Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

Folgendes ist mein Setup:

- Pv motorblock (ungefräst), inc. Innereien

- 130 Polini Mono; Steuerzeiten unbearbeitet; Auslass auf ca. 63,5Grad Bogenmass angepasst

- 24 PHBL

- 12 V PK Zündung

Ich hab billig bei Ebay einen Polini Evo 1 geschossen, dieser ist nun auch getüvt und legal.

Nach den ersten KM & Recherge im Netz steht fest, der Pott ist unfahrbar laut & leistungsmässig tut sich auch wenig.

Mein altes Setup mit ET3-Banane & 30mm Bastikrümmer kam besser aus dem Quark.

Ich bin nun auf der Suche nach einem alltagstauglicherem sprich leiseren & kräftigerem Resos-Auspuff.

Das Klangbild soll eher dumpf-unaufdringling sein, anstatt Kettensäge-blechern. Die Leistung soll gleichmässig von unten kommen, mit guten Resos-Punsh.

Eben Innenstadttauglich (Geräuschpegel) und auch mal Tourentauglich (Leistung).

Im Winter werden noch Überströmer angeglichen & ggf. Getriebe/Übersetzungsmässig feinjustiert.

Mir schwebt ein PM40 vor, liege ich damit besser?

Bitte um Mithilfe.

Danke.

Geschrieben

Der PM 40 und der LTH Road sind leistungsmäßig gut, leise und klingen dumpf. Der VSP ist leistungstechnisch fast gleich als die 2, klingt aber eher wieder blechern.

Wenn du ein Gepäckfach hast, würde ich den LTH kaufen, das rauszuschneiden finde ich schade.

Gruß Lexe

Geschrieben

@ Linus: Bei so niedrigen Steuerzeiten kann der Franz nicht richtig arbeiten. Da wirst Du im unteren Drehzahlbereich deutlich verlieren und der 4. Gang wird evtl. gar nicht mehr gezogen.

@ Däumling: wenn Poliniauspuff eingetragen ist, solltest Du mal den alten Polinipuff probieren. Der passt zu dem Setup deutlich besser.

Geschrieben (bearbeitet)

Das kann man so allgemein nicht sagen. Auf meinen Alltagsmotor mit Polini DOA, unbearbeit nur außlass auf 70 Prozent Breite und 25 PHBL läuft der Franz erstaunlich gut. Steuerzeiten waren glaub ich 112 zu 172 wenn ich mich nicht irre.

Der schafft den 4 trotzdem, auch wenn man da vor Reso nicht mehr von einem Beschleunigungswunder sprechen kann.

Gruß

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben

@ Linus: Bei so niedrigen Steuerzeiten kann der Franz nicht richtig arbeiten. Da wirst Du im unteren Drehzahlbereich deutlich verlieren und der 4. Gang wird evtl. gar nicht mehr gezogen.

Hi Gammel,

werde den Zyli 2mm höher setzen und Auslass auf 67% bringen! Denke dann sollte es funzen!

Geschrieben

@ Gammel, ich werde höchstwahrscheinlich beim PM-40 zuschlagen. Und das Polini-Emblem umschweißen. Bei eingetragenen 98db Standgeräusch und 84db Fahrgeräusch :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, stimmt, wir hatten geschrieben. Motor ausbauen ist aber die eher nervigere Version. Am besten wäre ein einbaufertiger Motor.    Es geht so einiges da mit dem Dekra Typen wohl.    darüberhinaus habe ich ja auch einen sehr sinnvollen Dekra Kontakt. 
    • Danke, dir. Im Sommer bin ich gefahren, da war noch Pullover-Roller-Wetter, eigentlich fahre ich ja nur im Sommer, aber heute war es trocken und sonnig... Meinst du, da muss ich mir erstmal noch keine Sorgen machen? Solange es nicht wirklich hoch dreht? Oder sollte ich mal vorsichtshalber den Filzring erneuern? Den hatte ich beim Zusammensetzen nur neu gefettet.
    • 90 laut Tacho oder GPS gemessen ? Welches Setup fährst du für die 90 ?
    • Moin, Ich biete hier eine niegelnagelneue Schweißmaske von 3M zum Verkauf an. Modell 9100x, Infos hier: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/dc/v000056054/ Im "bundle" jibbet noch dazu:  - Eine Schweißerhaube aus Stoff. - Stoffteil fürs Kinn - Stoffteil fürn Nacken - 10x Ersatzvorsatzscheiben - 3x Ersatz Kopfbänder   Alles noch original Verpackt,  allerdings weisen die Verpackungen einiges an Lagerspuren auf. Die Verpackungen sind auch offen, wurde alles mal befingert aber definitiv Unbenutzt.   Ich verkaufe dieses Set da es sich dabei um meinen Ersatzhelm handelt und ich jetzt aber komplett auf ein anderes System (Bluetooth gesteuert)  wechsel. Das Zeug ist aber klasse, Arbeite ich hauptberuflich seit Jahren mit.    Verschick das Zeug gerne, kann aber auch in Berlin (Spandau) abgeholt werden.   Preislich sach ich mal 400 € VB.   Alleine der Helm liegt aktuell so bei um 500€ neu, das Zubehör hab ich nicht mit eingerechnet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung