Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:wacko: So, nun kommt auch dieses Projekt bald zum Abschluss. :laugh:

Wir haben die "Lampe unten" Zylinder ( VN125) und die GS150 (VS2-3) Zylinder neu aufgelegt.

Die ersten Bilder von den Gußrohlingen schon mal hier im Forum .Sehen später fertig bearbeitet natürlich viel schöner aus.

Werden in ca. 4-5 Wochen am Lager sein .

Preis inklusive Kolben, Ringen ect. wird sich um die 179,-€ bewegen ....

VN1.jpg

VN2.jpg

VN3.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Sind die GS Zylinder vom Original nur abgeformt oder bezüglich der Steuerzeiten und der thermischen Schwachpunkte auch gleich verbessert worden?

Das wär ja zu schön um wahr zu sein.

Bearbeitet von alttimer
Geschrieben (bearbeitet)

Der VN-Zylinder passt dann auch auf VM2? Meines Wissens haben beide 54 Bohrung und 54 Hub...

Das wäre ein Hit, mein Zylinder ist schon am letzten Übermaß....

Bearbeitet von 8ball
Geschrieben

Also....

ACMA Maße sind weitergegeben und es werden 30 Zylinderkits hiervon gefertigt.

Bilder vom GS Zylinder habe ich derzeit noch keine.

Ansonsten...sobald verfügbar kommt hier nen Post rein.

Danke für's positive feedback !!!

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, VL hat 57 Hub.

Stimmt, ich hab Quatsch geschrieben, meinte VN - steht ja auch oben. :wacko:

Bearbeitet von 8ball
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also....

ACMA Maße sind weitergegeben und es werden 30 Zylinderkits hiervon gefertigt.

Bilder vom GS Zylinder habe ich derzeit noch keine.

Ansonsten...sobald verfügbar kommt hier nen Post rein.

Danke für's positive feedback !!!

tut sich was mit den gs-zylis??

Geschrieben

:wacko: So, nun kommt auch dieses Projekt bald zum Abschluss. :laugh:

Wir haben die ... und die GS150 (VS2-3) Zylinder neu aufgelegt.

wieso eigentlich vs2-3?? die vs2-5 haben den geschraubten auslasstutzen d.h. die repros würden vs2-5 kompatibel sein- wenn sie denn kommen ...

welche kolbenhersteller wollt ihr verwenden??

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

Gibt es die GL Zylinder dann auch schon ab 20.12.? (Lt homepage sollen da ja die vn Zylinder lieferbar sein...)

Würde mich freuen, wenn ich da einen ergattern könnte :wacko:

Lg Christoph

  • 2 Monate später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Vespa classics

 

Wollte fragen was aus den Zylindern für die GS 150 geworden ist? 2011... die müssten doch schon längst fertig sein?

Bräuchte dringend einen...

 

Danke fürs Feedback :satisfied:

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
    • Hast du nicht mit dem Dremel Platz für die DRT Welle geschaffen? Oder irre ich mich da? 
    • Genau, das F fehlte. Als ehemaligem 2F-Besitzer ist einem sowas schon wichtig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung