Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

es geht um eine PK 50 XL mit 102er Polini, 20er Vergaser:

Sie stand etwa 3 Jahre in der Garage. Letzte Woche war der erste Versuch sie mal wieder anzukicken. Nach einiger Zeit kam sie kurz. Ist dann aber wieder abgesoffen.

Was ich mittlerweile alles probiert habe:

- Neue Zündkerze (W4AC)

- Vergaser gereinigt

- Ales Gemisch aus Tank abgelassen und mit frischem betankt

- Startpilot

- Zylinderkopf abgenommen, von Ruß befreit. Kolben sieht gut aus

- Funke ist da. Deutlich zu hören

- Sprit kommt auch an (Kerze ist nass nach kicken)

- Anschieben, anschieben, anschieben...

Was ich vermutlich nicht verschweigen sollte ist, dass der Benzinhahn die ganze Zeit offen war! Wird es vermutlich damit zusammenhängen? Habe in einem Topic etwas von einem vollem KuWe Gehäuse gelesen? Oder kann es auch sein, dass der Auspuff vollgelaufen ist?

Ich stehe aufm Schlauch... Bekomme nächste Wochen meinen frisch gelackten V50 Rahmen zurück in dem der Pk Motor dann Verwendung finden soll - wenn er denn wieder funzt.

Habe ich irgendetwas übersehen?

Vielen Dank im Voraus!

Stefan

Bearbeitet von Crown500
Geschrieben

Das probiere ich morgen mal aus.

Also ist es grundsätzlich möglich, dass das Gehäuse voll laufen kann? Und eine mögliche Konsequenz wäre dann, dass der Bock nicht mehr anspringt?

Geschrieben

Geschoben wie ein Irrer.... :wacko: Ohne Erfolg.

Jetzt habe ich doch das Zündkerzenkabel in Verdacht. Anscheinend gibt es in bestimmten Positionen keinen Funken. Ich fahr erstmal los und besorge ein neues...

BITTE! Lass es das sein... :laugh:

Geschrieben

Neues Zündkerzenkabel dran... astreiner Funke. Springt trotzdem nicht an.

Habe mal den Zylinder abgenommen. Sieht soweit auch alles vernünftig aus. Bis auf dass die Kolbenringe fest sind. Das heißt der eine ist ganz fest, der andere zur Hälfte. Kann sowas auch dazu führen, dass der Motor einfach nicht anspringt?

Was mir noch aufgefallen ist: Das Bild des Gemisches auf der nassen Kerze hat schon einen dunklen Stich. Ich denke es wird das sein oder? Für einen kurzen Moment habe ich mir da Szenario überlegt, dass das Gemisch mit Getriebeöl verseucht ist. Danach riecht es aber nicht...

Wo sind die Profis?

Geschrieben

Wenn die Kolbenringe fest sind, hast du keine Kompression. Kann also nicht anspringen. Also neue Ringe rein und läuft.

Geschrieben

Problem gelöst!

Kolbenringe gelöst, und selbige sowie die Nuten von Ruß befreit. Alles wieder eingebaut. Einmal (!!!) kicken und der Motor sprang an! :wacko:

Habe nach 3 Jahren schon wieder vergessen, wie geil sich der Bock anhört... :laugh:

Jetzt kann der Rahmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung