Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

ich würde in meinen PXMotor gerne ne Cosa Zündgrundplatte für besseres Licht und son Zeug bauen.

Nu hatte ich irgendwo gelesen das der PX Spannungsregler das nich aushält.

Stimmt das?

In Elektronikfragen bin ich nicht so dolle bewandert.

Sagt die Ampere Zahl was son Ding aushält?

Ich habe hier noch einen Spannungsregler liegen auf dem 20A steht.

Am liebsten würde ich wegen der kleinen Bauweise aber den BGM Klein UniversalSpannungsregler benutzen.

Nur hab ich keinen Bock das mir der gleich durchhaut wenn ich den Motor starte.

Kann man auch messen was die aushalten und wenn ja wie?

Gruß tarzan

Geschrieben

Ah, cool danke.

Auf dem originalen den ich derzeit verbaut habe steht meine ich 7A.

Das wäre dann ja für 84Watt ausreichend.

Kann ich son Ding durchmessen um die Ampere Zahl zu ermitteln?

Gruß tarzan

Geschrieben

...

Am liebsten würde ich wegen der kleinen Bauweise aber den BGM Klein UniversalSpannungsregler benutzen.

Nur hab ich keinen Bock das mir der gleich durchhaut wenn ich den Motor starte.

Kann man auch messen was die aushalten und wenn ja wie?

Gruß tarzan

- kleiner Spgs-Regler ok - kannst sogar mal ne Batt dranhängen ...

- die grösste Leistung muss der Regler verknusen, wenn keine Verbraucher(Lampen)

eingeschaltet sind.

Fahrlicht am Tage=Pflicht.

Zur Montage: ganz wichtig => voll korrekter Masseanschluss! :wacko:

Geschrieben

Klar doch. Immer mehr Verbraucher dran hängen und dann sehen, ab wieviel Ampere der Spannungsregler nichts mehr regelt, weil er durchgebrannt ist (oder die Spannung der "Lichtmaschine" wegen Überlastung zusammengebrochen ist).

...

Ja, ist extrem wichtig, weil sonst nicht Funktion oder die Kabel sehen aus wie getrocknete Regenwürmer...

- Dem Regler ist es vollkommen egal, wieviel Strom aus der LiMa gezogen wird. Der killt nur überflüssige Spg.

- Richtig: LiMa hat ein Konstantstromverhalten und die Spg geht bei Überlast runter.

- Ori-Kabel werden bei einem Magneto nicht schmelzen (siehe oben: Konstantstr.)

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich greife diese Diskussion nochmals auf: Was sind jetzt die Unterschiede zwischen den 5-Kabel Zündgrundplatten (ZGP'en) von PX Lusso und Cosa? Wirklich keine? Die Argumentation von CDI ist schon überzeugend.

 

Beim SCK gibt es nach wie vor diese 120W ZGP zu kaufen: http://www.scooter-center.com/de/product/9021024/Zuendung+PIAGGIO+Grundplatte+Vespa+Cosa+120W?meta=9021024*scd_ALL_de*s19093155273888*Z%C3%BCndung%20PX*30*30*2*16

und diese ZGP für PX-Lusso (ohne Leistungsangabe - ein bisschen teurer): http://www.scooter-center.com/de/product/9021023/Zuendung+PIAGGIO+Grundplatte+Vespa+PX+Lusso+5+Kabel?meta=

 

Im Katalog vom SCK (2. Auflage, Seite 87) steht, dass man für die "Umrüstung" auf die Cosa-ZGP einen anderen Spannungsregler benötigt ("stärkere Regelereinheit, 80 Watt").

 

Ich habe eine 95er PX 200 Elestart (mit Batterie) und dem unten abgebildeten  5-Pin Spannungsregler. Welcher ist das überhaupt? Für mich ist relevant, ob mein Spannungsregler die Cosaplatte (mit 120W - ja, ich habe es gelesen: drehzahlabhängig natürlich) verträgt (bzw. wäre diese u.U. schon von Anfang an verbaut gewesen). Leider steht keine Leistungsangabe auf dem Spannungsregler (seht selbst). Auf meiner ZGP sowieso nicht - eingeprägt ist dort nur das Jahr 92. Also: Geht das sicher? Wer kennt sich aus?

 

edit: War zunächst zu blöd das Bild richtig anzufügen.

post-42731-0-37299500-1432483706_thumb.j

Bearbeitet von consuetudo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung