Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

komme kurz in den Bergmannshof.

Mit Herrn Lindemann AnsaugHerr bequatschen, vom Don Haraldo durchbohrten ( :-D ) Spiegelhalter ausleihen und einen kleinen Happen vertilgen.

Edith ergänzt:

Reiseplan 6/09 nach Engelland muß auch noch diskutiert werden! Mike und Spike werden schon folgen. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Edith ergänzt:

Reiseplan 6/09 nach Engelland muß auch noch diskutiert werden! Mike und Spike werden schon folgen. :-D

jo....bis dahin sollte der neue ducato 160 am start sein.

wobei ich ja die 2 wheel anreise bevorzugen würde.

Geschrieben
Nach England auf die EL kann ich nicht mit, habe weder eine PK, noch einen Automaten...

:-D

aber die guzzi hat doch kette...

-stimmt, geht nicht, weil zu schnell und kommt an... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
landsberger und wieder zurück.

Hansa- und Landsberger ist doch alles nur Abzocke, fahr lieber auf die Ingolstädter, da sind die Waiba zwar alle Bj. vor 65 aber du stehst ja auf jungendlich gestylte, fette Oldies (oder ist das nur bei Mopetten so :-D ) Fallen werden da übrigens auch nicht so oft geschoben :-D

Edit haut mir auf die Finger, weil ich jetzt nur den Harald angepöbelt habe obwohl ich eigentlich nur schreiben wollte, dass ich heute auch komme.

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben
Edit haut mir auf die Finger, weil ich jetzt nur den Harald angepöbelt habe obwohl ich eigentlich nur schreiben wollte, dass ich heute auch komme.

harald anpöbeln ist prima (der alte yankee-sitzbank-traumat braucht das hin und wieder! :-D ) und wenn du heut abend ein bisschen früher

gleich zum bergmann kommst könntest du kurz noch den lindemann und mich abledern!

Geschrieben
Ich könnte auch eher kommen - muß mich aber nach meinem Chauffeur richten. :-D

wie - lässt du dich jetz schon mit der automatika zur kneipe bringen???

was los? kannst die leistung allein nicht mehr ertragen, oder irgendwelche körperlichen gebrechen???

Geschrieben

Du mußt Dir keine Sorgen machen - alles ist in bester Ordnung. Aber gute Angaybote und günstige Gaylegenheiten soll man(n) nicht ausschlagen.

Geschrieben (bearbeitet)

also wenn sich niemand mit mir und meinem roller am stachus trifft komm ich auch direkt zum bergmannhof!

die edith sagt, irgendwie fehlt ihr der flip - mittwochs 20:10 in münchen am stachus...

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben
sehr freundlich von dir kriegy!! wenigstens war ich zuverlässig zu spät...

jawoll!!! auf dich war verlass! und dann gehst du einfach, du schuft... :-D

Geschrieben

Servus oder auch:

Sawasdee ton by krub.

Wollte mich mal melden.

Mir gehts auf Phuket nach wie vor hervorragend.

Aus BKK sind wir Sonntag letzter Woche gerade noch raus gekommen.

Seitdem ist ja bekanntlich alles blockiert.

Eigentlich geht mein Rueckflug am 06.12. von Phuket nach BKK und am 07.12. von BKK nach MUC.

Ob das was wird weiss ich noch nicht (eigentlich will ich ja gar nicht weg).

Am 12.12. wollte ich dann ja ohnehin zurueck: MUC - BKK - HKT.

Was daraus wird ist noch viel unsicherer. Am Besten bleibe ich gleich da.

Naja, ich schau jetzt erst mal, wo und wie ich das Visum verlaengern lassen kann und ob es in den bevorzugten Unterkuenften noch Zimmer gibt.

Dann ruf ich mal bei Thaiair an.

Viele Gruesse und bis irgendwann im Januar, Uwe

Geschrieben

Hallo München, mal ne kurze Frage.

Und zwar hab ich für den Faschingsball am 21.02.2008 in der "Heide Volm" in Planegg 4 Karten übrig.

Hatte einen ganzen Tisch bestellt mit 9 Personen und 4 haben jetzt keine Zeit oder Lust.

Das ist auf jeden Fall der Kultfaschingsball mit der "Spider Murphy Gang".

Hab einen der besten Tische gleich neben den VIP´s. Mit direkter Sicht auf die Bühne.

Kostenpunkt pro Karte liegt bei 28 Euro. ( Einkaufspreis )

Bei interesse PM

Geschrieben

Dankeschoen fuer die Gruesse.

Meine kleine Familie erwiedert die Gruesse mit groesster Begeisterung!!!

Hab immer noch keine Ahnung, ob ich weg komme.

Wohl eher nicht.

In der Presse wird die Situation anscheinend positiver dargestellt als sie ist.

Ein Bekannter, der geschaeftlich hier unterwegs ist, kommt nicht mal 1. Klasse weg und sitzt schon seit einer Woche in BKK rum.

Ich geh jetzt erst mal Abend essen.

Herzliche Gruesse ins kalte D, Uwe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information