Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe heute folgenden Rahmen aus dem Schrott/Sperrmüll gerettet...

da ich keine Rahmennummer finden konnte (hab bisher nur mit PX und SF zu tun gehabt)

wollt ich mal fragen ob mir jemand sagen kann was ich da gerettet habe

und wo ich ggf. die Nummer finden könnte!?

Auf dem letzten Bild noch der Tacho der mit dabei rum lag...

keine Gewähr das der da 100% dazu gehört!

https://picasaweb.google.com/Marco.Steinbauer/VespaRahmen?authuser=0&authkey=Gv1sRgCOaj6pvmtPTdkwE&feat=directlink

Geschrieben

super danke erst mal fpr den Tip

da werd ich heute abend mal nachschauen

auf vnb vna hab ich auch als erstes getippt...

scooter help sollte ja dann das richtige baujahr und modell ausspucken

wenn ich die FIN habe oder?

bekomm ich da eigentlich nen px motor eingebaut?

und ggf. ne Lenkstange mit Lenker

oder sind die Teile eher schwierig zu bekommen?

Geschrieben

super danke erst mal fpr den Tip

da werd ich heute abend mal nachschauen

auf vnb vna hab ich auch als erstes getippt...

scooter help sollte ja dann das richtige baujahr und modell ausspucken

wenn ich die FIN habe oder?

bekomm ich da eigentlich nen px motor eingebaut?

und ggf. ne Lenkstange mit Lenker

oder sind die Teile eher schwierig zu bekommen?

Hi,

alles wichtige zum Thema PX-Motor und was damit zusammen hängt findet du hier.

Originalteile sollten aber auch zu bekommen sein. Zumindest die Lenksäule, die bleibt manchmal übrig. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

gut... ich geh mal in mich was ich mit dem rahmen mache :wacko:

200er PX Motor mit Malossi Membran usw... PK Gabel mit Scheibenbremse... dazu einen Rohrlenker...

Das ganze dann in Schwarzmatt.

Bearbeitet von Der_Spanier
Geschrieben

so vielen Dank für die Hilfe

hab die Rahmennummer frei gelegt

es ist eine VNB5T BJ 1964

da der Zustand vom Rahmen doch noch ganz ordentlich ist

werd ich das ding wohl nach und nach aufbauen

die maxmeyer farbe hab ich auch schon gefunden

dann gehts jetzt mal an die Teilesuche :wacko:

Geschrieben

Geil will auch sowas finden :laugh:

Ich auch!!!

Nur um die Neugierde zu stillen:

Erzähl mal wie/wo du die aufgetrieben hast.... (Strassenrand beim Sperrmüll, notorischer Schrottplatzgänger oder beim

eigenen Keller aufräumen entdeckt ????)

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

ein Kumpel von mir hat mich angerufen...

du marco ich bin hier grad in Rückersdorf an einer Entrümplung vorbei gefahren

und da hab ich ne Vespa stehen sehen... und ne Waschmaschine

ich hab da geklingelt und gefragt was mit dem Zeug passiert und der Typ meinte

die wird weg geworfen... hab ihn gefragt ob ich den Rahmen für 5€ haben kann

und zack gleich in den mini geladen

willst du den haben...

man muss dazu sagen er hat keine ahnung von rollern

hat aber liebevollerweiße gleich an mich gedacht...

ja und damit seine spritkosten gedeckt waren hab ich ihm 10€ in die Hand gedrückt

:wacko:

die Waschmaschine gibts leider nicht mehr

Bearbeitet von SMarco
Geschrieben

die Waschmaschine gibts leider nicht mehr

wie kann man nur eine waschmaschine stehen lassen aber so einen blöden roller mitnehmen?

:wacko::laugh:

glückwunsch zu dem schönen rahmen-wär ja wirklich fürn hochofen zu schade.

Geschrieben

Na dann aber noch mal schnell nach Rückersdorf raus. Soo weit ist das ja nicht.

Klingeln und nach dem Rest vom Roller Fragen.

Ich will wetten, dass da noch was hinterm Haus liegt.

Cheers

Holger

:wacko:

Laufer im Exil - Rheinland. Kann man sich nicht immer ausuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von hirnrissiger Anlabberei grantig reagieren kann und man daher al Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   https://www.coinoperatorshop.com/images/product_images/popup_images/W271008_10357.jpg   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung