Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoffentlich ist der Kolben besser als bei den alten

Von den Fotos her sieht er genauso aus, wie bei dem aktuellen Polini.

Polini geht derzeit aber tierisch ab, kann kaum fassen, das die noch soviel Innovation und Know How für in die alten Zweitakt Motorkonzepte stecken.

Geschrieben

Von den Fotos her sieht er genauso aus, wie bei dem aktuellen Polini.

Polini geht derzeit aber tierisch ab, kann kaum fassen, das die noch soviel Innovation und Know How für in die alten Zweitakt Motorkonzepte stecken.

Stimmt aber wie Gravedigger schon geschrieben hat macht das Teil nen Geilen Polossi ohne Viel Arbeit.

Naja hab grade den Graugussklumpen fertig verbaut und hält ja auch.

Geschrieben

Jetzt weiß ich endlich, was ich aus dem 200ter Gehäuse mache, dass noch hier liegt.

Aber erst einmal abwarten, wann das Teil verfügbar ist und wie's dann wirklich ausschaut.

  • Like 1
Geschrieben

Ich find das ja auch ziemlich geil, dass man das noch erleben darf.

Sucht grad wer einen Polini GG mit 2 Ringkolben und Malossi ohne Kolben :wacko::laugh:

Geschrieben

mach du erst mal irgendeinen deiner motoren ferig bevor du hier wieder rumspinnst und dir was neues zulegst.

du bist ja fast so schlimm wie der undi :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem mit ein und demselben Kolben Polini Trecker od. Malossi Drehorgel. :wacko:

Quasi das Stecksystem in 10 Minuten!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

mach du erst mal irgendeinen deiner motoren ferig bevor du hier wieder rumspinnst und dir was neues zulegst.

du bist ja fast so schlimm wie der undi :wacko:

Ich hab zumindest immer mind. einen Roller, der fährt. Das soll nicht bei allen Leuten so sein. :laugh:

Ich werd mich aber mal drum kümmern, dass dieses blaue Dingsbums mal von a nach b kommt.

Geschrieben

ich ja auch!

die kiste steht halt am arsch der welt und das fahren nimmt eh zeit in anspruch die ich nicht habe.

geh jetzt mal ebend zur entspannung einen motor zusammen schrauben

Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem mit ein und demselben Kolben Polini Trecker od. Malossi Drehorgel. :wacko:

Quasi das Stecksystem in 10 Minuten!

mit DEM kolben bzw. mit diesen ringen glaub ich nicht an drehorgel.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Bin schon sehr gespannt.

Aber dann hätten sie dem guten Stück doch auch wenigstens nen neuen besseren Kolben spendieren können, und die Überströmer noch a biserl vergrössern, zwecks mehr Querschnitt.

Aber egal, Hauptsache erst einmal den großen Polinski in Alu :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .    Die linke hat einen schönen warmen Ton, ist aber wesentlich zu lang.       Scheinwerferbirne ist die hier: https://www.ebay.de/itm/235742470419 Streut nicht viel anders als eine P26S-Birne einer alten Fuffi, ist aber doch etwas heller. Einer amtlichen Kontrolle hält die natürlich nicht stand. Ach ja: Da der Hocker ja überwiegend im Sommer genutzt werden wird, habe ich gleich noch eine Ba9Standlichtbirne eingebaut, um dann (ebenfalls unzulässigerweise) tagsüber mit Standlicht fahren zu können.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung