Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab jetzt einen anderen Motor eingebaut.

Sind beide Vespen P200E.

Baujahr 80 und 83.

Möchte die Motornummer ändern, da ich sowieso nur mit einer Vespe durch

die Gegend gurke.

Wie krieg ich die alte Nummer am besten weg?

mfg mrfreeze

Geschrieben

Am besten mit nem Dremel oder mit einem guten Deltaschleifer, das wird dann auch gleichmässig. Und dann haust du mit neuen Buchstaben die gewünschte Nummer und Motorbezeichnung neu rein. Kleiner Tip: Bevor du die neue Nummer Reinhaust einen Lappen mit Batteriesaure tränken und 1-2 Tage auf die blanke Fläche legen und ab und zu kontrolieren. Lege beim Stanzen ein Lineal als anschlag drauf und Fixire das mit 2 Schraubzwingen.

Peter :-D

Geschrieben

Ja immer her mit den Bildern, kann ich gut gebrauchen, für unsere Homepage.

Naja muß wohl erst mal mit meinem neuen Bildprogramm klar kommen aber dann! :-D

Zur Motornummer: Fächerschleifer für die Flex ist ne super Idee, habe von sowas

natürlich keine Ahnung :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

@bernd

gibt es bei louis oder hoffmann werkzeuge in münchen.

das kauft ihr doch sicher auch ein oder?

einen sternstempel habe ich mir mal gefräst, damit die nummer auch richtig echt aussieht :-D . kannste ja mal vorbeikommen zum einschlagen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ich fräs die immer mit Dreml raus, dann grobes Schleifpapier und eben schleifen, dann das Papier drauflegen und mit dem Hammer drauf - sieht aus wie grob sandgestrahlt, dann neu einschlagen.

Fahrgestellnummer einfach mit Lötzinn vollaufen lassen, etwas verschleifen, neu einschlagen, drüberlackieren.

Stern such ich immer noch, weiß keiner eine Quelle ausser Händler die nur auf Märkten stehen?

Geschrieben (bearbeitet)

batteriesäure ? was bewirkt denn die...

sollt auch mal umstanzen

klappt das im eingebauten zustand, wenn auspuff weg is ?!

Bearbeitet von joerg
  • 13 Jahre später...
Geschrieben
Am 26. Juni 2003 um 18:18 schrieb mrfreeze:

Hab jetzt einen anderen Motor eingebaut.

Sind beide Vespen P200E.

Baujahr 80 und 83.

Möchte die Motornummer ändern, da ich sowieso nur mit einer Vespe durch

die Gegend gurke.

Wie krieg ich die alte Nummer am besten weg?

mfg mrfreeze

 

gibts mittlerweile neue Erkenntnisse wie man die alte Nummer am besten wegbekommt?

jemand Erfahrung mit Sandstrahlen oder ähnlichem?

 

 

 

Geschrieben

Rezeptvorschlag: Schwierigkeitsgrad Hobbykoch

Alte Nummer zwischen den Sternen mit 5mm (wahlweise größer/kleiner) Durchschlag verklopfen, kurz mit min. 100er Schmirgelpapier glätten, danach 60er (oder mehr) auflegen und mit Hammer bearbeiten.

Restlich Zutaten wie Präfix und Sterne bleiben dabei knackig.

Mahlzeit!

  • 8 Monate später...
Geschrieben
Am 27.6.2003 um 12:25 schrieb BaziLuder:

Hat jemand nen Link für die Schlagbuchstaben ???

Schon was gefunden? Am besten für's Puch Maxi (0,5mmx0,3mm).

Geschrieben

Die nr.am rahmen kann man auch 

zuschweißen.

Dann verschleifen und neue rein.

 

Schlagbuchstaben/zahlen gibts doch

überall für billig....

Logos + stern gibts hier im gsf zum

ausleihen.

Schwieriger wird es da bei älteren

rollern.....da ist die schrift/zahlen

kursiv, also schräg gestellt.

Die hab ich noch nirgens zum kaufen

gesehen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information