Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Zuerst meine Entschuldigungen fuhr mein schlechtes Deutsch. Ich komme aus Holland und folge dieses Forum schon lange, habe hier schon eine ganze menge Info gefunden fuhr mein V50L.

Ich hab ein revidierter PK50 Motor gekauft wo auf ein Polini 130 Zylinder montiert ist. Weitere Spezifikationen sind Dell'Orto PHBL 24 AD Vergaser mit Membran Gehause, Renn Kurbelwelle und Sito Banane. Haben denn motor so montiert und keine weitere Anpassungen oder Einstellungen gemacht.

Jetzt habe ich folgendes Problem. Der Motor springt sehr selcht an. Eigentlich kriege ich ihm nur mit eine Sprühdose Starthilfe zum laufen. Wenn er dann aber lauft geht er eigentlich sehr gut, schaffe im 3-en gang schon 80. Die Zündkerze sieht aber ein wenig fett aus und auch wahrend die Akzeleration hapert ehr ein wenig wo aus ich konstatiere das er vielleicht zufiel Benzin kriegt.

Was konnte das Problem sein? Hat jemand eine Ahnung?

Hier ein video von laufenden motor: V50L130Polini.MOV

Vielen vielen dank in voraus!

41eKdSsmNNL.jpg

Bearbeitet von macnl
Geschrieben

Schau dir mal die Membranplättchen an, vielleicht sind diese ausgefranst und dichten nicht mehr.

Geschrieben

Schau dir mal die Membranplättchen an, vielleicht sind diese ausgefranst und dichten nicht mehr.

Die sind neu ebenso das Membrangehause... :wacko:

Geschrieben

Selbst mit Choke? Zündzeitpunkt auf 19°, ND zwischen 50-55 & Gemisch-schraube 1,5 Umdrehungen raus wär jetzt noch mein Tipp, falls du das nicht wahrscheinlich eh schon hast.

Sonst sollte da eine D22 Nadel drin sein auf mittlerem Clip.

Geschrieben

Wie lange fährst du den schon? Ich hatte das vereinzelt, dass Membranmotoren am Anfang eher unwillig ansprangen, das wurde aber mit der Zeit besser. Das ist allerdings nur dann relevant, wenn sonst alles in Ordnung ist, klar.

Geschrieben (bearbeitet)

Selbst mit Choke? Zündzeitpunkt auf 19°, ND zwischen 50-55 & Gemisch-schraube 1,5 Umdrehungen raus wär jetzt noch mein Tipp, falls du das nicht wahrscheinlich eh schon hast.

Sonst sollte da eine D22 Nadel drin sein auf mittlerem Clip.

Nein auch nicht mit Choke, springt einfach nicht an...

Gemisch-schraube (ist das die kleinere schraube nr 4?) auf 1,5 Max duse ist 92, weitere weis ich nicht, ebenso kein info uber nadel. Werde das mahl anschauen. Zeitpunkt solte gut sein aber nicht kontroliert.

0701080704er4tu8.jpg

Motor is ganz rividiert, also 0 km. Der video ist vom erste halbe stunde laufzeit. Aber auch jetzt nach wenige tagen das selbe problem..

Bearbeitet von macnl
Geschrieben

Nein auch nicht mit Choke, springt einfach nicht an...

Gemisch-schraube (ist das die kleinere schraube nr 4?) auf 1,5 Max duse ist 92, weitere info hab ich nicht, ebenso kein info uber nadel. Werde das mahl anschauen. Zeitpunkt solte gut sein aber nicht kontroliert.

0701080704er4tu8.jpg

Motor is ganz rividiert, also 0 km. Der video ist vom erste halbe stunde laufzeit. Aber auch jetzt nach wenige tagen das selbe problem..

Geschrieben

Genau, die 4, alles Richtig. Sonst, wie gesagt Zündzeitpunkt und die Nebendüse. Ist in der Schwimmerkammer gleich neben/unterhalb der Hauptdüse, die sollte irgendwo zwischen 50-55 Größe sein.

Die Max Düse (Hauptdüse) scheint bei dir ja zu passen, die hat aber eigentlich nichts mit den nicht anspringen wollen zu tun.

Geschrieben

Genau, die 4, alles Richtig. Sonst, wie gesagt Zündzeitpunkt und die Nebendüse. Ist in der Schwimmerkammer gleich neben/unterhalb der Hauptdüse, die sollte irgendwo zwischen 50-55 Größe sein.

Die Max Düse (Hauptdüse) scheint bei dir ja zu passen, die hat aber eigentlich nichts mit den nicht anspringen wollen zu tun.

Okay, werde mir gleich heite abent die Nebendüse anschauen und evt. die richtige grosse montieren. Ich hoffe wirklich das es das ist, hab keine ahnung wie ich Zündzeitpunkt einstellen muss...

Geschrieben

okay, aber wie kann es sein das wenn der Motor einmal lauft alles okay ist und er nur nicht gut startet. Der Zeitpunkt sollte dann doch okay sein?

Geschrieben (bearbeitet)

Den besten gibt es nicht. Waren das von Polini nicht 16 Grad?

Du kannst dich so lange rantasten und höher gehen solange es nicht klingelt. 18 Grad dürften kein Problem sein.

Aber 20 Grad z.b. sind bei mir anscheinend schon zuviel und ich hab mit einem schönen Klemmer dafür bezahlt.

Bearbeitet von BerlinerSpezial
Geschrieben (bearbeitet)

Wie lange fährst du den schon? Ich hatte das vereinzelt, dass Membranmotoren am Anfang eher unwillig ansprangen, das wurde aber mit der Zeit besser. Das ist allerdings nur dann relevant, wenn sonst alles in Ordnung ist, klar.

Find ich jetzt nen ziemlich ungewöhnlichen Post aus deiner Feder. Ich mein, du beschreibst da ein auf den ersten Blick recht merkwürdiges Phänomen, für das mir jetzt erst mal keine vernünftige Erklärung einfällt und das ich auch noch nie beobachtet habe (was aber auch einfach damit zu tun haben könnte, dass du vermutlich 100 Mal so viele Motoren in den Fingern hattest wie ich). Und das völlig ohne Theorie zu der Ursache. Normalerweise lieferst du die wissenschaftlich fundierte Erklärung doch gleich mit.

Für mich hört sich das eigentlich eher nach Koinzidenz an. Oder hast du ne Vermutung zu deiner These?

Bearbeitet von dare
  • Like 1
Geschrieben

Vergaser Daten sind: Max 92, min 49 Nadel 22 und 1e clip. Habe den ganzen Vergaser zauber gemacht aber Resultat ist gleich.... Hab nadel von 4e clip auf 1e clip gesetzt aber Vespa startet nur mit Start Pilot Dose und lauft dann gut.... Jemand eine Ahnung???? Werde fast Irrsinnig! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die sonst ganz gut läuft, wie im video, und sie nur schlecht startet müsste es doch eigentlich am Choke liegen, das dort was nicht in Ordnung ist. Würde ich jetzt so vermuten.

Bearbeitet von BerlinerSpezial
Geschrieben

Wenn die sonst ganz gut läuft, wie im video, und sie nur schlecht startet müsste es doch eigentlich am Choke liegen, das dort was nicht in Ordnung ist. Würde ich jetzt so vermuten.

Naja, der Hinweis mit dem ZZP ist natürlich auch nicht zu verachten. Da würde ich ja eh als erstes bei. Wenn du das selbst nicht hinbekommst: die meisten Läden machen das so für um die 25 Euro, wenn ich mich recht erinner. Zufällig genau der Preis für ne Strobo-Pistole. Das Geld solltest du investieren, bevor du weiter machst. Dann würde ich aber auch dem Hinweis auf zu magerem Gemisch folgen. Ziehst den Choke überhaupt?

Geschrieben

Hallo,

Der Choke funktioniert und ja die benutze ich aber es macht kein unterschied. Es ist deutlich das er funktioniert da der Motor qualmt und Einhalt mit gezogener Choke. Ich werde morgen der Zünd Zeitpunkt nachschauen lassen. Fuhr ein Polini 130 sollte die doch 17 Grad sein? Es kann doch nicht am CDI liegen, der Motor lauft ja...

Geschrieben

Hallo,

Der Choke funktioniert und ja die benutze ich aber es macht kein unterschied. Es ist deutlich das er funktioniert da der Motor qualmt und Einhalt mit gezogener Choke. Ich werde morgen der Zünd Zeitpunkt nachschauen lassen. Fuhr ein Polini 130 sollte die doch 17 Grad sein? Es kann doch nicht am CDI liegen, der Motor lauft ja...

Du kannst ruhig etwas früher gehen. So lang das nicht klingelt ist alles gut. Früher ZZP bringt auf jeden Fall besseres Startverhalten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ENDLICH, PROBLEM GEFUNDEN!!!!

Nach ein probe-fahrt stoppt der Motor und ich bekomme ihm auch nicht mehr am laufen. Nachdem ich der Zündkerze ausgedreht habe sehe ich gleich das Problem, die Zündkerze ist total zerschmolzen. Also der Motor wurde viel zu heiß und ich fruchte Zylinderschaden. Es kann wirklich an nichts anderes als der Zündung liegen. Habe dann doch mal ein Bosch Strobo-Pistole gekauft, kosten 60 Euro. Ich hatte noch nie eine Zündung abgestellt aber mit Hilfe von dieser Seite wahr es Kinderspiel: http://www.scooterhelp.com/tips/timing/electric.timing.over.html

Nach 3 Mahl erneut messen (ich glaubte es wirklich nicht) habe ich festgestellt das denn der mein Motor zusammengebaut der Zünd Zeitpunkt auf 55 Grad abgestellt hatte. Es ist ein wunder das der Motor mit "Start Pilot" gelaufen hat. Habe ihm jetzt ganz genau nach Polini Maßstab auf 16 Grad abgestellt und glücklicherweise lauft er noch und wie... Er lauft super!! Er startet fast aus sich selbst, ich Brauche den kickstarter fast nicht zu berühren. Im 3-en gang 85kmh und fett über 100 im 4-en Gang.

Alle fielen dank fuhr euer Hilfe!

Ciao,

Marcel

post-39636-001679000 1310421674_thumb.jp

Bearbeitet von macnl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung