Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Was wird denn qualitativ derzeit für eine Langhubwelle (Drehschieber) empfohlen?

Tameni, Mazzucchelli, Mazzucchelli K2D, Pinasco, Polini? Gibt ja inzwischen mehr als einem Lieb ist :satisfied:

Bearbeitet von vespaoldies
  • Like 1
Geschrieben
  Am 23.7.2014 um 11:16 schrieb vespaoldies:

Was wird denn qualitativ derzeit für eine Langhubwelle (Drehschieber) empfohlen?

Tameni, Mazzucchelli, Mazzucchelli K2D, Pinasco, Polini? Gibt ja inzwischen mehr als einem Lieb ist :satisfied:

Ich würde nie mehr lange fackeln und immer wieder zur King Welle greifen!

Kostet zwar etwas mehr als ne Polini und Co aber dafür ist die Verarbeitung um Lichtjahre

besser und zum anderen sparst du dir Folgekosten durch gebrochene Pleuel.

Ich habe das teuer bezahlt mit ner mec Welle. Motorblock samt Zylinder war Totalschaden!

Deshalb egal welches Motorenkonzept, für mich nur noch Mr King

  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.7.2014 um 07:37 schrieb vespaoldies:

Öhm ja, zeig mir mal ne Kingwelle mit 60 mm für Drehschieber ?! :blink:

 frach'ma Supermoto hier aus GSF an. Hat die verbaut. Amtlich Dampf...hats aber wohl auch verdreht. 

Geschrieben
  Am 24.7.2014 um 11:49 schrieb modernist:

Die Kingwelle?

Hab sowas auch grad verlauten hören ...

Geschrieben
  Am 23.7.2014 um 15:34 schrieb knatti:

Pinasco hat sich bei nem spezel erst ordentlich verdreht. ... und das bei 17 Pferdchen

 

Ich habe selber über 17PS am Rad, mit originaler Welle. Die hält. Da brauch ich keine Langhub oder Rennwelle.

Geschrieben

Mal ne andere Frage :

 

Seit ein paar Tagen habe ich meine dann polinisiert . Ging alles komplikationslos von der Montage bis zum 1. Kick . Ist praktisch sofort angesprungen und dann noch ein bisschen Standgas justiert .

HD 125 , ZZP 19 Grad , SIP 2.0 , Gaser 24 SI  Faster Flow bgm .

Nun bin ich die ersten 50 km getuckert und mir fállt auf , das die Kolbenringe klirren , was der ori 12 PS nie getan hat . 

Habt ihr das auch und geht das nochmal weg nach dem Einfahren  , oder gehört das zukünftig dazu ?

 

Gruss , Stefan

Geschrieben

sicher, dass das die Ringe sein sollen? :blink:

Ich behaupte mal dass ein Aluzylinder deutlich anders klingt als ein Gußheferl und evt.(!) die Alukuehlrippen etwas schwingen, was man vielleicht hoert.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 25.7.2014 um 13:20 schrieb supermoto:

Jup...

 

Hats verdreht.

 

Ist eine mit 62mm Hub.

Leistung ist jetzt auch nich zu hoch. Um die 24PS mit 25NM.

 

Wieviel KM hatte die denn drauf? Verschalter/Klemmer etc.?

Geschrieben
  Am 25.7.2014 um 13:20 schrieb supermoto:

Jup...

Hats verdreht.

Ist eine mit 62mm Hub.

Leistung ist jetzt auch nich zu hoch. Um die 24PS mit 25NM.

Drehschieber? Glocke?

Hat's dir was außer der Welle zerlegt?

Geschrieben

Hab keine 500km runter.

 

Ist eine DS.

 

Außer der Welle ist nix im Sack.

 

Befeuert wird das ganze von nem 221 AluPolossi mit BigBox und SI Gaser.

 

War auch kein Klemmer, Verschalter oder so was in der Art.

Bin einfach ne Runde gefahren, Tankstop eingelegt, angekickt, los gefahren und beim Durchbeschleunigen schon gemerkt, da stimmt was nicht. (starke Vibrationen)

Kiste lief noch ganz normal aber hald mit starken Vibrationen.

Hab das ganze dann vermessen und hab eine Schlag von 8/100 gemessen.

 

post-23845-0-81970100-1406319661_thumb.j   post-23845-0-77434100-1406319718_thumb.j   post-23845-0-15671200-1406319775_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich kann mich da Kotzerider nur anschließen.

Fahre auch eine 57er Ori-Welle (in meinem Fall aber vom Kaba bisschen bearbeitet und verschweißt) und ich bin damit voll zufrieden.

Läuft in meinem Malle Sport Road 210 Motor mit 21Ps und 24Nm absolut zuverlässig obwohl ich ziemlich "sportlich" fahre.

Für mich gibt es, was Preis-Leistung angeht, momentan keine bessere Welle. Also den Hubraumvorteil von nur knapp 10ccm mit einer 60er Langhubwelle  kann man ja wohl vernachlässigen (schon öfters festgestellt worden), ansonsten sehe ich bis auf den größeren Spielraum, was Steuerzeiten angeht, keinen Vorteil einer 60er Welle, eher nur Nachteile: Meistens recht teuer und durch den 20mm Hubzapfen noch schwachbrüstiger, also die Largframewellen sowiso schon sind.

 

Die traurige Tatsache, dass es mittlerweile auch die King-Welle verdreht, zeigt doch, dass da irgendwie konstruktionsbedingt die Grenzen überschritten sind. Wenn nicht mal mehr Beste Verarbeitung und Materialien den Kräften standhalten, dann funktioniert dass mit den 60er Wellen in diesem Leistungsbereich halt einfach nicht mehr, oder? Klar, verschweißen kann man seine Welle natürlich immer, aber ist ja eigendlich total kacke.

Bearbeitet von BeneBene
Geschrieben
  Am 25.7.2014 um 20:50 schrieb BeneBene:

Also ich kann mich da Kotzerider nur anschließen.

Fahre auch eine 57er Ori-Welle (in meinem Fall aber vom Kaba bisschen bearbeitet und verschweißt) und ich bin damit voll zufrieden.

Läuft in meinem Malle Sport Road 210 Motor mit 21Ps und 24Nm absolut zuverlässig obwohl ich ziemlich "sportlich" fahre.

Für mich gibt es, was Preis-Leistung angeht, momentan keine bessere Welle. Also den Hubraumvorteil von nur knapp 10ccm mit einer 60er Langhubwelle  kann man ja wohl vernachlässigen (schon öfters festgestellt worden), ansonsten sehe ich bis auf den größeren Spielraum, was Steuerzeiten angeht, keinen Vorteil einer 60er Welle, eher nur Nachteile: Meistens recht teuer und durch den 20mm Hubzapfen noch schwachbrüstiger, also die Largframewellen sowiso schon sind.

 

Die traurige Tatsache, dass es mittlerweile auch die King-Welle verdreht, zeigt doch, dass da irgendwie konstruktionsbedingt die Grenzen überschritten sind. Wenn nicht mal mehr Beste Verarbeitung und Materialien den Kräften standhalten, dann funktioniert dass mit den 60er Wellen in diesem Leistungsbereich halt einfach nicht mehr, oder? Klar, verschweißen kann man seine Welle natürlich immer, aber ist ja eigendlich total kacke.

Wem hat es die King Welle verdreht?

Geschrieben
  Am 26.7.2014 um 00:35 schrieb Laser:

Wem hat es die King Welle verdreht?

Eine Seite zurück blättern hilft ;-)

Geschrieben

Moin Jungs

 

Nach langer Abstinenz, habe ich mal wieder etwas zeit um mich um meine Roller zu kümmern.

 

Mein Sorgenkind ist eine PX 200 mit 210er Alu Polini. Die hat gesifft ohne Ende. Also habe ich mal vorsorglich eine Motorrevesion angepeilt.

 

Teile habe ich nun alle da, und der Motor liegt auf der Werkbank. Das siffen scheint von einem undichten benzinhan zu kommen, der lässt sich nicht mehr zu drehen.

 

Ich habe damals den Polini einfach nur Gesteckt, jetzt habe ich mir das ganze nochmal genau Angeschaut, und bin erschrocken über die Fussdichtung !

 

Ist das normal das da die Kanäle zum Motorblock fast 50 % verdeckt sind ?

 

Ich überlege halt jetzt alles ein bisschen anzupassen. Hat da mel einer ne Beschreibung für jemanden der das noch nie gemacht hat ? Oder würde sich jemand aus dem Raum Ruhrgebiet zur Verfügung stellen, das mit mir zusammen zu machen? (gegen eine Aufwandsentschädigung versteht sich)

 

post-10231-0-22945300-1406616995_thumb.j

Geschrieben

habe heute den frischgemachten motor mit polini gefahren.

das ist echt ein traum und das bei dem preis leistungsverhältnis.

 

der motor ist bis auf die känale, DR kupplungsfedern und Sip-Road original. 

ND 2.9 B3/160 HD132

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.7.2014 um 06:57 schrieb picard1976:

Moin Jungs

 

Nach langer Abstinenz, habe ich mal wieder etwas zeit um mich um meine Roller zu kümmern.

 

Mein Sorgenkind ist eine PX 200 mit 210er Alu Polini. Die hat gesifft ohne Ende. Also habe ich mal vorsorglich eine Motorrevesion angepeilt.

 

Teile habe ich nun alle da, und der Motor liegt auf der Werkbank. Das siffen scheint von einem undichten benzinhan zu kommen, der lässt sich nicht mehr zu drehen.

 

Ich habe damals den Polini einfach nur Gesteckt, jetzt habe ich mir das ganze nochmal genau Angeschaut, und bin erschrocken über die Fussdichtung !

 

Ist das normal das da die Kanäle zum Motorblock fast 50 % verdeckt sind ?

 

Ich überlege halt jetzt alles ein bisschen anzupassen. Hat da mel einer ne Beschreibung für jemanden der das noch nie gemacht hat ? Oder würde sich jemand aus dem Raum Ruhrgebiet zur Verfügung stellen, das mit mir zusammen zu machen? (gegen eine Aufwandsentschädigung versteht sich)

 

attachicon.gifIMG_2259.JPG

Zylinder draufstecken uns schaun wo was im Weg steht bei den Überstömern

Danach sauber anzeichnen und nicht zu tief fräßen,

 (lässt sich mit doppelzirkel wunderbar überprüfen)

 

lieber öffter kontrollieren als zuviel wegnehmen

Bearbeitet von Pez
  • Like 1
Geschrieben

kann man den alu polini eigentlich mit dem 207er 1 Kolbenring GG Version MMW Kopf fahren ? oder braucht man da bei nem Umstieg von GG auf Alu nen anderen Kopf dazu ?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Jungs,

habe meinen Motor jetzt mal soweit zusammen,  dass ich den Zylinder Stecken konnte und mal die Steuerzeiten messen konnte.

Komme mit der originalen Polini Fudi und völlig unbearbeitetem Zylinder und 57 Hub auf eine Auslasszeit = 172°, Überstromzeit = 121°, Vorauslass =25,5. Drehschieber öffnet bei ca 113 v OT und schließt bei 55 n OT.

Kann man das so springen lassen? Was habt Ihr so für Auslass und Überstromzeiten?

Bearbeitet von knatti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
    • Nachbar (85) pflegt seine Wiese kaum (verübelt ihm auch keiner) aber das Zeugs wuchert da wie blöd und fängt an, zu uns rüber zu migrieren.   Grenze zu geht nicht, Frontex hat abgelehnt, wie werde ich das Zeugs nachhaltig los und was isses?   Aktuell ist nach verti vor 2 Monaten, Nachsaat, Düngen und extrem regelmäßig mähen keine Besserung zu sehen.   Kann ich da noch mehr machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung