Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[...]Außerdem fehlt der hauptständer und beim Rücklicht neben dem kaputten Glas die birnenhalterung. [...]

Oweh. Aus´gschissn is. :wacko:

Mach den Typen voll haftbar.

Geh zur Polizei und danach direkt zum Anwalt.

Der nimmt sich direkt (AdvoCard vorausgesetzt) der Birnenhalterung an.

Ich schwör.

Geschrieben (bearbeitet)

Schon klar, der Topic-Eröffner ist in der falschen Reihenfolge vorgegangen, und die Sache mit dem fehlenden Hauptständer usw. ist jetzt nicht die ganz große Tragödie.

Aber: Wenn man 1200 Euro für ne Fuffi ausgibt, kann man wohl erwarten, dass man auch einen brauchbaren Roller bekommt. Wenn die Karre sich dann als Restaurationsobjekt entpuppt, ist das schon mehr als bloß "dumm gelaufen", vor allem dann, wenn der Verkäufer einem eigentlich das Gegenteil zusichert. Nicht vergessen: Der Vorbesitzer hat gesagt, Trittbrett usw. sind okay. Also, was soll das arrogante Geschreibsel?

Sicher, mehr als mit dem Typen reden und ihn an das "erinnern" was er versprochen hat, kann man jetzt nicht mehr. Aber wer weiß, vielleicht hilfts ja und der Verkäufer kommt dir mit der zweiten Rate etwas entgegen.

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

...

Aber: Wenn man 1200 Euro für ne Fuffi ausgibt, kann man wohl erwarten, dass man auch einen brauchbaren Roller bekommt. Wenn die Karre sich dann als Restaurationsobjekt entpuppt, ist das schon mehr als bloß "dumm gelaufen", vor allem dann, wenn der Verkäufer einem eigentlich das Gegenteil zusichert. Nicht vergessen: Der Vorbesitzer hat gesagt, Trittbrett usw. sind okay. Also, was soll das arrogante Geschreibsel?

Sicher, mehr als mit dem Typen reden und ihn an das "erinnern" was er versprochen hat, kann man jetzt nicht mehr. Aber wer weiß, vielleicht hilfts ja und der Verkäufer kommt dir mit der zweiten Rate etwas entgegen.

Uns allen ist schon klar, dass wir von einem mindestens 28 Jahre alten Fahrzeug italienischer Provenienz sprechen?

Und wenn der Verkäufer sagt, das Trittblech wäre "OK" sollte man das doch vor genau dem Hintergrund betrachten, oder?

Irgendwie schimmert da schon ein wenig bei manchen so eine "Vollkaskomentalität". Keine Frage - jeder hat schon mal in den Topf gegriffen. Die Frage ist nur wie geht man in Konsequenz damit um.

Amüsant ist es jedenfalls bei Themen, die einer echt simplen Prüfung zugänglich sind, von Betrug zu sprechen und damit die Verantwortung für das eigene Tun auf den Verkäufer zu wälzen.

Arrogantes Geschreibsel?

Wie man in den Wald ruft...

Geschrieben

Ein Kumpel hatte letzten einen interessierten "Kunden" da, der den guten Zustand der zu verkaufenden PK grob in Frage gestellt hat, weil sich beim Gasgeben die Gasschiebermechanik auf dem SHB-Deckel bewegt hat. Man sieht, wie jeder einzelne die Realität wahrnimmt ist durchaus völlig unterschiedlich :wacko:

Warum es allerdings – egal welche Ausage getroffen wurde – nicht möglich ist selber einen Blick auf's Blech zu werfen, oder wenn man wirklich scharf auf's Erbsenzählen ist, die mitgelieferten Teile nicht in einer selbstprogrammierten Exceltabelle nach Existenz, Zustand und Geschmack einlistet – ist mir persönlich nicht verständlich und lässt mich irgendwie erahnen, dass es da im Alltag mehr oder weniger regelmäßig Reibungspunkte geben muss.

Geschrieben
... hat er gesagt, die  hatte keinen schaden und sei lackierbereit und das trittblech , da hab ich extra gefragt, sei ok. ...

wenn ich für 1200 steine einen restaurierfertigen eimer von einem mir bekannten mit

vorgeschichte kaufe, das auch noch über ratenzahlung und (ich nehm mal an) ohne

detaillierten kaufvertrag oder "gekauft wie gesehen" - schlimmstenfalls noch unter

4 augen, ratenbarzahlung im toten briefkasten an der alten ulme bei mitternacht zu

den nächsten 2 vollmonden, dann na ja.

entweder, das lief echt als handschlaggeschäft in der werkstatt ab, dann solltest du

wenn du dir beschissen vorkommst auch an den ort zurückkehren, ihm den haufen

auf den verölten boden werfen und deine "anzahlung" zurückfordern. das bedürfte

eier und auch eier beim gegenüber, was allerdings selten der fall ist - eins wie das

andere.

oder, du machst kein topic in keinem forum voller professioneller labertaschen und

auf, gehst nicht an die schadenfreudige öffentlichkeit, beisst

dir (so du gelenkig genug bist) in den arsch (ansonsten mach ein dienstleistungs-

gesuche-topic auf), verbuchst das unter "bitteres lehrgeld" sowie schreibst dir eine

liste mit nahezu allem was zu dem kauf geführt hat und machst es beim nächsten

mal genau anders ...

oder eben da o.g. eier-system ... das lief früher ganz gut.

heute wird eher mimosiert, gebloggt, gerechtsschützt, mit dem anwalt gewedelt und

jutetee getrunken. aber sich zu erinnern, dass die eier in der hose nicht nur dazu

da sind, dass man's beim radeln nicht bequem hat, fällt unglaublich schwer ...

sorry, musste raus - ich mach ne Paola-diät*

b

* hab jeden gefressen außer Paola :wacko:

Geschrieben

normal, Kuchenhorst hat es ja auch schon angedeutet, man spricht noch mal mit

dem Verkäufer, und setzt halt mit seinem Einverständnis die zweite Rate etwas

niedriger an.

:wacko:

wenn die Hoden erst bis Mitte Oberschenkel gelängt sind, gibt es Reibpunkte

an den Innenseiten eben jener, da hat am Ende niemand was von.

:laugh:

Geschrieben

wenn die Hoden erst bis Mitte Oberschenkel gelängt sind, gibt es Reibpunkte

an den Innenseiten eben jener

gibt es schon bilder?

Geschrieben

Auch wenn ich nicht zu den Schrauberprofis gehöre, ich sehe das wie Bluenote. Man sieht sich doch das Fahrzeug genau an welches man kaufen möchte.....

Wo ist denn der TE hin???? Ist wie so oft bei diesen Themen, alle diskutieren, nur um den den es hier geht, der ist ganz stumm.Er wollte doch eure Hilfe.... :wacko:

Geschrieben

... .Er wollte doch eure Hilfe.... :wacko:

Ich glaube das hatte sich genau an dem Punkt erledigt, als sein peanutsgrosses Gehänge ins Spiel kam :laugh:

Geschrieben

wir haben keine Angst, aber Du kannst jetzt trotzdem mal den Mund aufmachen,

sonst kommst Du doch noch in den Verdacht, ein Mädchen zu sein.

:laugh:

also was geht, hast Du noch mal dem Verkäufer gesprochen, dass Du aktuell nicht

so glücklich mit dem Stuhl bist, und noch mal in die Preisverhandlung einsteigen

möchtest ?

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Motor PX Lusso elestart (kein V8X1M)   Ich möchte meiner PX 80 Lusso elestart mit Getrenntschmierung ein Update verpassen und suche einen passenden Motor. Möglichst original. Bitte keine getunten Motoren anbieten!    Grüße, Detert 
    • Naja, doch. Zum Motor weiß ich eher nix zu sagen; ich würde so um die 250 - 300 € schätzen. Sturzbügel: muß man wollen. Vielleicht 30, wenn sich dafür jemand findet. Die schlecht überlackierten Plastikteile machen viel Arbeit, wenn man die wieder schick haben wollte. Interessant und geldbringend könnten Rücklichtglas und Handschuhfachklappenverriegelungshaken sein. Das Rücklichtglas ist seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar und wird tw. zu horrenden Preisen angeboten [KLICK] (), ebenso wie der Handschuhfachklappenverriegelungshaken [KLACK] (Beispiele).    
    • So, hab nun die Kupplung gewechselt, bzw. neue Beläge, Stahlscheiben und Federn eingebaut. Es hatte nur noch eine Belagsscheibe etwas Belag drauf. Die anderen waren blankgeschliffen.    Nachdem nun alles zusammengebaut ist, lässt sich der Kupplungshebel ganz leicht bewegen und er geht auch fast nicht von alleine zurück.  Beim Zusammenbau ist mir auch aufgefallen, dass die Feder der Andruckplatte an einem Ende abgebrochen war. Da hatte anscheinend schonmal jemand rumgemurkst. Da das alles trotzdem so zusammengehalten hat, hab ich es doch so eingebaut.    Könnte diese Feder die Ursache sein, weshalb sich der Kupplungshebel so leicht bewegen lässt oder hab ich evtl. beim Deckel aufsetzen etwas nicht richtig eingefädelt?   Hab schonmal eine neue Dichtung und eine Feder bestellt. 😉   Schönen Tag! Vielen Dank!
    • Super, das könnte man dann hier noch ergänzen: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kurbelwelle_Largeframe_-_Auswahl_und_Fakten   Wichtig wäre noch die Angabe des Messschiebers, um eine Ahnung von  dessen Genauigkeit zu haben. (Wenn das so ein 15€ Teil ist, macht die Messung fast keinen Sinn)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung