Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
pupsen soll ja gegen schlechte laune helfen, hab ich gehört. :-D

ausgepupst schmeckt's beim abendbrot auch besser! ich wünsch euch trotzdem viel spass beim opelmann.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

hat irgendjemand noch nen schaltzug für meine px, den ich mir heut oder morgen abholen kann??? natürlich genau am samstag nachmittag, wenn alles zu hat, fällt mir auf daß ich keinen mehr hab. wär echt super. danke

Bearbeitet von flip2005
Geschrieben

Hallo,

wollte kein eigenes Topic aufmachen und deshalb hier kurz nachfragen. War gerade beim TÜV in der Ridlerstraße (kann man eigentlich nur empfehlen; Bearbeiter war Herr Krause) und habe gefragt, ob er mein Winterprojekt 166ccm + größerer Gaser einträgt....

Als er dann mit dem Lachen wieder aufgehört hat, habe ich entschlossen, es bei einem anderen TÜV zu versuchen.

Hat jemand eine ähnliche Kombination mal bei einem anderen TÜV in München oder Umgebung eingetragen bekommen? Welche TÜVs gelten denn allgemein als kulanter? Kennt Ihr Ansprechpartner?

Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Gerne auch als PM (um das Topic zu schonen).

Viele Grüße,

Flameboy

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sagte es ja schon mal... der Herr Krause ("Chef"-Motorrad-Prüfer in M) ist ein richtiges A********!

In München Stadt würde ich mal sagen --> schlechte Chancen, die sind sehr knickrig alle miteinander. Hatte mal einen gefunden, der mir alles eingetragen hätte. Laut dem Prüfer hätte das dann aber auch so um die 200 Steine gekostet und um die ganzen einzelnen Gutachten der verbauten Teile, Leistungsmessungen und dergleichen hätte ich mich selber kümmern müssen.

Hab meine Kiste dann zum Jockey gestellt, bequemer Full-Service. Und im Hinblick auf die gesparte Arbeit was Gutachten und dergleichen angeht, war es nicht mal so viel teurer.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Dann hatte ich wohl heute Glück mit dem Herrn Krause. Hat mir gleich mal die Bitubos eingetragen (zum Glück hatte ich die Gutachten dabei) und hat nicht mal das lockere Lenkkopflager entdeckt :-D

Hat mir auch angeboten den 166er einzutragen, allerdings nur mit Kosten von ca. 350.- Euro (Geräuschmessung, Leistungsmessung, TÜV-Gebühren, etc.)

Eintragungen durch den Jockey oder S&S etc. wollte ich eigentlich - wegen den Kosten - verhindern. Gibts denn da gar nichts um München (Unterhaching oder so... fahre auch gerne weite Strecken für eine Eintragung :-D )?

Grüße,

Flameboy

Geschrieben

Das mit den Kosten ist relativ... Jockey bewegt sich beim Full Service zwischen 250,- und 300,- ?, inkl. aller Messungen, Eintragungen beim Tüv und dem ganzen Zeug.

Wenn du wie Herr Krause ja immer darauf besteht, das volle Programm mit Geräuschmessung und dergleichen zahlen musst, kommst auch nicht billiger weg.

Geschrieben
...zumindest was der Rainer so erzählt.

"Vergaser wahlweise...."

:-D

nein, damit ist nicht unterhaching gemeint. unterhaching wird z.b. von jan (alteroller.de) empfohlen.

es handelt sich bei den äusserungen rainers um einen tüv-prüfer aus dem umland, wo rainer und ich immer hinfahren. der hat uns eben alles mögliche eingetragen...auch wahlweise... :-D

die geheimniskrämerei darum liegt aber einfach nur daran, daß wir direkt von dem prüfer darum gebeten wurden, diese tüv-stelle rollertechnisch nicht an die grosse glocke zu hängen...

Geschrieben
die geheimniskrämerei darum liegt aber einfach nur daran, daß wir direkt von dem prüfer darum gebeten wurden, diese tüv-stelle rollertechnisch nicht an die grosse glocke zu hängen...

Ups.. dann bin ich wohl durcheinander gekommen.

Der Wunsch des Prüfers ist ja aber nur zu gut zu verstehen. :-D

Geschrieben

@ vespa200m: Danke für Deine PM, aber über den Ernst habe ich auch nicht allzuviel Gutes (finanziell) gehört :-D Herr Krause würde übrigens alles eintragen, aber - wie gesagt - nur mit sehr hohen Kosten. Da ist dann der Jockey wirklich billiger und wahrscheinlich nervenschonender.

Hätte halt gedacht, es gibt im Umland noch Prüfer, die einem das eintragen, was man ihnen sagt, ohne groß nachzufragen, oder mit aufwändigen Geräuschmessungen zu kommen (Gibt es ja auch, anscheinend :-D ). Wenn jemandem noch etwas einfällt, bin ich für jede Information dankbar. Werde aber die nächsten Tage mal in Unterhaching durchklingeln... Danke @ ET3 (Wie schaut es denn mit dem Motor aus?).

Viele Grüße,

Flameboy

Geschrieben

In Unterhaching sind sie sehr entspannt - allerdings hab ich dort nur Erfahrungen mit Oldtimern. Hab noch nie im Leben was eintragen lassen. Rote Nummer.. :-D:-D

Geschrieben

werde heute nicht am start sein, da ich im schlachthof bin

josef hader textet auf

vielleich komme ich nachher noch auf eine presshalbe runter, wenn ichs schaff.

vorrausgesetzt, die "opelgang" mach nicht schlapp.

Geschrieben

kann mal jmd. geografische angaben zum "opelwirt" machen? ... um für mich transparent zu gestalten ob ich innerhalb meiner mittagspause weg+bier bei selbigem schaffe?

b

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information