Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Polini B-Zylinder ==> Malossi A-Kolben

Grüße aus Augsburg

BABA'S

DANKE

Malossi A ist das selbe wie malossi 0 (null) frage da da ich einen solchen zur verfügung hätte also einen malossi nullerkolben.

...ist ein "Nuller" Kolben gleich wie ein "A"?

genau meine frage da ich ja gerne den kolben von dir verwenden würd

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine mich zu erinnern, dass in diesem Thread Bedüsungen drinstehen, finde diese aber nicht mehr.

Kurz: Ich benötige mal ne Anfangsbedüsung für folgendes Setup

Alu Polini 210

Zylinderkopf MMW PX200 für Alu Polini

angepasste Übertrömer

PHBH30

Drehschieber

Normalhub Rennwelle

Pep Plus 2

ZZP 17°

Ansaugschlauch zum Rahmen

Malossi ASS

  • Hauptdüse
  • Mischrohr
  • Clip-Position
  • Nadel
  • Nebendüse
Bearbeitet von sasser65
Geschrieben

Filter: Ansaugschlauch zum Rahmen

Danke und Gruß Christoph

Aus dem Bauch raus:

HD: Hängt vom Filter ab ~120-130

Mischrohr: AV264

Nadel: X2

Clip: 2'te v.o.

ND: ausprobieren, sicherlich irgendwas um die 50-60

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt ist mein "20er" amtlich! Samstag bei GPone am P4 :wheeeha:

Hab seit dem Prüfstand bei Stoffi (die Kurve hat der Polinist gepostet) nur ein paar Unsauberheiten korrigiert und bin dem Venturi nochmal bei gegangen, hab die Höhe verändert. Am Setup und an den Steuerzeiten (ich glaub auf Seite 76 in diesem Thread beschrieben) hab ich nix verändert, auch die Bedüsung ist im wesendlichen gleich, sieht man ganz deutlich das Kleinkram auch Mist macht.

post-12396-0-12974400-1359360790_thumb.j

Bearbeitet von Sprintschrauber
  • Like 2
Geschrieben

Jetzt ist mein "20er" amtlich! Samstag bei GPone am P4 :wheeeha:

post-12396-0-12974400-1359360790_thumb.j

Hab seit dem Prüfstand bei Stoffi (die Kurve hat der Polinist gepostet) nur ein paar Unsauberheiten korrigiert und bin dem Venturi nochmal bei gegangen, hab die Höhe verändert. Am Setup und an den Steuerzeiten (ich glaub auf Seite 76 in diesem Thread beschrieben) hab ich nix verändert, auch die Bedüsung ist im wesendlichen gleich, sieht man ganz deutlich das Kleinkram auch Mist macht.

und das ganze mit SIP-Road & 24er SI - TOPTOURER

freu mich für dich

Geschrieben

Finde ich bemerkenswert, da ich diese Werte mit 28er Keihin nicht mal hinbekomme. Allerdings mit dem GG Polini, sofern es leistungstechnisch einen Unterschied macht.

Hut ab :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

:-D Danke!

@Polinist, stimmt würde ich sagen, wir haben ja jetzt drei Kurven vom selben Motor im selben Roller von drei verschiedenen Prüfständen: Traktal (MostPower), P4 Alt (Stoffi), P4 Neu (GPone), zu drei verschiedenen Jahrezeiten mit drei verschiedenen Piloten und nahezu immer das gleiche Drehmoment mit ~23Nm.... ich gehe für mich davon aus das es wohl in die Richtung 23NM gehen wird :satisfied: Wenn noch jemand einen "Dynojet" (dann hätten wir noch einen anderen Prüfstand) im Raum Salzburg für einen Lauf anbieten kann, ich stelle mich gerne zur Verfügung :thumbsup:

@Marcelleswallace:

Polini 210 Alu 57mm

MMW Road Zylinderkopf für Alu Polini 1:10,8

Mec-Eur Flexkiller Drehschieberwelle 57mm Hub

SIP Road

Spaco SI24 überarbeitet

Polini Venturi

MMW2 Kupplungs (so zum Spass)

PX Zündung mit SIP Touren Lüfterrad und Chiselspeed M-Tech Zündungsverstellung

PX200 alt Getriebe

Hoffe ich habn nix vergessen, Steuerzeiten vom Zylinder und Bedüsung steht hier schon irgendwo....

@darkrider:

Den Polini Venturi hab ich um 1,5mm von "oben" gesehen gekürzt und den Trichter wieder bis an den Rand gedreht, den Vergaser und den Venturi hab ich aufeinender "geschliffen" das der Trichter plan am Vergaser sitzt, bei mir war das irgenwie schief. Ausserdem war der Übergang zwischen Venturi und Vergaser nicht 100%ig, das hab ich auch noch bereinigt, mehr war nicht, LLG Schraube musste aber dann um eine halbe Umdrehung raus.

Bearbeitet von Sprintschrauber
  • Like 2
Geschrieben

@modernist, Steuerzeiten musst suchen, steht hier irgenwo im letzten Drittel...SI24 Überarbeitungs Topic gibts hier im GSF, nix aufregendes, Ovalisiert, Cosa Kammer, Durchgangsbohrung aufgemacht...nix besonderes....

@polinist, nein! :-D

Geschrieben

hab meinen Polini Motor jetzt soweit auch fertig!

am mittwoch sollens 15 grad geben, eventuell mach ich dann mal einen Dynolauf.

mein setup deckt sich bis auf den Venturi mit Sprintschraubers Setup. ebenso die Bearbeitung ...

@Sprintschrauber :thumbsup:

Geschrieben

@ Marcelleswallace

Ich denk ich hab etwas gefunden, habe es schnell Kopiert:

Geschrieben: 8. Oktober 2012 - 10:03

snapback.pngphilv50 schrieb am 8. Oktober 2012 - 08:55:

@ schrauber anna Sprint: darf ich nach deinem Setup und deiner Bearbeitung fragen?

:cheers:

Darfst du, 210er Alu 176°/124°, 57er Kabawelle, 24SI Ovalisiert mit Venturi, MMW Road Kopf 1,5Qk, SIP-Road Auspuff, SIP-Road Polrad mit 1800gramm.

snapback.pngjoknoxville schrieb am 8. Oktober 2012 - 09:54:

@ polinist, sprintschrauber, welche bedüsung habt ihr gewählt?

hd 125, nd 2,69?

danke

160/BE3

HD: 142

ND: 2,69

mit Venturi

Geschrieben (bearbeitet)

Echt? Bringt das was den Zu kürzen? Oder alternativ sowas: http://www.risavel.it/

Ich würde sagen ja, richtig Belegen mit Kurve vorher und nachher kann ichs aber nicht.

Risavel ist natürlich auch a super Sache. Ich hab mir am Mittwoch noch aus mehreren Deckel eine Eigenbau "Airbox" nach dem neuen Pinasco Vorbild http://img194.imageshack.us/img194/2550/immagine2ckl.jpg gebraten, bin aber leider noch nicht zum Fahren gekommen, klingt aber schon im Stand kapital zu mager also Raufdüsen. Mehr Sprit + mehr Luft = mehr Leistung :-D

Bearbeitet von Sprintschrauber
  • Like 1
Geschrieben

Jetzt hast Du mich auf eine Idee gebracht !

Habe auch noch nen alten durchlöcherten Deckel vom Vorbesitzer rumliegen!

Werde den mal queer durchsägen und versuchen eine art Abstandshalter zu bauen. Damit vergrössere ich das Luftvolumen in der Wanne. Eventuell lässt sich das sogar variabel gestalten :-D ... au mann ! Eigentlich wollte ich nen PE28... jetzt wirds warscheinlich wieder ne SI - Odysee... :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt hast Du mich auf eine Idee gebracht !

Habe auch noch nen alten durchlöcherten Deckel vom Vorbesitzer rumliegen!

Werde den mal queer durchsägen und versuchen eine art Abstandshalter zu bauen. Damit vergrössere ich das Luftvolumen in der Wanne. Eventuell lässt sich das sogar variabel gestalten :-D ... au mann ! Eigentlich wollte ich nen PE28... jetzt wirds warscheinlich wieder ne SI - Odysee... :blink:

Genau so hab ich das gemacht, einen "alten" SI Deckel so abgesäbel das das alte Unterteil mit der Sicke für die Dichtung auf die nicht Lusso Wanne passt, einen hohen Lusso Deckel vom einer Getrenntschmierung abgesäbelt und den "Deckel" mit etwas Dengelei auf das "alte" Unterteil gebraten, ist etwas gefrikel um den Deckel so zu gestalten das er in einen Sprint Rahmen passt, aber es geht. Fühlte sich gestern richtig gut an, werde aber erst fahren wenns wieder Trocken ist. Ich stell am Wochenende mal Fotos von der Airbox ein.

SI mit Airbox Rulez, wenns keine Leistung bringt, Egal, eine geile Bastelei ist es auf jeden Fall :-D

@Crank, bei meiner Messung beim GPone war noch der Flache Deckel mit gekürztem Venturi verbaut.

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben

...einen Tipp noch für all jene die das jetzt gleich Nachbauen. Der Polini Venturi wird mit einer Schraube am Gaser festgeschraubt, die Schraube ist von der Länge so gewählt das diese, sollte Sie sich lockern, am Deckel ansteht und NICHT in den Vergaser fallen kann. Wer nun eine höhere Airbox bastelt sollte das bedenken, ich hab die Schraube mal mit Schraubensicherung fixiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Macht es bei Schlaglöchern oder größeren Unebenheiten ein "Klack" im Fahrwerk (Gabel)?  Dann rüttel mal wie schon mehrmal erwähnt an dieser, wenn die Spiel hat ist die Sache klar. Aber auch wenn die kein Spiel hat würde ich dann die Gabel ausbauen und das untere Lager checken.    Hatte ich gerade bei der PX meiner Frau. Irgendwie kam mir das Ding auch komisch vor. Alles geprüft bzw. nachgezogen und trotzdem irgendwie komisch. Dann jetzt im Winter Zeit gehabt, Gabel raus und siehe da, das untere Lager kam mir in Einzelteilen entgegen.    Seither läuft das jetzt wieder so wie ich es gewohnt bin!
    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung