Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lambretta SX 185 sagte am 9. July 2006 - 11:45:

Ich erkläre dir das mal: Lambrettas aus den Händen solcher Meister des Designs, wie Pininfarina und Bertone sind einfach schön! Vespas hingegegen sind, wie ihre ausladenden Hinterteile vermuten lassen, eher Frauenfahrzeuge. Ein weiteres Indiz: Der Unterhalt einer Lambretta verlangt den ganzen Mann und hat schon so manchen zum weinenden Häufchen Elend gemacht. Speziell die von dir als Liebling bezeichnete TV 200 ist eher unzuverlässig...

DL 200 ist ja wieder so eine Gratwanderung, schon schön, aber durch den niedrigen Lenker eigentlich auch eher wieder ein Frauenfahrzeug... :wasntme:

...uraltes Topic, welches i gefunden hab, i weiss.

Doch was bitte ist bei Lambrettas von Pininfarina?

g

t

Bearbeitet von v30t
Geschrieben

Design stammte nicht immer von Innocenti.

SX200 = Pininfarina

DL = Bertone

Ob auch die anderen SX-Klassen aus der Pininfarina-Feder stammen, weiß ich jetzt leider nicht auswendig...

Geschrieben

Design stammte nicht immer von Innocenti.

SX200 = Pininfarina

DL = Bertone

Ob auch die anderen SX-Klassen aus der Pininfarina-Feder stammen, weiß ich jetzt leider nicht auswendig...

Danke für die schnelle Antwort, aber welche Quellen hast Du bei SX200/Pininfarina?

Brauch die Infos für eine Ausstellung.

g

t

Geschrieben (bearbeitet)

So, gerade nachgesehen - steht nicht im Tessera Buch, sondern in der "Lambretta Bible" von Pete Davies, S. 102, links oben!

Nur die 200er oder die komplette SX Baureihe?

Nicht das ich das Genie eines Italienischen Designers anzweifeln möchte, aber wenns denn nur die 200er war hat er sich sein Geld mit den "neuen" Seitenhauben aber wirklich verdient. :wacko: uuups, ich vergass die rote Sitzbank.

-

Bearbeitet von gonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man bei SIP nachschaut, dann sind das von Piaggio angebotene Nachfertigungen. So gesehen schon original.  Inwieweit die Eingeweide baugleich mit den alten Tachos aus der Produktionszeit der entsprechenden Vespa Modelle sind? Keine Ahnung… Äußerlich sehen sie zumindest auf den Fotos gut aus.   Vielleicht weiß @sucram70 dazu etwas zu sagen.
    • Hallo Lutz und Helmut 👍   Klasse, dass das Verfahren 😉 auf diese Weise nicht verloren geht.   Kenne es selber aus dem Werkzeugbau, um Lochstempel und Schneidplatten zu retten.   Aber die Anwendungsfelder sind schier unerschöpflich.   Beispiel  Man denke an gepanzerte Sägeketten😍 von Motorsägen...enorme Standzeitverlängerung erscheint möglich...Kostenreduzierung...erhöte Produktivität👍🤗   Weitere Idee messer von Rasenmäher    Es sollte ein schelbstschärfender Effekt auftreten, weil das grundmaterial eben schneller verschließt, eine harte, scharfe schneidkante stehen bleibt.   Unsere Handwerkervorfahren🤗 die Schmiede nutzten den effekt bei hochwertigen landwirtschaftlichen Werkzeugen, indem sie harte mit weicheren Stählen Feuerverschweissten😍 Hacke oder Pflugschar blieben auf immer scharf.   Beruflich bin ich leider von Joke Gerätchen getrennt worden 😞   Vielleicht findest Du weitere nützliche Anwendungen Lutz👍🤗 Helmut 😉   Grüßle Wolfgang       
    • Hat schon mal jemand diesen Scheinwerfer in XL2 verbaut und kann etwas darüber berichten?    Bestellen lässt der sich in Deutschland irgendwie nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information