Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PK 50 XL2, Bj. 1991


stardriver2k

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkauf hier eine PK50 XL2 von 1991. Die Karre gehört mir, steht in 92318 Neumarkt / Opf, ist weder in der Bucht noch in Mobile oder anderen Börsen drin.

Die kleine habe ich vor ein paar Wochen einem Bekannten von mir abgekauft, da stand sie auch nur im Schuppen rum. Da ich aber derzeit weder Zeit noch Lust habe, an dem Teil was zu machen und meine Garage zusätzlich eh schon überläuft, kommt sie jetzt weg.

Zum Roller:

PK50 XL2

Baujahr 1991

12.722 km auf dem Tacho

1 Schlüssel dabei

keine Papiere mehr vorhanden

Der Vorbesitzer hatte angefangen, den Roller zu zerlegen, wieso auch immer. Ich habe den Motor wieder eingebaut, dieser dreht und sieht soweit ganz gut aus. Laufen lassen konnte ich das gute Stück leider nicht, da der Tank erstmal gereinigt werden müsste. Des Weiteren scheint das nicht mehr der erste Motor zu sein, verbaut ist ein Elestart ohne Kicker. Am Lenker ist jedoch kein Starterknopf zu finden. Hier war scheinbar jemand besonders kreativ und hat zwei zusätzliche Kabel vom Regler in den Lenker gezogen, um den E-Starter zu betätigen.

Alle Teile, die der Vorbesitzer weggebaut hat, sind in Schachteln vorhanden (Gummimatten, Leisten, Rücklicht, Tank, Vergaser 16.15 usw.) Ich habe den Roller nur soweit wieder zusammengesteckt, dass man ihn transportieren kann. Allgemein ist sehr wenig Rost vorhanden, die Kiste hat ringsrum ein paar Macken und Kratzer, aber nichts wirklich aufregendes.

Da ich selber schon mehrere Vespen habe und mir grundsätzlich eigentlich jeder Roller zu schade zum schlachten ist hoffe ich, dass sich hier jemand findet, der der kleinen wieder Leben einhaucht. Die Basis ist nicht schlecht, ein paar Stunden Arbeit, ein bisschen Wasser und n Lappen, und das Ding steht wieder gut da.

Was es sonst noch zu wissen gibt:

Der Roller wird verkauft wie er ist! Zusätzlich gibts einen nagelneuen Auspuff (Originalteil) dazu, der hatte ich noch dazu bekommen. Kein Versand, keine Spedition, ausser, der Käufer kümmert sich selbständig darum. Preisabsprachen ausschliesslich vor Abholung per Email, Telefon oder PN. Ich will kein Gefeilsche bei mir dann in der Garage haben.

Bei Interesse PN schicken, Telefonnummer gibts auf Anfrage, ebenfalls per PN. Abholung und Besichtigung generell täglich möglich, unter der Woche jedoch erst ab 18 Uhr.

Zum Schluss noch das wichtigste, nämlich der Preis: Ich stell mir 350 Euro (VB) für das Teil vor.

So, hier noch ein paar Bilder von der kleinen:

IMG_1024.JPG

IMG_1025.JPG

IMG_1026.JPG

IMG_1027.JPG

IMG_1028.JPG

IMG_1029.JPG

IMG_1030.JPG

IMG_1031.JPG

IMG_1032.JPG

IMG_1033.JPG

IMG_1034.JPG

IMG_1035.JPG

IMG_1036.JPG

IMG_1037.JPG

IMG_1038.JPG

IMG_1039.JPG

IMG_1040.JPG

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information