Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe auf meine PK80s den 130er Polini gesteckt. Sonst alles Original.

Jetzt frage ich mich welcher Gaser am besten harmoniert.

1. 24er dello mit Polini Stutzen

2. 24er Mikuni TM

3. 27er Mikuni TM oder TMX

Außerdem was bringt Membransteuerung und kann ich wahlweise mit oder ohne Membranstutzen (und Membran) fahren?

Setup soll eher Drehmoment als Drehzahl bringen.

Dange

Geschrieben

Musst du den Vergaser noch kaufen? Dann kauf dir direkt nen 27 TMX. Super Teil und du hast noch Platz nach oben für weitere Ausbaustufen.

Geschrieben

Imprenzip läuft das aber auch schon mit dem originalen 19.19er Vergaser wenn du eh nichts bearbeitest. Ist am billigsten und anaufälligstem und Benzinsparensten.

Geschrieben

27er Mikuni, klarer Fall der "feinste" Vergaser, aber auch der kostspieligste.

19er würde ich dir von abraten da du geschrieben hast du du ordentliches Drehmoment haben möchtest. Der 19er ist, je nach Auspuff, schnell am Ende.

Würde dir für so eine P&P Varriante den 24 Dello empfehlen. Bekommst du günstig im Forum, Düsen,Nadeln etc kosten nix und du kannst hier im Forum sehr viele Erfahrungswerte bezüglich Abstimmarbeiten finden.

Nen Kumpel hat nen (fast)gesteckten Polini mit 24er und Polini Birne mit 15PS und 15NM. Das fährt im Alltag einfach super!

Zusätzlich gibt es den 24 ohne diese Konversations/Schlauch Verbindung. Soll bedeuten das dieser, wie der Orginal, zum stecken ist und mit einer Schelle befestigt wird.

Mir gehen diese "schlauch-drauf-Fummel-Geschichten" immer gehörigst auf den Sack.

alles Meine Meinung.

Geschrieben

Ersma Danke für Eure Antworten.

@ Feile69

Ja, muß den Gaser noch kaufen. Auspuff soll in einer weiteren Ausbaustufe auch noch kommen.

@ Upside

Ja, aber "habenwill" und Plan ist alles eintragen zu lassen. Und wenn eh schon Tüv-action dann gleich richtig. Um den Prüfstand und Lautstärkemessung werde ich nach den ersten Gesprächen mit dem Mann vom Amt nicht drumrumkommen.

@ John Wayne

Cool. 24 P&P ohne Schlauch hört sich auch gut an. Brauche ich dann einen speziellen Stutzen?

Wie ist das mit dem 27 Mikuni. Brauch ich da einen Membranstutzen mit Membran oder gibt's da auch was Rohrstutzen-mäßiges?

Außerdem was bringt Membran?

THX

Kronprinz

Geschrieben (bearbeitet)

Cool. 24 P&P ohne Schlauch hört sich auch gut an. Brauche ich dann einen speziellen Stutzen?

Ja, gibt es als Membran auf jeden Fall, Drehschieberstutzen bin ich jetzt nicht sicher. Wie ist das mit dem 27 Mikuni. Brauch ich da einen Membranstutzen mit Membran oder gibt's da auch was Rohrstutzen-mäßiges?

Hier musst du mit einem Schlauchstück arbeiten, Stutzen wird es auch hier in beiden Ausführungen (Membran&Drehschieber)geben.Außerdem was bringt Membran?

Erst mal gar nichts, Membran nutzt du wenn deine Drehschieberflächen defekt sind.

Würde weiter auf Drehschieber fahren und ggf. die Einlasszeiten der Kurbelwelle überarbeiten. Natürlich nur wenn du den Motor spalten wirst.

Denke wenn du hier im Forum mal die Suche benutzt wirst du zahlreiche Beiträge finden die deckungsgleich mit deinem Vorhaben sind.

THX

Kronprinz

Bearbeitet von John Wayne
Geschrieben

drehschieber mit angepasster Kurbelwelle und leicht

erweiterem Einlass. :wacko:

plug and play fährt sowas mit 24er und Polini Schnecke Tacho 110,

das sollte doch genügen.

und außerdem passt alles so wie es ist ohne viel Gefummel einfach

so zusammen und funktioniert dafür sehr gut m.E.

:laugh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...und der Kollege ist auch schon parat:       Ein @Dirk Diggler ist ein Künstler, da ist das "Alles von der Kunstfreiheit gedeckt". Hier im GSF sind nunmal Legislative, Judikative und Exekutive zu "den blauen" zusammengefasst. Aber: "Wir sind das Volk! Das blaue muss weg!" "Gebt dem Diggler das Kommando! Er berechnet nicht, was er tut! Das GSF gehört in Diggler-Hände..." "Vive la Revolution!" "Remember, remember, the fifth of November." "Mal abgesehen von der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die blauen je für uns getan?" ...     Du musst zurück zu alter Stärke kommen. Die Macht ist stark in dir junger Padavan! Ohne dich werden "die blauen" bald noch viel mehr Chemtrails ausbringen und unsere Gedanken infiltrieren!   Bitte sehr darum! Immer im Training bleiben. Dann klappt das mit dem Zwischengrätschen auch wieder und du bist fit um Hummas Stock ertragen zu können!   Danke. Ich hatte das noch ausführlicher in der Erinnerung. Trotzdem schön. Vielleicht verklärt auch bei mir das Alter die Vergangenheit und die Geschichten... 
    • Der Giannelli läuft zwar echt schön mit meinen Setup, Malossi 63, 13/13, Mazzu Rennwelle, aber unauffällig ist irgendwie anders. Spielt der Sito plus in der gleichen dB-Liga?
    • Genau - miss das erst mal nach und schau was du da an Spalt vorfindest…
    • Meiner war der letzte NOS beim Jockey und ist okay, nachdem der ADAC mir einen zerbrochen hatte und das erworbene Gebrauchtteil unter dem Lack zahlreiche Haarrisse hatte. Jetzt überlege ich aber doch, das Rohr einzuschweißen. Danke.
    • Und auch den Guss vom Lenker kontrollieren - mir ist schonmal einer (zum Glück im stand) abgebrochen und nach genauem check dann mehrere Lenker nachschweißen lassen, die schon Risse hatten... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung