Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauche mal Hilfe bei dem Einbau der DRT Kupplung in eine PK80, die ich gerade umbaue. Bilder habe ich auf http://www.stonki.de/bilder/drt-kupplung/ hochgeladen (anklicken zum vergrößern, dann wird die Qualität auch besser)

Ich habe eine DRT Kupplung (http://bit.ly/l2bn90 ) und eine Getriebeübersetzung Olympia (http://bit.ly/kWIrlg) gekauft. Dazu nun letzte Woche einen 1mm Spacer, einen 2mm Spacer sowie eine kugelgelagerte Andruckplatte (http://bit.ly/kPegOX). Als Kupplungsbeläge verwende ich die die Newfren Race Beläge (http://bit.ly/kHndBR)

Ich habe nun die Kupplung zusammengebaut und habe das Problem, daß der Center der Kupplung (auf dem die Andruckplatte kommt) zu weit raussteht. (Foto eingebauter Zustand: http://bit.ly/kG1x4Q sowie http://bit.ly/lexXa6).

Eure kugelgelagerte Andruckplatte kann ich garnicht verwenden, weil dann der Abstand knapp 10mm (siehe http://bit.ly/jv1UlT) die Montage ummöglich macht.

Bei der normalen Andruckplatte reicht der 2mm Spacer leider nicht auf, wenn ich die Kupplungsdeckel draufschraube, dann wird die Kupplung bereits 1-2mm eingedrückt und rutscht komplett durch.

Wo ist mein Fehler ? Ich habe wenig Erfahrungen mit Small Frame Motoren (früher fast nur PX und Lamy geschraubt) und vermute, daß ich irgendwo ein Denkfehler habe oder ein falsches Teil verbauen möchte.

cu

stonki

P.S. Das Sicherungsblech sieht nur durch den endlosen ein/ausbau so aus, wird wenn es irgendwann mal klappt neu gemacht.

Geschrieben

Mal die Suche benutzt, das Topic gefunden und darin nachgelesen?

Ja, gestern schon und gerade ebenfalls noch mal. falls ich auf den 10 Seiten nichts ueberlesen habe, dann finde ich dort wenig bis nichts zur Ursache und Fehlerbehebung, Eventuell (an educated guess) einen CNC Kupplungskorb kaufen, wobei mir nicht klar ist wieso der aus dem Lieferumfang es nicht auch tun soll,

Geschrieben (bearbeitet)

Moin stefan, schön nach sooo langer Zeit mal wieder was von Dir zu hören. (me: ex-Oldenburg)

Ich sehe Fotos, die alle richtigen passenden Inhalt haben. Da ist nix falsch, bzw. Spacer nicht nötig.

Bei mir war das Problem behoben, wenn das Ölleitblech draußen bleibt, denn der DRT CNC Kupplungsträger (Grundplatte) paßt nicht damit.

Deine obere Abdeckplatte ist abgesetzt, um dickere Zwischenscheiben bzw. mehr Kuluscheiben nutzen zu können. Das passt mit der alten Andrückplatte mit dem Federdraht und wird dann auch unter den Deinen Kupplungsdeckel passen.

Die Nasen von dem oberen Kupplungsbelag solltest Du mit ner Zange ca. 2mm nach unten biegen (analog DRT Beschreibung) sonst haben diese nicht ausreichend Führung im Korb.

Wenn es wirklich den Deckel berührt, an welcher Stelle denn?

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

Moin stefan, schön nach sooo langer Zeit mal wieder was von Dir zu hören. (me: ex-Oldenburg)

Ich sehe Fotos, die alle richtigen passenden Inhalt haben. Da ist nix falsch, bzw. Spacer nicht nötig.

Bei mir war das Problem behoben, wenn das Ölleitblech draußen bleibt, denn der DRT CNC Kupplungsträger (Grundplatte) paßt nicht damit.

Deine obere Abdeckplatte ist abgesetzt, um dickere Zwischenscheiben bzw. mehr Kuluscheiben nutzen zu können. Das passt mit der alten Andrückplatte mit dem Federdraht und wird dann auch unter den Deinen Kupplungsdeckel passen.

Die Nasen von dem oberen Kupplungsbelag solltest Du mit ner Zange ca. 2mm nach unten biegen (analog DRT Beschreibung) sonst haben diese nicht ausreichend Führung im Korb.

Wenn es wirklich den Deckel berührt, an welcher Stelle denn?

Der Deckel wird beruehrt beim Trennpilz. Also ohne Andruckplatte klappt alles, wenn ich Andruckplatte aufsetze, dann klappt nichts mehr. Ich bin nur gerade in UK und der Roller steht noch in WHV (bei meinen eltern, vielleicht kennst Du das noch).

Danke

stonki

Geschrieben

an der stelle sollte eigentlich freigang sein, eher bei der aussenkante der obersten deckscheibe richtung primärritzel.

dein deckel ist doch auch altes modell, das sollte mit der altes modell andruckplatte klappen.

meine drt kupplungen in 2 rollern laufen so. auch sehr gut.

Geschrieben

Der Deckel wird beruehrt beim Trennpilz.

Ich hatte dasselbe Problem mit einer Kupplung, die nichts mit DRT zu tun hat.

Da die Kupplung als dauerhafte Lösung auf dem Motor gedacht war, habe ich den Deckel bearbeitet.

Sprich Pilz-"schaft" und Ölleitung einfach runter geschliffen mit der Flex.

Russisch halt.

Schön so, das gerade so 1mm Spiel war.

Den Pilz entsprechend gekürzt, neue Nut oben rein, fertig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information