Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt Kleber mit dem auch Backofenteile im Inneren verklebt werden. Die sind bis 1000 Grad temperaturbeständig. Probiers aus ...

Geschrieben
  Am 20.3.2017 um 16:19 schrieb PhilLA:

Es gibt Kleber mit dem auch Backofenteile im Inneren verklebt werden. Die sind bis 1000 Grad temperaturbeständig. Probiers aus ...

Aufklappen  


Hast du da einen Namen oder einen Link?

Geschrieben (bearbeitet)

Lies das doch nochmal genau und aufmerksam, dann findest Du deinen Fehler ...

 

Es geht darum die Stahlbuchse der neueren Polinis auf den Aluauslassflansch zu kleben, da er bei Han wohl nicht schrumpfig sitzt und somit der Auslass zwischen Stahlbuchse und Aluflansch abbläst ...

Bearbeitet von PhilLA
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Also liebe  loite ich habe diesen Verfickten Ring der schon bei neuem zylinder nicht richtig dicht war, eingeschnitten mit ner Trennscheibe.DAnn hab ich den mit ner Gripzange auf den Alu stutzen geklemmt.Den 1,5mm Spalt hab ich dann zugeschweisst.Jetzt hat der sich richtig geil dadraufgeschrumpft und hält bombig.Ist mir echt lange aufn Sack gegangen. 

Bearbeitet von scheuerglatze
  • Like 1
Geschrieben
  Am 22.3.2017 um 22:07 schrieb scheuerglatze:

Also liebe  loite ich habe diesen Verfickten Ring der schon bei neuem zylinder nicht richtig dicht war, eingeschnitten mit ner Trennscheibe.DAnn hab ich den mit ner Gripzange auf den Alu stutzen geklemmt.Den 1,5mm Spalt hab ich dann zugeschweisst.Jetzt hat der sich richtig geil dadraufgeschrumpft und hält bombig.Ist mir echt lange aufn Sack gegangen. 

Aufklappen  

 

Phuuu, da kann aber auch gleich ganz viel schief gehen, das wär mir bei einem fremden Zylinder zu riskant... aber gut, wenn es geklappt hat, ich probiere erst mal den Kleber!

 

Geschrieben
  Am 22.3.2017 um 22:52 schrieb Han.F:

 

Phuuu, da kann aber auch gleich ganz viel schief gehen, das wär mir bei einem fremden Zylinder zu riskant... aber gut, wenn es geklappt hat, ich probiere erst mal den Kleber!

 

Aufklappen  

Na ja war ja meinerAber was soll schiefgehen wenn der sich festschrumpft?nix

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte meinen Motor nach Revision und  Anpassungen letzte Woche auf dem Prüfstand.

 

IMG_2804.thumb.JPG.ff9e0d4f72835d888f3e03b9eda7bcde.JPG

 

Setup:

Polini 210 (SZ 120/170, Auslass 65%)

Zylinderkopf Polini (QK 1,4 mm)

Überströmer angepasst

Kurbelwelle Polini Racing 57 mm

Einlasszeit 125/70

Polini PWK 30 mm

MRP-Drehschieber-Ansauger 

Big Box Touring

PX-Zündung mit Kytronik 2.0 (Kurve 7)

Übersetzung BGM 24/64 mit 36z viertem Gang

 

Fähet sich sehr schön und bissig, im letzten Gang lässt er sich aus dem Drehzahlkeller etwas bitten. Topspeed lt. SIP-Tacho 117 km/h. 

 

In den nächsten Tagen will ich noch einen PM Evo auf dem Motor ausprobieren.

Bearbeitet von Scotia81
Rechtschreibkorrektur
Geschrieben

Aber wenn er sich jetzt mit der bbt schon aus dem Drehzahlkeller bitten lässt, wird er sich mit der bbs wohl noch mehr bitten lassen?

  • Like 1
Geschrieben

Über die steurzeiten kann ich nichts sagen ohne fußdichtung montiert und nichts am auslass gemacht. Qk 1,3 auf mmw kopf. Hatte bbt und pm ebenfalls auf dem prüfstand. Pm brachte nichts. Diagramme sind hier im topic. Habe ein 24er ritzel verbaut. Bin bisher zwar nicht viel gefahren aber jetzt bleibt die bbs oben. Das teil macht laune

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 12.4.2017 um 19:12 schrieb steven77er:

 

Hast du hier schon was gemacht / getestet ? 

Aufklappen  

 

Nein, da stehen noch 2 SF Motoren vorher auf der todo-Liste, der Zylinder bekommt erst wieder im Mai einen Motor ....

 

Aber der Ofenkleber kostet ja nicht die Welt also warum nicht einfach ausprobieren!?

Geschrieben
  Am 13.4.2017 um 05:37 schrieb Pez:

Entweder viel zu fett oder Getriebeölsauger

 

Welche HD fährst du beim SI?

 

Aufklappen  

 

Hatte den Motor nochmal komplett offen, Getriebeöl scheidet aus.

HD bin ich tatsächlich sehr gross, aus dem Kopf 142 mit Polini Trichter, Ansaugschlauch zum Rahmen ohne Filter ... Auspuff BB Sport.

Fährt aber eigentlich ganz fein so :-)

Geschrieben
  Am 13.4.2017 um 07:06 schrieb vespaoldies:

 

Hatte den Motor nochmal komplett offen, Getriebeöl scheidet aus.

HD bin ich tatsächlich sehr gross, aus dem Kopf 142 mit Polini Trichter, Ansaugschlauch zum Rahmen ohne Filter ... Auspuff BB Sport.

Fährt aber eigentlich ganz fein so :-)

Aufklappen  

 

moin! 142 auf SI ist mächtig fett! Ich fahre 135 und das ist auch noch etwas zu fett. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung