Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

Habe seit geraumer Zeit eine gekürzte SKR-Gabel nebst ebenfalls gekürztem Bitubo in meiner Sprint. Nachdem ich jetzt endlich mal dazu gekommen bin, den Motor lauffähig zu machen, beunruhigt mich das Fahrwerk mit unschönen Geräuschen.

Bei ausfedern "knallt" es ganz schön heftig vorne - klingt, als ob der Kolben des Dämpfers ziemlich heftig gegen den Deckel des selbigen knallt. Hat sonst noch jemand dieses Phänomen?

Ich hab den Bitubo mal zerlegt und fotografiert - ist da alles drin, oder fehlt eventuell nen Gummipuffer auf der Kolbenstange? Bei mir ist da nur ein - ziemlich hartes - Plastikdingen als Anschlag.

Der Dämpfer selbst wird in der Gabel mit zwei Gummis verschraubt - kann man da groß was falsch machen?

Dankeee!

post-175-065428900 1310910047_thumb.jpg

post-175-091926300 1310910056_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

optisch ist da alles vorhanden.

wie weit wurde er gekürzt?

nur kolbenstange oder auch gehäuse?

feder auch gekürzt oder noch originallänge?

gummi auf der kolbenstange auch noch vorhanden und verbaut?

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

optisch ist da alles vorhanden.

wie weit wurde er gekürzt?

nur kolbenstange oder auch gehäuse?

feder auch gekürzt oder noch originallänge?

gummi auf der kolbenstange auch noch vorhanden und verbaut?

Puh - gute Frage...ist schon so lang her. Ich meine nur Gabel und Kolbenstange - Gabel wurde um 40 oder 50mm gekürzt...Bitubo dann wohl änlich (wurde aber auch hier im Forum von jemandem gemacht, der schon die ein oder andere Gabel umgebaut hat)

Feder ist auch gekürzt. DU meist das "Puffergummi" außen? Also quasi das, was bei einfedern dämpft? > Japp ist da!

Geräusch tritt aber nur beim ausfedern auf... :wacko:

Geschrieben

bei 40-50mm sollte aber das gehäuse auch gekürzt worden sein.

denke du meinst den custom0815, wenn ja dann hat er sicher alles gekürzt.

würd darauf tippen das die feder jetzt zu stark ist, oder luft in deiner patrone war.

durch die luft bekommst du keine ausreichende bremsung der kolbenstange durch das öl.

Geschrieben

bei 40-50mm sollte aber das gehäuse auch gekürzt worden sein.

denke du meinst den custom0815, wenn ja dann hat er sicher alles gekürzt.

würd darauf tippen das die feder jetzt zu stark ist, oder luft in deiner patrone war.

durch die luft bekommst du keine ausreichende bremsung der kolbenstange durch das öl.

Japp - der wars. Hab gerade noch mal alles fein beäugt und wieder zusammen gebaut. Hatte noch nen Rest Öl rumfliegen und hab das Teilchen gaaaaanz voll gemacht(hatte die Vermutung mit der Luft ebenfalls) > ist besser geworden, aber noch nicht ganz weg.

Andere Alternative wäre wohl nur ein zäheres Öl,oder die Feder weiter kürzen?

Geschrieben

öl mit einer anderen viskosität, also dicker, lässt deinen dämpfer zu hart werden.

gerade bei dem extrem gekürzten würde ich da immer die dünnste variante wählen.

fahr auch einen um 5cm gekürzten bitubo in der smallframe, hab da aber nicht das problem des schlagens.

wie hast du denn gefüllt?

einfach nur rein oder nach ner anleitung?

Geschrieben

öl mit einer anderen viskosität, also dicker, lässt deinen dämpfer zu hart werden.

gerade bei dem extrem gekürzten würde ich da immer die dünnste variante wählen.

fahr auch einen um 5cm gekürzten bitubo in der smallframe, hab da aber nicht das problem des schlagens.

wie hast du denn gefüllt?

einfach nur rein oder nach ner anleitung?

Ok - macht Sinn!

"Einfach" nur so...aufrecht gestellt - randvoll gemacht - Kolben ganz nach oben - Kolbenstange mit Verschlusskappe eindrehen und Öl überquellen lassen - fertich!... :wacko:

Geschrieben

Ausgleichsbehälter muß halb voll öl, rest dann mit luft/ gas... am besten mit nem t.schlüssel den kolben vom behälter zurück ziehen, befüllen und dann den behälter anschrauben und den kolben halb zurück drücken, nach möglichkeit alles ohne luft. so ist es auf jeden fall bei nem standart bitubo.

Geschrieben

Sooo - habs jetzt zweimal gemacht...und das Teil beim zweiten mal komplett zerlegt. Und siehe da: Es scheint weg zu sein! :wacko:

Fahrtest steht noch aus, sobald es hier endlich mal nach Feierabend NICHT regnet und ich die bekackte Bremse wieder entlüftet hab! :wacko:

Danke schonmal, Jungs! :laugh::wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung