Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da bei meiner PX nur die Hupe und die Synchronität der Blinker über die Batterie läuft, überlege ich mir aus Platzgründen im GSF-Gebäckfach folgende Batterie zu kaufen: Mein Link

Hab dazu aber ein paar Fragen:

1. Geht das mit den 4.5Ah? 12V sollte ja klappen.

2. Wenn der Roller länger steht, entläd sich die Batterie auch? Das war bei den normalen immer so blöd.

3. Wie klemm ich die am besten an? Gibts da "Adapter" oder den alten Anschluss ab und nen passenden Kabelschuh dran?

Vielen Dank für die Hilfe.

Geschrieben

Da bei meiner PX nur die Hupe und die Synchronität der Blinker über die Batterie läuft, überlege ich mir aus Platzgründen im GSF-Gebäckfach folgende Batterie zu kaufen: Mein Link

Hab dazu aber ein paar Fragen:

1. Geht das mit den 4.5Ah? 12V sollte ja klappen.

2. Wenn der Roller länger steht, entläd sich die Batterie auch? Das war bei den normalen immer so blöd.

3. Wie klemm ich die am besten an? Gibts da "Adapter" oder den alten Anschluss ab und nen passenden Kabelschuh dran?

Vielen Dank für die Hilfe.

Wie? Du hast ein extra Fach für Gebäck in Deinem Roller :wacko: :wacko:

Sollte schon funktionieren. Musst halt nur schauen, dass alles ordentlich isoliert und die Batterie ordentlich befestigt ist, damit es keinen Funkenflug im Gepäckfach gibt. Kabelschuhe dran und gut is. :laugh:

Geschrieben

O.g. Batterie ist ok.

Selbstentladen tun die sich alle, aber nicht so rasant wie eine Blei-Säure-Starterbatt.

Hupe zusammen mit einem USB-Device würde ich vermeiden! :wacko:

Geschrieben

O.g. Batterie ist ok.

Selbstentladen tun die sich alle, aber nicht so rasant wie eine Blei-Säure-Starterbatt.

Hupe zusammen mit einem USB-Device würde ich vermeiden! :wacko:

Wiesoooo?

Wäre damit doch nicht der erste und kenn leute die haben kein Probleme

Geschrieben

Wiesoooo?

Wäre damit doch nicht der erste und kenn leute die haben kein Probleme

Ich gehe vom ungünstigsten Fall aus: wenn das USB-Teil sehr empfindlich ist, wird es auf eine von der Hupe zerhackte Stromversorgung, negativ reagieren.

Geschrieben

Die Hupe braucht man doch eh nur alle 2 Jahre einmal kurz :wacko:

Jepp, so hab ich das bisher auch gehandhabt. Aber da in letzter Zeit zu viele Idioten rumfahren, wollte ich das Ding schon noch nutzen, ohne vorher auf Maximaldrehzahl zu gehen.

Vielen Dank auf jeden Fall für die hilfreichen Antworten. Ich werde das Ding hoffentlich bald verbauen, wenn es meine Zeit zulässt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information