Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa 150 GS 3 (Augsburg) und Vespa 125 VNB


Italienfreund

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Zum Verkauf stehen 2 Vespa-Roller, die nur zusammen abgegeben werden.

Die erste Vespa ist eine 150 GS 3 (Augsburg), die seit 2003 in meinem Besitz ist. In dieser Zeit wurde das Fahrzeug restauriert (nicht von mir - ich habe 2 linke Hände und 10 Daumen). Im Zuge der Restauration wurde der Motor von 6 Volt-Batterie- auf 12 Volt-Elektronik-Zündung umgerüstet. Alle Original-Teile sind jedoch vorhanden und ein Rückbau ist somit möglich. Alle weiteren Modifikationen können hier erfragt oder in der Zeitschrift "Classic Scooter" (Ausgabe 30 - der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch) nachgelesen werden. Die Vespa ist derzeit nicht funktionstüchtig. Wahrscheinlich ist aufgrund einer sich lösenden Tankbeschichtung Dreck in den Vergaser gekommen. Genau kann ich das leider nicht sagen - ich habe ebenso viel Ahnung von Technik wie von der Rückseite des Mondes.

Die zweite Vespa ist eine 125 VNB, die seit 2002 in meinem Besitz ist und aus Italien stammt. Auch dieses Fahrzeug wurde restauriert (selbstverständlich auch nicht von mir). Letztes Jahr habe ich einen 177er Pinasco (für den 2-Kanal-Motor), einen neuen 24er SI-Vergaser, einen neuen Auspuff (PX 150), einen neuen Kondensator sowie neue Kupplungsbeläge montieren lassen. Der Motor wurde jedoch bislang noch nicht wieder eingebaut. Die Original-Teile sind jedoch vorhanden und ein Rückbau ist somit möglich.

Wie oben erwähnt, gebe ich die Roller nur zusammen ab. Da ich sehr an ihnen hänge, will ich mir nicht mehr Verkaufstermine als nötig gönnen. Also einzeln kaufen ist nicht.

Der Preis für beide Roller einschließlich Original-Teilen sowie diversen Zubehör- und Ersatz-Teilen liegt bei 6.500 €. Das ist ein Festpreis, also bitte keine Nachfragen nach Rabatten, schon gar nicht vor einem Besichtigungstermin.

Gruß, Italienfreund

P.S.: Wie jeder Oldtimer brauchen auch diese 2 Exemplare Zuwendung von fachlich kundigen Fahrern. Vollhorste - wie ich einer bin - halten sich also bitte fern davon!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung