Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Einkaufen in HH: Ölzeug/Friesennerz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Hamburger und Ortskundige,

nächste Woche werde ich via HH nach Heiligenhafen reisen, wo ich (endlich wieder) zu einem Segeltörn aufbrechen werde.

Nun habe ich festgestellt, dass ich ganz dringend neue Wetterschutzkleidung brauche.

Da die einschlägigen Shops haarsträubende Preise haben, dachte ich, ich greife auf schlichtes Ölzeug zurück.

Die Berufsfischer fahren ja auch in gelben Mänteln zur See und nicht immer in chiquen A.W.-Niemeyer-Goretex-750€-Jäckchen.

In Hamburg dürfte man sowas doch bekommen? Oder etwa nicht?

Ich müsste einmal ne hohe Latzhose und eine entsprechende Jacke kaufen. Der Fishermen's Friend Sturmhut wäre auch nicht verkehrt.

Zum Abschluss noch einmal: Je erschwinglicher, um so besser!

Danke!

p.s. Nach Berufskleidung in HH hab ich schon gesucht (nur Google). Da waren einige Läden bei, aber Ölzeug fand ich nicht.

Geschrieben

ansonsten sind landungsbrücken noch 2-3 läden. und schau unter schiffsausrüstung. da eher. und werkzeugläden.

Kloska ist da glaub ich nicht. die haben auch so zeugs.

Geschrieben

ich glaub' in Ölzeug schwitzt man wie ein Affe.

:laugh:

... man ölt sozusagen... :wacko:

Geschrieben

Das Ölzeug ist ja auch keine Schönwetter-Fashion... Wenn du das anziehst ist der eigene Saft das geringste Problem, mit dem du zu tun hast!

Danke schonmal für die Tipps.

Der Laden an der A1 hat einige interessante Sachen. In Richtung Friesennerz ist es allerdings mau.

Ansonsten werde ich eure Hamburger Adressen mal abklappern.

Scheut Euch nicht, weitere Hinweise zu geben!!!

Ahoi!

Geschrieben

Das Ölzeug ist ja auch keine Schönwetter-Fashion... Wenn du das anziehst ist der eigene Saft das geringste Problem, mit dem du zu tun hast!

Wo ist die Schwester, mit dem Südwester ?

:wacko:

Geschrieben

ich laufe auf der arbeit des öfteren in öl sachen rum, und wenn man sich nicht allzu viel bewegt schwitzt man darum auch nich wirklich drin.

wesentlich interessanter ist es wenn man blähungen hat, die bleiben so lange konserviert bis man die sachen wieder auszieht.

Geschrieben

Hat noch wer ne Idee?

moin

in Heiligenhafen gibts auch noch 1-2 Läden die so einen Kram verkaufen, sind fast direkt am Hafen,glaube aber nicht das die Onlineshops haben....

Geschrieben (bearbeitet)

moin

in Heiligenhafen gibts auch noch 1-2 Läden die so einen Kram verkaufen, sind fast direkt am Hafen,glaube aber nicht das die Onlineshops haben....

...stimmt wollt ich auch noch gesagt haben.

Falls Du in Neustadt anhälst, kann Du auch noch zu EM Scheel fahren. Wie es mit Ölzeug dort aussieht, müsstest Du mal nachfragen.

http://www.em-scheel.de/

Bearbeitet von Multi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • UPDATE Lambretta Offroad Cup 2025   Das Reglement für den LOC 2025 steht, ihr könnt es ab sofort hier runterladen:    https://www.lambretta-club-deutschland.de/aktuell/aktuell.html   Auf der Website Lambretta-Club-Deutschland.de findet ihr zudem das Anmeldeformular und den Haftungsausschuss.  
    • Dann kannst auch bedenkenlos nen großen Zylinder fahren.    
    • Ich war mit meinem 221er MHR Drehschieber auf dem Prüfstand und bin mit der Performance echt zufrieden.   Orig. PX200 Gehäuse Malossi 221 MHR (2016er), am Fuß abgedreht, nur Überströmer auf Block angepasst.  60er Mazzu K2D Welle 24er SI-Vergaser mit VespTec Venturi und Deckel Polini Box Steuerzeiten: AS 179 / ÜS 118 / VA 30,5 QK: 1,2 mm   Die Prüfstands-Protokolle bekomme ich erst.      
    • I'm sorry that the topic hasn't been updated in so long. I would like to see the V98 in flight...
    • Zündung schließ ich komplett aus.  Sonst wäre das Diagramm von der Box ähnlich. Das Diagramm war nicht aus dem ersten lauf.  Nach Wechsel des spritschlauch war das Loch auf der Straße nicht mehr spürbar.  Zu fett war er schon da wurfbedüsung hatte 4 düsennummern größer gewählt zu dem polini 130 gg den ich vorher gefahren hatte.  Der lief mit einer kleineren polini  Membrane und hatte auch  nur 18 ps.  Dachte halt der gr-v brauch da deutlich mehr sprit 😊  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung