Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Cheffe,

Danke für den Hinweis. Mit den Bruchstücken ist mir auch nicht ganz so wohl. Vielleicht haben die den Ring auch schon so reingepfuscht. Keine Ahnung was die da gemacht haben. Der Zylinder war auch so drauf gezimmert, dass der Passstift unten die Bohrung im Gehäuse etwas verdrückt hat. Die Bohrung für die Ölpumpenwelle war auch noch offen und die kleine Ölbohrung am Vergaser war großzügig mit Dichtmasse verschlossen.

Werde jetzt den Luftfilter aufbohren, die Bohrung in der Schwimmerkammer auf 2mm aufbohren und die Bedüsung auf 160/BE3 - 52/140 - HD 135,132,128,125 abändern.

Was ich noch kontrollieren muss ist die Schwimmernadel. Die schaut zwar sehr gut aus, es war aber recht viel Sprit im Motor gestanden als ich den Zylinder abgezogen habe. Allerdings war der Benzinhahn nicht über Nacht geschlossen.

Gruß

Markus

es gibt runde und eckige sprengringe für den bolzen....nicht das du die falschen drinne hattest...mein kollege dadurch totalschaden :blink::-D

Geschrieben

Gestern die

 

Hallo,

Möchte jetzt einen Polini Alu montieren (nur Stecken, mir reichen 15 haltbare Touren PS).

Im Si24 sind folgende Düsen:

 

Leerlauf/Nebendüse 50/120

Hauptluftdüse 190 / Mischrohr BE4

Hauptdüse 118

 

Kann mir einer sagen mit welchen Düsen ich starten soll? Habe jetzt schon die Information, dass ich eine 128 Hauptdüse nehmen soll. Die restliche Düsenpaarung habe ich der Kombination, wie sie bei mir verbaut ist nur noch nirgends gefunden.

 

Danke.

 

Gruß

 

Markus

Ich hab HLD 160, Mischrohr BE3, LLD 52/140, HD 125 mit SIP Road.

Die HD hab ich nach über 300km Einfahrzeit gestern auf 125 runtergemacht und gleich mal getestet ob das im oberen Bereich klappt oder klingelt, oder...

Was soll ich sagen? 120 laut Tacho. Macht mir fast schon a bissl Angst. Aber sehr entspannt auch mal 100 fahren zu können und zu wissen, dass noch nicht das Ende erreicht ist.

Beschde!

Geschrieben (bearbeitet)

Glückwunsch. Wirkt aber mit der Ori-Übersetzung etwas zu schnell. Soweit dürfte der Motor nicht drehen. Oder eben ein ambitionierter Lusso-Tacho. :-)

Hast Du U/min-Werte?

Bearbeitet von Soul-Beat
Geschrieben (bearbeitet)

Also 3,1 ND kann schon passen. Fahre 2,9 und habe teilweise immer noch viertakten. Ich weiß nicht was für Steuerzeiten die Mazzu Welle hat, aber die Welle plus bearbeiteten Einlass ist vielleicht bisschen viel. Daher wohl das Sprotzeln. 140er HD find ich zu viel, liegt aber vielleicht daran das er durch den Blowback Gemisch verliert?!?

Edith sagt noch: Steuerzeiten mal messen!

Bearbeitet von Cheffe76
Geschrieben

Glückwunsch. Wirkt aber mit der Ori-Übersetzung etwas zu schnell. Soweit dürfte der Motor nicht drehen. Oder eben ein ambitionierter Lusso-Tacho. :-)

Hast Du U/min-Werte?

Vesper hat ja geschrieben "laut Tacho", sind in der Realität schon noch einiges weniger! ;-)
Geschrieben

Genau. Dass der PX alt Tacho nicht ganz genau geht is klar. Aber vorher war ich mit 12PS Zyli froh mal auf die 105 zu kommen. Sobald meine Dyno- App wieder funktioniert wird ich mal ne Messung machen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Meine Big Box (BGM 1011) ist da :wheeeha:

Im vergleich zum SIP Road hat die ja schon mehr Volumen. Also werd ich die HD mal auf 128 erhöhen. Reicht das, oder würdet ihr auch noch ne fettere ND verbauen?

[setup: Polini 210 Alu gesteckt, ori Welle, ori SI24 (160; BE3; ND 52-140; HD 125; Luftfilter mit Bohrungen), Zündung auf 19° geblitzt; Bosch W3CC; abgedrehtes (~1800g) Elestart Lüra]

Geschrieben (bearbeitet)

ND braucht wohl höchstwahrscheinlich nicht fetter,wie schon öfters erwähnt,mags der Alupole sehr mager.HD musst du testen

Bin mal gespannt, ob die BigBox bei deinem Setup richtig zum Arbeiten kommt,speziell im 4ten.

Bearbeitet von citydick
Geschrieben

Die Box passt wirklich super und hat auch einen angenehmeren Sound als der SIP Road. Hab ihn zunächst mit einer 128er HD bedüst. Auf der Schnellstrasse hat der Motor dann aber ab ca 90 Kmh heftigst geklingelt. Auch mit einer 130er HD ab 100.

Ich vermute, dass die Big Box mit ihrem großen Volumen und dem größeren Konus den unbearbeiteten Zylinder leersaugt. Praktisch ist der Auslass mit Krümmer im Gegensatz zum Einlassbereich überdimmensioniert.

Ich behalte ihn erstmal, da ich im Winter evtl den Motor bearbeiten will. Dann könnte die Box wiederum passen, wenn der Einlassbereich auch angepasst wird.

Was mir sehr gut gefallen hat an der Box war der Vitonring. Bei der Montage hab ich erstmal gesehn, wie sehr der SIP Road da sifft. Dreh mir grade ne Aufnahme für den Ring, die ich dann auf den Road schweiße...

Geschrieben

Na ja. Gefühlt kann ich nicht wirklich extrem den Leistungsgewinn feststellen. Ich denke tatsächlich, dass die Box dann auch dementsprechend bei bearbeitetem Zylinder, Überströmer, Einlass und Kurbelwelle ihre Leistung bringt. Vitonflansch zum Anschweißen fürn Road ist schon gedreht :-D

Geschrieben (bearbeitet)

bist du die 90 bzw. 100 konstant mit voll offenem schieber gefahren? oder ging das klingeln direkt beim durchbeschleunigen los?

wie ist es mit größerer hd?

welchen kopf fährst du?

@citydick: auf welchem setup getestet? ich kenne nur die 207er kurve vom sck.

Bearbeitet von PxWN
Geschrieben

Das Klingeln hat schon beim durchbeschleunigen angefangen. Hab dann aber sofort langsamer gemacht, weil ich beim Alu keinen Klemmer riskieren will. Ich fahre den Polini- Kopf, der dabei ist.

Hab gestern dann direkt wieder auf SIP Road umgerüstet. Jetzt mit Vitonflansch :wheeeha:

Da sifft nix mehr! Ist schon lauter, aber zum derzeitigen Setup besser passend.

Geschrieben

Hätte mal eine Frage zum Thema Kolben - Stimmen die Bezeichnungen A oder B bei Polini und Malossi überein ?? und wenn nicht welches Kolbenspiel könnte so ein ALU POLOSSI haben ????

 

PS: Habe einen der ersten  ALUPOLINIs mit in Mitleidenschaft gezogenem Kolben günstig bekommen ........

Geschrieben

will meine polini 210 alu eintagen lassen + 28 pwk keihin vergaser ... hat jemand sowas schon eintragen lassen und wäre es möglich eine scheinkopie zu bekommen?

 

wäre super!

Geschrieben

Ich hab letzt den 210er Polen mit 26 Si und Bsau Puff eintragen lassen ... Ohne Scheinkopie mit Leistungsgutachten ...

Geschrieben

das sollte

 mit Leistungsgutachten ...

 

und einer moderaten leistung

 

Knapp 19 ...

 

durchaus bei einem sachkundigen TüV möglich sein.

 

die größte problematik bei dem ganzen tüv gemenge ist meiner meinung nach immer noch den prüfer zu finden, der auf den mist bock hat. da gibt es ja auch leider so anwärter die selbst  keine karte durch den §-dschungel haben und lieber nichts riskieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

ich weiß nicht mehr weiter...

ich hoffe ihr habt Tips für mich :wacko:

 

210er mit Polini Kopf, Überströmer im Gehäuse angepasst

24er SI (derzeit 52/140, BE3-160, HD 130-138)

MMW Korb (7 Federn, 24er Kuluritzel)

Ori Welle 57mm

Sip Road

 

Motor ist neu gelagert, und abgedichtet, bin damit ca. 500-600km gefahren. Alles hübsch, auch Gepäck und Zweimannbetrieb meistert er ohne Probleme.

Ich hab ihn noch nie voll aufgerissen bzw. konstant unter Volllast arbeiten lassen.

Autobahn bei 3/4 Gas mit 85kmh wegen einer 125er PX in der Kolonne gute 150km am Stück kein Problem.

 

Nun wollt ich mal schneller, jedoch ist die 90-95kmh Marke Ende der Fahnenstange (richtig eingestellter Sip Tacho mit aktivem Abnehmer)

Ich habe mich 2 Tage mit der SI Abstimmung beschäftigt, alles ohne Erfolg, verschiedene SI24 (mit Bohrung zum Düsenstock, etc.)

BE2 140

verschiedene HDs

verschiedene NDs

alles getestet

 

Alles unter 135 HD wir die Kerze bei komplett offenem Schieber wirklich hellgrau.

Choketest bei Vollgas keine Reaktion egal ob 130er bis zu 138er HD.

Mit der 52/140 fährt sie untenrum eigentlich wirklich gut.

 

Wäre da nicht die Wand bei 90-95 :sly:

 

Habe heut den Motor nochmal aufgemacht, Öl ist ohne Benzin, Kopf ist recht schwarz, war minimal siffig, schiebe die Schuld mal auf darauf, aber auch nach Wiederzusammenbau und nun wirklich dichtem Kopf keine Besserung in Sachen Vmax.

Verbrauch derzeit 6,5L bei Mix aus Stadt und Land bis 90kmh. Bissel viel find ich :-O

 

Nebenluft Lima? müsst er dann nicht hochdrehen?

 

Hoffe ihr könnt mir helfen

 

tschöö

Bearbeitet von nordheide

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • BR9ECM NGK Zündkerze Von Vollgas bis 30er Zone alles dabei. Aber keine langen Vollgasfahrten.  
    • Wisst ihr, was mich seit vielen vielen Jahren an dem Hobby immens nervt? Die Abhängigkeit von den Launen und Vorschriften der Prüfstellen. Du kommst da als erwachsener Mensch, der sicherlich weiß wie der Hase läuft, wie ein kleiner Schülerbub als Bittsteller auf den Knien angekrochen. Es gibt Ausnahmen ja....... Gestern ist mir was passiert, ich glaubte, ich bin im falschen Film: Vor ner Woche einen mir bekannten Prüfer, der in zurückliegender Zeit Dinge eingetragen hat, angeschrieben und Briefkopien mit der umgebauten PK Gabel plus Grimeca als Anlage beigefügt. Foto vom Umbau dazu. Gutachten vom Sip Dämpfer und das beim Sip downloadbare Gutachten der Grimeca NT bzw. Grimeca Teilhydraulik. Dazu noch ein Leistungsgutachten von meinem Motor mit dem Malossi 172. Nach einer Woche Funkstille habe ich gestern angerufen und wurde zu dem Herrn verbunden. Ich gebe jetzt hier das Gespräch wieder:   Hallo Herr XY.....ich wollte mal nachfragen ob Sie meine Email erhalten haben. Ja. Oh super.....können wir da dann mal einen Termin für die Begutachtung vereinbaren? Nö! ----Stille----- Ich so....was meinen Sie mit Nö? Nö! -----Stille-----ich am Überlegen was ich antworte... Ich sage: "äääähhhhmmm ja terminlich oder vom Gutachten her?" Er so: "Ich kann nichts für Sie tun, suchen Sie sich einen anderen!" Ich habe dann versucht zu fragen was ich verkehrt gemacht habe..... Er so: Sie....ich muss hier telefonieren....draußen steht ein Auto....suchen Sie sich jemand anderen! Ich war dann leicht angefressen und habe gefragt, warum er mich dann ne Woche warten lässt, um mir das dann zu sagen. Er so: Ich habe keiner Lust abends um 8 hier noch Emails zu beantworten. Auf Wiederhören...legt auf.   Leute ich bin kurz da gesessen und habe überlegt, ob ich bei Verstehen Sie Spaß gelandet bin   Es kotzt mich an!!!  
    • Versuch mal eine 42er. Jeder Motor ist anders und wenn sich damit Leerlauf/Standgas weiterhin vernünftig einstellen lässt und das Kaltstartverhalten ok ist, könnte auch dein Viertakten evtl. behoben sein.
    • Ist das das Kerzenbild bei Vollgas?  Welche Kerze ist verbaut? 
    • Freundlich bleiben!  Im Leerlauf ist es eher "zu wenig", dann aber eher etwas zu viel.  Natürlich nur, wenn alles korrekt ist und den original Spezifikationen entspricht! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung