Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja wir hatten 3 stk gekauft,und auf meine anfragen wurde mir dass mitgeteilt:

zitat email:die silentbox läuft auf 180/120 perfekt!

dem ist leider nicht so,.....

auch nicht auf 186/124 ,und der dritte käufer lässt sich grad die steuerzeiten anpassen,...

3x gekauft 3x 4.gang problem,.....

:wacko:

Geschrieben

ja wir hatten 3 stk gekauft,und auf meine anfragen wurde mir dass mitgeteilt:

zitat email:die silentbox läuft auf 180/120 perfekt!

dem ist leider nicht so,.....

auch nicht auf 186/124 ,und der dritte käufer lässt sich grad die steuerzeiten anpassen,...

3x gekauft 3x 4.gang problem,.....

:wacko:

hast du im augebnblick 57 oder 60 hub?

Geschrieben

ich hab ne worb 5 lippenwelle drinnen

sipnr:46010000

da max hat deine lh welle drinnen,die verchromte geile *SABBER*,macht aber keinen unterschied

Geschrieben

Also ich habe die sbox grade verkauft zusammen mit dem malle .hatte im 4 . keine kraft

Gehört nicht so ganz hier hin, aber ...

... ich weiß nicht was Ihr da für Probleme habt, bei mir ging s-box auf 57Hub Malossi, original Steuerzeiten, 30er Dello/Membran mit kurzem 4ten richtig gut. Nürburgring ... bergauf war ich da fix aus dem 3ten raus und der 4te hat dann auch gepackt ...

Auf Langhub mit 129/192 gehts bei mir auch, dreht hoch - klar, aber mit langem 3ten gehts mit dem Ganganschluss finde ich.

Ich werd meine s-box auf jeden Fall auf dem Alu Polini probieren ... kann noch ein bischen dauern, aber ich werde berichten ...

Gruß, Volker

Geschrieben

Na gehts hier noch um den Polini oder die Silent Box :wacko:

Anbei Foto vom Alu Polini auf 68,5 GS mit 62,5 Hub wenn der Zylinder ohne Fudi montiert werden würde.

Geht sich wunderbar aus. Ca. 0,5mm könnte man ihn noch tiefer legen. Das wäre dann aber das Maximum !

Der Zylinder ist im übrigen gleich lang wie der Malossi und der alte 1 Ring Polini !

post-23385-040638200 1313573533_thumb.jp

post-23385-090705300 1313573541_thumb.jp

Geschrieben

Guten Tag,

soeben ist mein Alu-Polossi angekommen und ich wollte fragen wie ich den Kolben am besten bearbeiten soll. Hab mit Malossi-Kolben überhaupt keine Erfahrung und das Polossi-Topic ist so voll (mit verschiedenen Meinungen) das ich jetzt nicht wirklich weiß was gut ist. Vielleicht einen Link posten mit Bilder wäre toll. Danke und lg

Siegi

Geschrieben

Guten Tag,

soeben ist mein Alu-Polossi angekommen und ich wollte fragen wie ich den Kolben am besten bearbeiten soll. Hab mit Malossi-Kolben überhaupt keine Erfahrung und das Polossi-Topic ist so voll (mit verschiedenen Meinungen) das ich jetzt nicht wirklich weiß was gut ist. Vielleicht einen Link posten mit Bilder wäre toll. Danke und lg

Siegi

Hi Siegi,

also ICH wuerde am Kolben seitlich nur die schraffierten flaechen wegmachen und die boostportfenster am kolben nach oben ziehen.

stichwort "kirchturm"

die cvf loecher wuerde ich lassen wie sie sind.

evt noch beim alupolini den 3. überstroemer an die adaptieren boostfenster des kolben anpassen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab mir die beiden sachen mal um 75 steine im ebay geholt. lohnt immer, überhaupt wer soviel schraubt wie Du! :wacko:

Ja,das wollte ich mir schon lange mal kaufen. Bei der Schleiferei kostets mir ein Trinkgeld und wird vom Profi vermessen,deshalb hab ich noch keines besorgt.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Guten Tag,

soeben ist mein Alu-Polossi angekommen und ich wollte fragen wie ich den Kolben am besten bearbeiten soll. Hab mit Malossi-Kolben überhaupt keine Erfahrung und das Polossi-Topic ist so voll (mit verschiedenen Meinungen) das ich jetzt nicht wirklich weiß was gut ist. Vielleicht einen Link posten mit Bilder wäre toll. Danke und lg

Siegi

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/malossi_221_frasen_t210439.html

nur lieber nicht zuviel fräsen am malossikolben.

ich bereue es den steg im boostportfenster entfernt zu haben.

Geschrieben

Gerade einmal Steuerzeiten gemessen meines Alupolossis: Auslass 170°, Ü-Str. 124° ohne Fudi!(auch nicht die 0,25mm Ori Dichtung) Verbaut ist eine gelippte LHW 119/72°. Werde den Auslass auf 176° hochziehen und ein Trapez mit 68% fräsen. Sollte auf einen 2er Pepi gefahren werden. Sollte eigentlich für einen Tourer nicht so schlecht sein?

lg Siegi

Geschrieben

Polini Alu mit LH und Fudi 1 mm von stoffis garage mit siproad und si 24 und mmw kopf

Na da geht aber nicht viel :wacko:

So an die 18 mit 20NM hätte ich mir da schon erwartet bei dem Setup !

Besonders mit 1mm Fudi.

Geschrieben

Na da geht aber nicht viel :wacko:

So an die 18 mit 20NM hätte ich mir da schon erwartet bei dem Setup !

Besonders mit 1mm Fudi.

wenn der unbearbeitet ist hat der ja extrem viel überströhmzeit und sehr wehnig vorauslass,

sieh man ja auch am diagramm, hätt erlich gesagt mit einer noch schlechteren kurfe gerechnet!

Geschrieben (bearbeitet)

15,7 PS / 6480 U/min ?

Is da was am Block gemacht ?

Überströme angepasst ? Einlass nach hinten gezogen ? oder nur Plug and Play auf Orginalhälfen ?

Ich hatte 20,2 /6450 auf meinem Polossigefrässtem Motor (klar mit viel zu großem nicht groß eingestelltem Vergaser und RZ-Right)

..auch mit 1mm Fudi - reicht anscheinend auf LH !?

Max. Leistung ist dann wohl erst so spät mit Asso-Kolben und Orginal-Auslass ...

Bearbeitet von hauggos
Geschrieben

Polini Alu mit LH und Fudi 1 mm von stoffis garage mit siproad und si 24 und mmw kopf

das gibt`s ja net, oder??? :laugh:

177er Polini aus der Schachtel

Steuerzeiten damals gar nicht gemessen :wacko:

Drehschiebereinlass nach Polini-Heftl verlängert

24 si

57mm originalwelle,nach polini-Heftl bearbeitet

SITO PLUS...(nix Hightesch Sip Road oder SBox)

post-27216-052405000 1313600327_thumb.jp

LG SKE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • mein Tipp:   mach dir von Crimaz die Multispring, oder ähnliches auch hier zu finden, Revolver-Clutch, eine gute Kupplung klar. bei mir ging gerade beim Umbau von Proma-Banane auf Reso-Setup die verstärkten Ein-Feder-Kupplung in die Knie. https://de.officinatonazzo.it/Kupplungssatz-8-Federn-Mehrfeder-Crimaz-für-Einzelfederkupplung-Vespa-Smallframe.2.15.50.gp.10328.uw die habe ich in 2 Vespas eingebaut und bin mir sicher, die halten bis 22 PS aus. Allerdings: 6 Federn reichen. bei 8 wirds schwer zu ziehen ;)   nun zu meinem aber: der VMC100 hat enormes Potential nach oben. Erhöhung der Steuerzeiten, gern mit 45/47Hub Kurbelwellen für Mamba oder Taipan, was passende Resotüten dafür sind. Taipan hat den optischen Vorteil, da er in der Backe hängt und "nur" der ESD rausschaut. Laut sind die dann alle. ABER: hier sollte man dann wirklich über einen kurzen vierten Gang nachdenken. (vmc-Nebenwelle fahr ich ohne Probleme)    Fährst du das dann mit Versicherungsschild? da muss du Rieseneier haben.
    • Ich mag mich irren, aber ist das nicht "Stop on Sight 2"? 
    • Ich will das Ge*** auch auf Insta gar nicht sehen... Die Posts sind nicht wirklich der Verlust, aber die Lesbarkeit leidet halt schon, wenn ganzen Passagen eines Freds fehlen.
    • Viel wichtiger wäre ja hier mal zu erwähnen, dass in diesem "schroffen" Forum seit über einem Jahr hier keiner mehr was ins "wo-gehts-grad-ab"-Topic geschrieben hat. Werden die Ungereimtheiten jetzt heimlich und leise ausgetragen, oder werden wir jetzt alle alt und streifaul??? 
    • Suche GP welle 60/110.   Bitte PN schreiben mit bilder und fotos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information