Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo München,

mach grad ne Tour durch Deutschland (mit ner Smallframe) und werde wahrscheinlich am Dienstag/Mittwoch nach München kommen. Könnte mir jemand ne Adresse sagen wo ich Teile (Dichtung) in München bekomme? Schonmal vielen Dank.

Gruss vom Bodensee

p.s. wo trifft man den welche von Euch in der Woche?

Geschrieben (bearbeitet)

rollerzentrale in der anglerstr. am heimeranplatz :-D

und getroffen wird sich mittwochs gegen 20:00 uhr am stachusbrunnen! :-D

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben (bearbeitet)

Sach mal großer Krieger, hat dir der alte Lambrettist das Bremspedal gegeben?

Oder liegt das noch irgendwo in seinem Lambrettateilekonvolut rum?

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben (bearbeitet)
Sach mal großer Krieger, hat dir der alte Lambrettist das Bremspedal gegeben?

Oder liegt das noch irgendwo in seinem Lambrettateilekonvolut rum?

merci, ist angekommen! :-D

das hab ich gleich an dem wochenende noch zusammen mit dem alten mann in die ewigen jagdgründe geschickt... :-D

was bekommst denn dafür?

@vnb1t - du in der grossen stadt!?!? - :wheeeha: -magst mir einen satz smallframelager mitbringen?

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben
2 Halbe beim nächsten Zusammentreffen, weiß ehrlich gesagt auch nicht wie das in meinen Teilefundus gekommen ist!

Oane Hoibe geht auf mich. Schließlich habe ich den entsscheidenden Hammerschlag für die ewigen Jagdgründe erteilt. :-D

Und ach, äähhm ... ich würde "Senior-Lambrettist" gaygenüber "der alte Lambrettist / dem alten Mann" bevorzugen. :-D

Geschrieben
rollerzentrale in der anglerstr. am heimeranplatz :-D

und getroffen wird sich mittwochs gegen 20:00 uhr am stachusbrunnen! :-D

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde dann am Mittwoch mal vorbeikommen.

MfG

Geschrieben

Schon fast in Sichtweite vom Stachus ist mir das Gasseil gerissen.

Nachdem ich die Aussenhülle wieder gefunden habe und das Seil endlich eingefädelt, den Schraubnippel verloren.

Bin jetzt mit Handgas nach Haus gefahren.

Nächsten Mittwoch wieder.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Weiß hier jemand zufällig, ob ich der Vesbar auch einen Motor ohne Roller vorbeibringen kann? Hab keinen Nerv mehr daran rumzuschrauben, nachdem nun nach Rennwellen-Einbau mir ein Teil vom Lüftungskanal des Motorgehäuses abgebrochen ist, das Gewinde vom Polrad hinüber ist und sich das Lüfterrad auch keinen Zentimeter mehr bewegt, weil wahrscheinlich die nagelneue Rennwelle jetzt verzogen ist oder schlimmeres. Blitzer zum Zündung einstellen fehlt mir sowieso. Der schöne ET3-Motor.. :-D:-D

Bearbeitet von VJonny
Geschrieben
Die Motorleiche nehm ich Dir gern zum Schrottpreis ab. :-D

Warum gibts hier eigentlich keinen Smilie der einen Mittelfinger zeigt, wenn Du verstehst, was ich meine..

Geschrieben
Warum gibts hier eigentlich keinen Smilie der einen Mittelfinger zeigt

bittesehr: stinkefinger.gif

P.S.1: Du mußt nicht alles so ernst nehmen.

P.S.2: Komm mal zum Stachus damit man Alternativen zur Vesbar besprechen kann. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Warum gibts hier eigentlich keinen Smilie der einen Mittelfinger zeigt, wenn Du verstehst, was ich meine..

Langsamer denken, dann geht es nicht so daneben wie das grade.

Komm' Mittwoch zum Stachus und ich sage Dir, es wird sich ein Weg finden, den Motor fertig zu bekommen.

Du brauchst jetzt einen Mechaniker. Und die haben wir.

:-D

Bearbeitet von lindy
Geschrieben
Du brauchst jetzt nicht die Vesbar, sondern einen Mechaniker. Und die haben wir.

der satz ist beim zweiten mal lesen nicht wirklich nett :-D

b

Geschrieben

wenn der rainer nicht der coolste hund überhaupt wäre, hätt der spruch mit dem mittelfinger wohl jegliche

stachus-akzeptanz verhindert und direkt in die vesbar geführt... :-D

Geschrieben
wenn der rainer nicht der coolste hund überhaupt wäre, ...

Stell Dir vor, er wäre an den Steinewerfer gekommen... *puh*

Gut, daß der nur noch selten da ist.

Geschrieben

du meinst den burschen hier: :-D - zuletzt hab ich den gesehen auf einer motorrollerveranstaltung im süddeutschen raum...

wobei sich so ein ähnlicher kerl gestern in der nähe meiner werstatt rumgetrieben hat - :-D

Geschrieben
bittesehr: stinkefinger.gif

P.S.1: Du mußt nicht alles so ernst nehmen.

P.S.2: Komm mal zum Stachus damit man Alternativen zur Vesbar besprechen kann. :-D

Ne sorry, versteh zur Zeit kein Spaß mehr, weil einfach alles an dem Roller nur noch mehr in Arsch geht. Was ist an der Vesbar so schlecht und was sind die Alternativen? Zur Rollerzentrale bring ich den Roller aus Prinzip nicht. Was würdet ihr denn als ausgebildete :-D Mechaniker verlangen, da wieder eine neue Rennwelle einzubauen (was wahrscheinlich von Nöten ist)? Zum Stachus schieb ich den Roller aber nicht :wheeeha: (wenn dann gleich aufn hänger und ab zum Mechaniker)

Geschrieben

Was gefällt dir an der Roze nicht? Interessehalber. Ich schraube ja aus Prinzip immer selber, aber wenn nicht würd ich da schonmal anklopfen...

Teile kauf ich auch da und da ist der Christoph schon kompetent, günstig und zuverlässig! Nein, weder verwandt noch verschwägert... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
... Zur Rollerzentrale bring ich den Roller aus Prinzip nicht. ...

Genau verkehrt rum. RoZe: Ja. Vesbar: Nein!

Wie kommst Du zu Deiner (seltsamen) Sichtweise der Rollerzentrale?

Wir "verlangen" gar nichts, aber Du kannst bei dem einen oder anderen bestimmt Hilfe, Werkzeug und Anleitung finden.

Btw.: Es "geht" nicht in der Arsch, es wird dorthin (innen rein) geschraubt. :-D

Bearbeitet von lindy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information