Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ein "Vespa" Noob benötigt Tipp.

Hab eine V50 die eigentlich optisch und technisch relativ fit dasteht.

Ein paar Problemchen bekomme ich da einfach nicht in den Griff -oder ich

bastel da an der falschen Stelle rum.

Die gute Lady war bzgl. Dämpfer etwas sehr weich und ausgelullt ...also hab ich

fix ein neues, verstellbares LowBudget Element von Carbone eingebaut....Resultat:

...Mal lachen, Witz .. wenn ich mir einbilden würde dass es besser ist...

ausser dass mein Geldbeutel leichter wurde, hat sich nicht wesentlich was geändert.

Wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre oder Schlaglöcher überfliege, dann schlägt hier

ständig der Lenker, als ob da irgendetwas locker wäre. Nehme ich die Vespa am Vorderrad

und versuche ( Lagerspiel ) zu finden...negativ , da ist alles fest.

Was könnte das sein? Bzw. gibt es eine andere "Testvariante" um zu sehen was da anschlägt?

Ps.: Um das gleich zu blocken....bei V 85km läuft die Astrein schnurgerade ohne zu zu ziehen.

Auch beim Anbremsen ( bis auf das sehr weiche eintauchen ! ) tut sich eigentlich nix.

ABER: Kopfstein, Bodenwellen oder Löcher ...Boa, voll Krass...da musst du ja Angst bekommen

dass gleich etwas auseinanderfliegt... :wacko:

Geschrieben

Hi Leute,

ein "Vespa" Noob benötigt Tipp.

Hab eine V50 die eigentlich optisch und technisch relativ fit dasteht.

Ein paar Problemchen bekomme ich da einfach nicht in den Griff -oder ich

bastel da an der falschen Stelle rum.

Die gute Lady war bzgl. Dämpfer etwas sehr weich und ausgelullt ...also hab ich

fix ein neues, verstellbares LowBudget Element von Carbone eingebaut....Resultat:

...Mal lachen, Witz .. wenn ich mir einbilden würde dass es besser ist...

ausser dass mein Geldbeutel leichter wurde, hat sich nicht wesentlich was geändert.

Wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre oder Schlaglöcher überfliege, dann schlägt hier

ständig der Lenker, als ob da irgendetwas locker wäre. Nehme ich die Vespa am Vorderrad

und versuche ( Lagerspiel ) zu finden...negativ , da ist alles fest.

Was könnte das sein? Bzw. gibt es eine andere "Testvariante" um zu sehen was da anschlägt?

Ps.: Um das gleich zu blocken....bei V 85km läuft die Astrein schnurgerade ohne zu zu ziehen.

Auch beim Anbremsen ( bis auf das sehr weiche eintauchen ! ) tut sich eigentlich nix.

ABER: Kopfstein, Bodenwellen oder Löcher ...Boa, voll Krass...da musst du ja Angst bekommen

dass gleich etwas auseinanderfliegt... :wacko:

kann es sein dass der vordere stossdämpfer durchschlagt?

Geschrieben

Lenkkopflager vorn ist lose, nicht nur unten am Rad wackeln, sondern an der ganzen Gabel.

zum nachstellen muss der Lenker nur leicht angelüpft werden, die 13er hinten dran lösen

und raus ziehen, den Lenker etwas hoch schieben, und dann mit Hammer und Schraubendreher

den oberen Lagerring erst lösen, dann den unteren nach ziehen, und wieder kontern.

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko: es war das Lenkkopflager !

@ paola: genauso getan und funzt wieder. War ein bischen ein Gefummel wegen der Züge....ansonsten war es zuerst locker, dann ein bischen zu fest

von mir angezogen und im zweiten Anlauf hab ich´s dann hingefummelt.

Sofort die grossen Schlaglöcher und Kopfsteine gesucht...und siehe da...voll krass....nix schlägt mehr :laugh:

Bearbeitet von phantasia62
Geschrieben

Lenkkopflager vorn ist lose, nicht nur unten am Rad wackeln, sondern an der ganzen Gabel.

zum nachstellen muss der Lenker nur leicht angelüpft werden, die 13er hinten dran lösen

und raus ziehen, den Lenker etwas hoch schieben, und dann mit Hammer und Schraubendreher

den oberen Lagerring erst lösen, dann den unteren nach ziehen, und wieder kontern.

:wacko:

Hallo Zusammen,

brauch ich denn zum das Lenkkopflager anziehen einen speziellen Schlüssel oder wie macht ihr das immer?

Viele Grüße

Geschrieben

Wenn du den Lenker mit allen Kabeln nur leicht anhebst kommst du mit dem lenkkopflagerschlüssel auch nicht weit. Fuer den Fall dann halt den Schraubendreher nehmen. Auch wenn es echt russisch ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung