle weichen) und den alten JL mit S-Krümmer verbaut

nimm die O-Welle und verlängere dort die Einlaßzeit, laß sie bei 65°nOt zu sein. Sie hat eine bessere Qualität und es spart Kohle.

Der JL alt (Kegra) soll nicht der Bringer sein!

Geschrieben (bearbeitet)

Zündzeitpunkte müssen genaugenommen auch auf jedem Motor inidividuell eingestellt weden! Mit solchen Richtwerten wie sie hier angegeben werden liegt man aber schonmal nicht allzu weit daneben!

Es gibt Leute die fahren ihre 210er mit 15°... andere sogar mit 21°... Kommt immer auf den Motor an und wie gut der Besitzer abstimmen kann! Im Zweifel lieber zu wenig Vorzündung als zu viel!

Bearbeitet von karoo
Geschrieben
HD: Must du probieren, ich fahr 128-132 auf org. Puff also wirst wohl etwas mehr brauchen... 138?

das können nur anhaltwerte sein... auf keinen fall blind übernehmen!

ich fahre den 210'er (und taffspeed-tüte) mit ner 132'er im SI... das ist bei jedem anders!

karoo hat dir schon nen sehr guten link gepostet!!!

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde auch sagen, dass die vorzündung von der kopfform bzw. von der verdichtung abhängig ist.

ich unterstelle jetzt mal allgemein, dass keiner aufs grad genau die zündung einstellen kann, trotz "blitzen". (toleranzen etc.)

daher ist es doch fast egal, ob 17 oder 17.7 oder 18.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Also,

sollte ich nun auf 18 blitzen oder nicht? :-D

Danke, Thomas.

daher ist es doch fast egal, ob 17 oder 17.7 oder 18.

kann da nur zustimmen! deine frage geklärt, PX210? :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung