Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ich hab da mal ne Frage ich bekomme die Tage eine spanische Primavera.Was muss ich umbauen um sie später mit einem grossen Nummernschild zufahren bzw anzumelden?

Reicht da schon wenn ich nen anderes Ritzel ein baue?

Geschrieben

ich check irgendwie nicht so wirklich was du meinst?!?

meinst du was du machen musst um ein deutsches kennzeichen für ein spanisches modell zu bekommen?

bzw. was meinste mit dem ritzel?

Geschrieben

eine Primavera hat 125ccm und somit von Haus aus ein großes Nummernschild. Mit Umbauten wie Ritzel etc. wäre ich vorsichtig, ist alles wieder eintragungspflichtig oder illegal.

Geschrieben

Mein problem ist was ich habe wenn ich sie als 125er anmelde bzw dieses 125 nummernschild bekomme muss ich locker 600 euro versicherung im jahr bezahlen wenn ich sie aber als motorrad mit einem grossen

nummernschild anmelde werden es nur zirka 60 bis 70 euro im jahr an versicherung weisst du was ich meine?

Geschrieben

Mit anderen Worten ... das Ding soll schneller als 80km/h gehen, um in den Genuß des günstigeren Versicherungstarifs zu kommen?

Geschrieben

Mein problem ist was ich habe wenn ich sie als 125er anmelde bzw dieses 125 nummernschild bekomme muss ich locker 600 euro versicherung im jahr bezahlen wenn ich sie aber als motorrad mit einem grossen

nummernschild anmelde werden es nur zirka 60 bis 70 euro im jahr an versicherung weisst du was ich meine?

ne 125er sind nicht so teuer.

primavera sowieso nicht, die fahren doch über 80kmh.

wie alt bist du?

Geschrieben (bearbeitet)

Du musst dir nur mindestens 81 km/h eintragen lassen um günstig in der Versicherung wegzukommen. Ich weiß nicht was die spanischen PV haben, aber zur Not nimmste die technischen Daten von ner ET3 mit, da sind 85 km/h eingetragen. Dann bekommat du zwar auch ein 125er Schild, aber liegst günstiger, da über 80.

Oder du verbaust nen 133er und bekommst ein großes Schild. Da wird die Eintragung aber vermutlich teurer/komplizierter.

ich war mal wieder viel zu langsamm...

Bearbeitet von peeevie
Geschrieben

Ich will sie später ja sowieso was schneller machen mit eimem 130ccm polini aber ich wollte sie jetzt erstmal tüv fertig machen damit sie angemeldet ist was wird das den zirka kosten mit der umtragung auf den 130ccm polini?

Geschrieben (bearbeitet)

Nur als Randinfo: Die PV ist in .de regulär mit 80 km/h eingetragen.

Die spanische dürfte aber eh schon mehr eingetragen haben, da sie drei Kanäle hat, wie die et3.

Bearbeitet von peeevie
Geschrieben

Hmm, es gibt verschiedene, spanische Primaveren (PN, NK, NV, T). Guckst Du

Demnach hat die -PN nur 75ccm und ist sicher langsamer und nur die -T hat 3 Strömer.

Geschrieben

in Deutschland verkaufte Primavera hatten

teilweise 80km/h eingetragen....teilweise 84km/h eingetragen

ET3 hat 86 km/h (laut Herstellerdatenblatt) (so hab ich auch alle eintragen lassen, für die ich deutsche Papiere hab machen lassen)

wenns aber ne Primavera75 ist, wie sie in Spanien überwiegend verkauft wurden.... mußte halt beim Tüv Mann lieb Bitte-Bitte machen, daß er 81 reinschreibt...

ansonsten zahlste wirklich ca 250-300 für die Versicherung (aber auch da gibts Möglichkeiten, billiger dvonzukommen, da Du ja schon 24 bist) 25 wär besser :wacko:

Rita

Geschrieben

Meine PV ist mit 80kmh als Leichtkraftrad angemeldet und bei der Axa als Oldtimer versichert.

Da gibt´s fuer wenig Geld Schutz gegen alles was passieren kann... Vandalismus, Transportschaeden, Werkstattschaeden und und und...

Geschrieben

Einfach mal bei verschiedenen Versicherungen nachfragen. Meine PV hat auch unter 80km/h eingetragen und kostet bei der Gothaer unter 50 Euro im Jahr. Ne 80er PK bei HUK kostet mich mit TK auch nur knapp um die 100 Euro. Also, sobald man über 18 ist, einfach mal nachfragen und verhandeln.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung