Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

211 Malossi Motor mit 32 PS am Rad,ist verkauft, schließen


demo39

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meiner, in Nürnberg, wird nirgendwo anders angeboten, Preis: 2500,-€ VHB jetzt 1999,-Euro


Verkaufe meinen Motor aus der S.E.SC GS, da ich nun einen anderen aufbauen werde.
Der Motor hat 32,4 PS am Hinterrad und hat seit der letzten Überholung höchstens 1500Km gelaufen, die verbauten Teile sind auch nicht recht viel älter.
Ich gebe gerne Auskunft aber bitte kein Dampfplauderer.

post-5119-080552300 1310806484_thumb.jpg post-5119-039862300 1310806506_thumb.jpg


Zu den verbauten Komponenten:

Übersetzung/Getriebe: Lusso Getriebe 23/65 mit kurzem 4. Gang
Kupplung: MMW Kupplung mit original Cosa Belägen und 8 original und 8 XXL Federn
Kurbelwelle: Glockenwelle 60mm Hub Undi
Zündung: Parmakit 1,6Kg Polrad, Spannungsregler gibt es mit dazu
Vergaser: Mikuni TMX 38 mit Powerjet
Luftfilter: Ram Air
Ansauger: MMW 1 mit 35er Schnüffelstück
Membrane: Tassinari V Force 3
Auspuff: Scooter & Service right hand (kein Emo)
Schaltraste: mit verstärkter Schaltfeder
Zylinderkopf: von MMW bearbeitet, Verdichtung 12,5:1, 0,5mm Dichtung im Kopf eingearbeitet
Zylinder: Malossi 211er, ursprünglich einer von Worb5, wurde aber noch einmal bearbeitet und hat jetzt das Layout vom S.E.SC Zylinder wie bei SIP erhältlich. D.h. Kolben eine Nummer kleiner (Zylinder A, Kolben 0), einen bikonischen Kolbenbolzen, Steuerzeiten: 194/130/30, Auslass trapezförmig verbreitert auf 69% Sehnenmaß und eine 1mm Fußdichtung und der Rest im Kopf, Auslass wurde nicht gebuchst, Zylinder und Kopf haben Zentrierbuchsen.
Kickstarter: für PX Motoren in Oldies

Ich glaube soweit ist alles gesagt, Motor ist noch eingebaut und wird von mir bei Verkauf noch rechtzeitig ausgebaut.
Selbstabholer wäre mir am liebsten oder selber um Versand bzw. Abholung kümmern.

Geschrieben

off topic:

sag mal warum verwendet ihr einen kleineren Kolben?

welch königliche Ansprache. schön.

Geschrieben

hi Zochen, das ist gar nicht lustig!:wacko:

ich hab das jetzt schon öfters gelesen nur der Sinn dahinter ist mir noch nicht klar!

Weniger Kolbenspiel. Soll wohl mehr Leistung bringen.

Geschrieben

Sir Uli legt EUCH den Motor auf Lager für weniger würden WIR ihn nicht verkaufen....bei div. Läden (PEP SESC Worb) zahlt man mit den den Teile weit über 3000 Taler für...

Kolben Unterschied war was WIR Olli noch im Hinterkopf habe 0,01 mm :laugh:

Verkauf doch den ganzen Roller und hol dir ne Cosa....du Penner :wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

So jetzt mal wegen der Kolbenfrage ihr Penner.

Hoehere Leistung, mehr thermische Belastung deswegen kleinerer Kolben mehr Platz zur Ausdehnung, geringere Klemmmergefahr.

  • 2 Jahre später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung