Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

ich habe gestern festgestellt, daß mir eine, mit Teilen gefüllte, Kiste aus meinem Keller entwendet wurde.

Hauptaugenmerk liegt auf einem seltenen, altem englischen Rennauspuff der Marke TWE ( righthand ), und einer selbst geschweissten Drop Bar mit beiligender, selbstgespachtelten Abdeckung in mattschwarz. Ein neuer unbeschrifteter Endschalldämpfer und ein abgerockter Polinipöff waren ebenfalls enthalten. Beide Anlagen waren für ne 125er PX. Ein Werkzeugkoffer mit Krimskrams ist ebenfalls weg. Es war noch ne Menge Kleinkram dabei, wie Blinker, Tachowellen, Spiegel undundund..

Die Klamotten standen nahe des Bremer Platzes in Münster. Also, wer was angeboten bekommt oder gehört hat, was der Beschreibung entspricht...

bitte melden..danke !

Geschrieben

War der Keller denn abgeschlossen? Vielleicht irgendein Hausmeister oder Nachbar, der sich von dem "Gerümpel" gestört fühlte.

Ich halte jedenfalls die Augen auf, wenn mir was auffällt, melde ich mich.

Geschrieben

ne, war leider nicht abgeschlossen.

der witz ist, daß man sich erstmal durch berge von unrat kämpfen musste um an die kiste zu gelangen.

da waren unter anderem auch noch ein schraubstock etc. drin, sprich die wog ne geschätzte tonne.

das klaut doch keiner, der keine ahnung von der materie hat, sonst hätte ich ja die junkies vom bremer platz im visier gehabt,

wo ich mein gezocktes fahrrad schonmal aufgegabelt hab :wacko:

meinen vermieter hab ich ja schon kontaktiert..leider fehlanzeige

Geschrieben

ne, war leider nicht abgeschlossen.

meinen vermieter hab ich ja schon kontaktiert..leider fehlanzeige

Nicht abgeschlossen ist natürlich doof.

- Dass man da wühlen musste die andere Sache

dann sollte jemand von den Teilen gewusst haben

Ich gehe stark davon aus, dass die mir bekannten Münsteraner nichts damit zu tun haben. Die meisten kennen sich und die Teile im Besitz/Eigentum recht gut. So blöd ist da keiner.

Allerdings gab es früher schonmal Kandidaten, die dafür in Frage kamen - hier wäre es interessant, ob Du die ggf. kennst/kanntest?

Falls Du Lust auf ein Schnitzel und ein Bier hast: Donnerstag ab 20:00 Uhr im Nordstern.

Wann war bei euch Sperrmüll?

Steht eure Haustür auf oder ist die immer verschlossen?

Hat jemand anderes aus dem Haus Sperrmüll entsorgt und vllt. unbemerkt nen Schrotti oder Sperrmüllsammler reingelassen?

Falls die Möglichkeit besteht - fahr die Schrottplätze ab. Das Gewicht des Diebesguts spricht dafür :wacko:

Geschrieben

oh ja das mit den schrottis find ich garnicht so abwegig, letztens kreuchten die bei mir im garten rum und waren drauf und dran meine fuffi mitzunehmen nur weil ein versicherungskennzeichen von '95 dran war.

Auf die Frage was das den werden soll kam nur ,, brauchst du noch?''

Geschrieben

Ich hatte mein letztes Sperrmüllerlebnis im Kopf, wo doch glatt einer "helfen" wollte.... :wacko:

Der Kollege oben wohnt offensichtlich auf der Rückseite vom Bahnhof wo sich so manch eine dunkle Gestalt rumtreibt und man eh nix mal so rumstehen lassen kann.

Geschrieben

Der Kollege oben wohnt offensichtlich auf der Rückseite vom Bahnhof wo sich so manch eine dunkle Gestalt rumtreibt und man eh nix mal so rumstehen lassen kann.

Genau so siehts aus. Musste letzten Monat auch schon so zwei Spritzenzombies aus dem Hausflur vertreiben, die sich als Postboten tarnen wollten. Klingeln halt in der obersten Etage, du drückst dem vermeintlichen Briefmann auf und hast die Seuche in der Hütte.

Spermüll ist jetzt gerade, die Kiste war allerdings schon letzte Woche weg.

Mhhhh, die Schrottivariante klingt für mich trotzdem leider auch am plausibelsten :wacko:

Bin Donnerstag beruflich in Essen, ansonsten gerne mal..

Geschrieben

Es gibt da noch einen Experten in der Nähe von Münster, der früher mal meinen (und viele andere Roller) "gefunden" hat.

Ich versuche noch in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen meinen Vollstreckungsbescheid durchzusetzen, um ihm das Leben schwer zu machen. Außer dass er alle paar Monate umzieht, kommt leider nichts dabei rum.

Geschrieben

Ich komm grad nicht auf den Namen......aber sowas könnte man heute Abend eh besser im Nordstern bequatschen....

Wobei da halt die Frage ist, ob Du ihn kennst bzw. er dich und dort eine Verbindung herzustellen ist.

Ansonsten ist das Zeug zu speziell (Ausser man betrachtet den Materialwert)

Sehr Unwahrscheinlich halte ich die Möglichkeit, auf dem Flohmarkt was zu finden.....

Obwohl die Mofa+Anhänger Jungs mittlerweile höchst professionell sind und ich mir auch vorstellen kann, dass die sowas nicht auf den Schrott geben, sondern in ner anderen Stadt aufm Flohmarkt verkaufen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung