Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber er ist doch noch gänzlich unbearbeitet, oder? Also der Testzylinder.. Versteht mich nicht falsch, ich kenn den Erich so weiter nicht. Aber wenn er da für die Großserie am Layout schraubt, passt des doch, oder?

Geschrieben

Aber er ist doch noch gänzlich unbearbeitet, oder? Also der Testzylinder.. Versteht mich nicht falsch, ich kenn den Erich so weiter nicht. Aber wenn er da für die Großserie am Layout schraubt, passt des doch, oder?

1. Bist du jetzt ein Freund vom Erich und darfst nicht mehr bei wichtigsten Leuten im GSF einkaufen

2. Wenn, dann vielleicht

Zur Erlärung: Bis dato hat er sich ja jeder Veränderung in dieser Richtung verweigert, ihre Sinnhaftigkeit in Frage gestellt.

Also kann man seine Aussage "ernst" nehmen, das Layout unverändert in die Produktion zu geben.

Geschrieben

1. Bist du jetzt ein Freund vom Erich und darfst nicht mehr bei wichtigsten Leuten im GSF einkaufen

2. Wenn, dann vielleicht

Zur Erlärung: Bis dato hat er sich ja jeder Veränderung in dieser Richtung verweigert, ihre Sinnhaftigkeit in Frage gestellt.

Also kann man seine Aussage "ernst" nehmen, das Layout unverändert in die Produktion zu geben.

1. Ach du scheiße.

2. Ach du scheiße.

Nein im Ernst, ich habe das schon verfolgt. Hätte nun aber schon damit gerechnet, auch wenn ers nicht laut sagt, dass da noch änderungen in die Serie einfließen.

Geschrieben

wozu?

wenn man zylinder mit wenig band und schlechter literleistung will kann man doch px fahren.

Der Spruch ist Signaturwürdig!

Geschrieben (bearbeitet)

ihr smallframestricher habt doch eh keine ahnung :wacko:

:wacko:

Aber dafür mehr Style und die Reifen nutzen sich mittig ab.

Bezüglich Technik: Gibt es die "neue" Auslaßknödelversion schon in jetzt bestellter Serie?

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

Aha, du sprichst keine Schwengleutsch?!?

Wieviele projekte hast du das ist nicht wahnsinn? :wacko:

Vielleicht, aber vorerst marketing für dieser Zylinder :???:

nö, nur zeitvertreib.

aber du kommst ja am 17. zu uns rum und da darst du den "wahnsinn" mal betrachten!

:wacko::wacko::wacko::wacko:

xl2 hab ich. spendet jemand einen 60x54 falc?

hab gerade einen zerfräst, wenn der nicht mindestens 15ps hat darfst du ihn haben.

Hast du das immer noch nicht auf die Kette bekommen?

das wird wohl auch nie was werden.

unbelehrbar halt.

öha, machstet aber spannend, wa?

Edith: Dabei ist 35 PS mit Largeframe doch einfach.

Kauf nen Zirri.

:sly:

jawohl zirri!!!!!!!!!!!!!

wurde der zylinder auch mal versucht zeitenmässig runterzusetzen? oder nicht mehr möglich..

luk

das wurd hier von einigen leuten schon vorgeschlagen, aber wie erich nun mal so ist, auch direkt abgelehnt.

boah, ist dat wieder schön hier.

endlich!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko:

Aber dafür mehr Style und die Reifen nutzen sich mittig ab.

Bezüglich Technik: Gibt es die "neue" Auslaßknödelversion schon in jetzt bestellter Serie?

hier mal ein foto vom prototyp wir heute od. morgen verbaut und getestet.

Sollte sich jetzt auch mit seitendeckel ausgehen weitere infos folgen.

wurde der zylinder auch mal versucht zeitenmässig runterzusetzen? oder nicht mehr möglich..

luk

ja pipe desing hat das ding auch mal runterversetzt dürfte aber mit dem Bullet K&W Auspuff nicht so opt. gewesen sein!

In nächster Zeit werden wir das Ding mal mit dem Falk 2011 Auspuff testen mal sehen werden dann auch mal versuchen den Zylinder/Motor schrittweise zu bearbeiten um die 40+ zu knacken.

post-23242-0-22126400-1322636566_thumb.j

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Damit kannst am 28.01. auf unsere GP-One Hi End - Charity Gala kommen :wacko:

Unter 35 PS muss aber drausen bleiben,oder muss mit Steinigung rechnen. Also gib Gas das die Steuerung und der Rest funktioniert !

Geschrieben

Damit kannst am 28.01. auf unsere GP-One Hi End - Charity Gala kommen :wacko:

Unter 35 PS muss aber drausen bleiben,oder muss mit Steinigung rechnen. Also gib Gas das die Steuerung und der Rest funktioniert !

Also mit deiner und Gernots Hilfe sehe ich da kein problem od. :wacko: meine die 35+ nicht die Steinigung!

Geschrieben (bearbeitet)

Charity Gala... :wacko:

@Erich: FALC schreibt man mit C :wacko:))

werds mir merken wenn ich dann nächstes Jahr mit meinem minderleistungs zylinder auf einer Quartermile daran vorbeifahre :wacko:

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

werds mir merken wenn ich dann nächstes Jahr mit meinem minderleistungs zylinder auf einer Quartermile daran vorbeifahre :wacko:

hört hört :wacko: da wird ja groß aufgeredet....

Geschrieben

In nächster Zeit werden wir das Ding mal mit dem Falk 2011 Auspuff testen mal sehen werden dann auch mal versuchen den Zylinder/Motor schrittweise zu bearbeiten um die 40+ zu knacken.

Ich will dir die Illusion nicht nehmen, aber dein Pipedesign auspuff ist schon sehr gut optimiert auf deinen zylinder!

Geschrieben

Ich will dir die Illusion nicht nehmen, aber dein Pipedesign auspuff ist schon sehr gut optimiert auf deinen zylinder!

Denke ich auch. Eventuell würde sich aber eine Anhebung des Drehzahlniveaus zumindest im Bezug auf das Band positiv bemerkbar machen.

Geschrieben

Könnte man am 28.1.2011 bei GP-One testen ob es Unterschiede gibt mit dem Falc2011 Puff... :wacko:

Wird vorher schon bei GP-One getestet!

Wozu den der Dämpfer in der Steuerung, die Drehzahländerung ist so langsam das man da nichts dämpfen muß und so lässt sich die Feder eher schlechter einstellen

Hast vieleicht recht sehen wir aber beim testen wenns so ist kommt die dämfung einfach raus!

Geschrieben (bearbeitet)

Das Kunststoffauge bzw. die Kunststoffaufnahme vom Dämpfer ist temperaturstabil bis wieviel Grad?

kann man auf metall austauschen wenns probleme gibt!

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben (bearbeitet)

Ich will dir die Illusion nicht nehmen, aber dein Pipedesign auspuff ist schon sehr gut optimiert auf deinen zylinder!

es gibt auch viele gut optimierte Falc Auspuffe.

Denke ich auch. Eventuell würde sich aber eine Anhebung des Drehzahlniveaus zumindest im Bezug auf das Band positiv bemerkbar machen.

:wacko: glaube die 40+ mit falk zylinder wurden auch bei über 10000U/min gemacht.

Bearbeitet von Primavera250
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da an einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information