Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Hab ja bis jetzt nur aus Interesse mitgelesen aber @Vulcano:

Hab ich das richtig mitbekommen dass du mit der 112er nen Klemmer hattest und dann ne 106er einsetzt und dich wunderst, daß du nur noch 50 Meter statt ein paar KM kommst? :wacko: :wacko:

greets,

Jan

Geschrieben

Wie hoch soll ich noch bedüsen ?

Hab jetzt noch etwas mehr öl in den Tank gekippt ... (hab getrenntschmierung ) will die Ölpumpe nicht stillegen ...

bin grad 2km gefahren ..

Nix . kein Klemmer ..

Geschrieben
oder eventuel ist auch deine ölpumpe kaputt...

hatte ich auch schon einmal

Würde der typische Vespafahrer aber am mangelndem Qualm merken :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)
mir ist es nicht aufgefallen

Lag sicher an dem Promillegehalt deines Blutes in der Situation :wacko:

... oder am Adrenalin ^^

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
Die Empfehlung für die Bedüsung war ja ne HD 105

oder net ?

Nochmal: mit Bedüsung wirst du das Problem wahrscheinlich NICHT in den Griff bekommen!

Geschrieben

Find ich geil wie hier alle rumraten. Vulcano schimpft immer nur. Bau das ding nochmal runter und mach Fotos. Dann kann mal evtl helfen. Vielleicht ist ein Clip rausgesprungen oder ein Ring hat sich eingehackt ... Fragen über Fragen ...

Geschrieben (bearbeitet)
Ich frag mich auch, wie man so durch das Kabel auf Laufspiel kommt. Wo es x Ursachen haben könnte.

Kabel? :wacko:

Ich könnt versuchen dir das jetzt zeilenlang zu erklären wieso...

Aber da ich schon zwei, drei Biere getrunken habe, bin ich zu faul und reduziere daher meine Aussage auf:

Zwischen den Zeilen lesen :wacko:

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Verdammte scheisse .

bin gerade 1 km gefahren und hatte im 4 gang bei 50 ca 6 klemmer ..

jetzt springt er gar nicht mehr an ...

Vulcano, kannst du mir sagen wo der Pfeil bei deinem Kolben hinzeigt?

Bin mir nicht sicher ob bei mir der Kolben nicht verkehrt eingebaut ist?

mfg Mexx

Geschrieben

Lief der Motor mit anderm Zylinder richtig? Hast du nur den Zylinder getauscht, oder war z.B. der Vergaser auch mal runtergeschraubt seit dem Umbau?

In welcher Situation klemmt der Motor? Vollgas? 3/4?

Finde die Festlegung aufs Laufspiel bei der Informationslage auch recht gewagt...

Geschrieben (bearbeitet)

Vergaser hab ich runter gemacht und neu abgedichtet . Vespa verliert kein Öl oder Benzin . Falschluft hab ich gestern noch mit Hilfe von starthilfe spray getestet auch nix . Neue Zündkerze ( Ngk 6hbs ) . Zuündung wurde nich abgeblitzt wurde auf it gestellt . Muss ich noch machen . Motor klemmte im 4 Gang so ca bei 45-50 . Muss heute oder morgen mal den Zylinder abmachen . Hoffentlich ist er nicht im Arsch .. Muss mich mal bedanken für Euere Hilfe . Thx

Bearbeitet von Vulcano
Geschrieben

Wenn der im 4. bei dem Tempo klemmt kannste mit der HD rummachen so viel du willst.

Vergaser wie wieder angezogen? Ich habe meinen ersten SI damals krumm gezogen bei den ersten Basteleien mit 16. Eine Schraube zu fest angezogen und das Ding war hin...

Geschrieben

Hallo,

fast das gleiche habe ich bei meiner Cosa auch gerade (ohne neuen Zylinder, nur ein paar mal geklemmt, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten). Der Zylinder muss runter, die Ringe sind mit Sicherheit fest und man muss Zylinder und Kolben zurechtpfuschen (die Fachleute raten zu honen). Ich vermute, wie bei mir auch, dass die Ölpumpe ihren Geist aufgegeben hat oder durch die Neuabdichtung des Vergasers der Ölfluss unterbrochen wurde.

Gruß, Klaus

Geschrieben

Servus!

@Vulcano:

Was ich meinte war, daß wenn ich mit ner 112er Düse nen Klemmer hab und die HD im Verdacht hab eher keine noch kleinere HD einbaue. Einbauempfehlungen sind auch nur Empfehlungen.

Und du fährst ja nen SIP Road, berücksichtigt das die Empfehlung oder ist die für Ori?

Ich persönlich wäre auch sicher nicht ohne geblitzte Zündung losgefahren.

Und das alles erst recht nicht mit nem Zylinder zu dems noch keine Erfahrungen gibt! :wacko:

Aber wenn der schon beim ersten Klemmer nur bis 45 im Vierten gekommen ist Tipp ich auch auf andere Probleme. Wenns der 6te Klemmer war bei dem Tempo würds mich nicht wundern.

Ölpumpe wär mir auch zu risikoreich.

Und last but not least: Mexx wollte wissen wierum du deinen Kolben eingebaut hastweil er vermutet, daß SEIN Kolben falschrum drinnsteckt! :wacko: (Ein Schelm wer böses denkt :wacko: )

greets,

Jan

Geschrieben

Meine glaskugel orakelte mir gerade,dass bei sovielen klemmern nach ein paar metern das laufspiel so gering sein müsste,dass man das beim einbau hätte sehen sollen.gerade mit kolbenringen dürfte das schwer werden.

Brauch der ne kurzgewinde kerze und du hast langgewinde verbaut?

Für die eintragungskuenstler noch ein höchst illegaler tip:

Zmg hatte einen ähnlichen umruestezylinder im angebot.

Die einzige Kennzeichnung war zmg in die äussere zylinderkopf kühlrippe eingraviert.

Vielleicht gibts das noch als kopie irgendwo.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Kerze hat ein Kurzgewinde . Werd heute mal die Zündung abblitzen . Wenn die Zündung zu früh eingestellt ist wir der Motor zu heiß . Die Ringe waren schon sehr auf Spannung ..

Bearbeitet von Vulcano
Geschrieben (bearbeitet)
Meine glaskugel orakelte mir gerade,dass bei sovielen klemmern nach ein paar metern das laufspiel so gering sein müsste,dass man das beim einbau hätte sehen sollen.gerade mit kolbenringen dürfte das schwer werden.

Denke du solltest deine Glaskugel ma putzen :wacko:

Wenn der Zylinder jetzt statt 12/100 nur 6/100 hat, merkt das ein sehr erfahrener Schrauber VIELLEICHT, wenn der den Kolben mit der Hand kippt.

Da die Ringe auf Grund des Ringstosses problemlos zusammen gedrückt werden können, denke ich, merkt man da genau gar nix!

Es wäre intelligent den Hersteller zu fragen, welches Solllaufspiel der Zylinder haben soll und dann mal den Zylinder (beim Motorenbauer) zu vermessen.

Und von wegen Zündung zu früh: denke nicht, das man sogar mit 25 Grad es schafft, nach 50 Metern einen Zylinder DESWEGEN zu Klemmen.

Außerdem ist da dann IMMER ein KLINGELN im Spiel...

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Keine oder wenig erfahrung oder vergleichsmoeglichkeit ist natürlich schlecht.

6 zu 12 /100 mm spiel ist aber schon fühlbarer unterschied.

Als gelernter rotationskoerperdesigner hab ich vielleicht ein anderes feingefuehl.

eine langgewinde Kerze im kurzgewinde kopf,sofern der Kolben nicht direkt anschlägt,führt gerne klingelfrei zum klemmer.

Geschrieben

eine langgewinde Kerze im kurzgewinde kopf,sofern der Kolben nicht direkt anschlägt,führt gerne klingelfrei zum klemmer.

Mal ganz ab davon, wie plausibel ich deine Aussagen finde, erkläre doch bitte mal, wie eine zu lange Kerze nach 50 Metern zum Klemmer führt...

Lerne gerne von einem Fluxkompensatoranreiner :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung