Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich war jetzt einige Jahre in der Schweiz und hatte mir dort eine sehr gut erhaltene PK 125s im Orginallack erstanden, der Vorbesitzer hatte nen anderen Auspuff eingebaut mir aber den Orginalen samt Krümmer mitgegeben... so kam es das der TÜV erneuert werden musste und ich mich in der Garage selbst drann machte den Auspuff zu tauschen, die Aktion ging leider mächtig in die Hose hab den Auspuff nicht auf den Krümmer bekommen bzw umgekehrt, passte einfach nicht.

So bleib das gute Teil dann über 2 Jahre in der Garage stehen, nun bin ich wieder nach Deutschland gezogen und würde die PK hier gern wieder Fit machen lassen, mein Besuch beim Händler war etwas ernüchternd

Händler aussagen ( Die Dinger will keiner mehr es gibt keine Teile dafür, Bist du sicher das du in das Ding noch Geld stecken willst?, Die Blinker sehen stark schwul aus, Geh erst zum TÜV damit).

Soweit sogut hab jetzt morgen nen Termin beim TÜV wegen der Lichtanlage, die "schwulen" Frontblinker sind in der Schweiz ja anders als in Deutschland.

Die Vespa lief recht gut bevor ich den Auspuff selber tauschen wollte, meine Frage nun an die Experten hier im Forum was muss alles gecheckt werden nach so langer Standzeit? Ok klar die Batterie dürfte hinüber sein.

grüsse

Mayfield

Geschrieben

Die Aussage mit den Blinkern hört sich stark nach "schwulem Plastikhändler" an. Du solltest dir nen Blechfuzzi suchen.

Man kann schon mal Getriebeöl nachkippen aber grundsätzlich ist mein Rat immer, einfach zu fahren, wenn nix kaputt ist.

Der Tüv wird wert darauf legen, dass das Lenkkopflager in Ordnung ist (keine Rastpunkte). Die Reifen sollten ok sein und die Bremsen auch.

Ansonsten läuft viel über den Gesamteindruck. Machste schön sauber und so.

Unter umständen ist es besser, wenn die deutschen Papiere irgendwann vor 20 Jahren verloren gegangen sind und die Karre seitdem bei euch in der Garage stand und vielleicht sogar, wenn die Karre früher mal ne 50iger war. Ich kenn mich mit legalem Import von Fahrzeugen nicht so gut aus aber das könnt nerven. Einfach mal die Suche benutzen.

Geschrieben

danke für die antwort dare,

naja auf der piaggio plakette steht ja CH, ob die mir das dann so einfach abkaufen ;)

Die Frontblinker in der Schweiz sind einfach hochgesetzt sieht schon komisch aus im vergleich zum "normalen" heckblinker, also die gehen auch auf die Zierleiste vorne.

Geschrieben

ok neuer plan,

hab herausgefunden das der auspuff der in der schweiz so nicht über den tüv kann wegen E-norm ein sitoplus ist , der aber in deutschland kein problem ist... also kann ich den auspuff samt passenden krümmer hier wieder montieren, ne neue batterie hab ich mir heute schon gekauft morgen wird geschraubt.

normale frontblinker hab ich mir auch bestellt, weiss blos noch nicht wie ich die alten hohen schweizer blinker abbekomme unter dem blinkerglas warn keine weiteren schrauben zu sehen.

grüsse

mayfield

Geschrieben

ok neuer plan,

hab herausgefunden das der auspuff der in der schweiz so nicht über den tüv kann wegen E-norm ein sitoplus ist , der aber in deutschland kein problem ist... also kann ich den auspuff samt passenden krümmer hier wieder montieren, ne neue batterie hab ich mir heute schon gekauft morgen wird geschraubt.

normale frontblinker hab ich mir auch bestellt, weiss blos noch nicht wie ich die alten hohen schweizer blinker abbekomme unter dem blinkerglas warn keine weiteren schrauben zu sehen.

grüsse

mayfield

verkaufst mir die schweizer blinker?

suche genau die für vorne

Geschrieben

klar wenn ich sie abbekomme gern ;)

schraub mal das handschuhfach ab.

hast die blinkergläser schon runter?

ich kann morgen mal nachschauen wie die festgeschraubt sind

Geschrieben

so nochmal nen update:

hab heute in die hände gespuckt und die pk auf nem spezikasten draussen aufgebockt und den sitoplus samt krümmer und dichtungen montiert, war nen akt bis ich endlich die schraube am rumpf reinbekommen hab aber ich habs hinbekommen.

danach noch die neu gekaufte batterie reingehauen und gespannt auf den e-starter gedrückt ... sie zündet !!!! musste mit choke noch viel standgas geben damit sie tatsächlich startete aber sie läuft, kam ne ganze menge rauch raus am anfang aber dann hat sichs gelegt stand ja immerhin über 2 jahre in nem trockenen keller.

danach alles fertig montiert und erstmal 5km über die feldwege geheizt ohne helm und plakette ... FREIHEIT ;-D ... bin nur knapp 70 sachen gefahren aber ging alles prima wie früher.

nun muss ich nur noch die schweizer blinke runter hauen, sollte kein ding sein ich warte allerdings noch bis meine bestellten neuen blinker angekommen sind und dann gibts noch nen krimi beim tüv ob der prüfer den sito plus hört oder nicht.

JUHUUU !!! ;)

Geschrieben

So einfach wird der Austausch der CH Blinker gegen die "normalen" PK S Blinker leider nicht, weil die Löcher im Beinschild bei den beiden Varianten unterschiedlich sind. Für die neuen Blinker brauchst du größere Löcher. Es gibt hier schon irgendwo ein Topic, in dem die Unterschiede bildlich festgehalten sind.

Geschrieben

so die blinker sind da, bzw der blinker irgendwie haben die nur einen geschickt ... leider sind es nicht nur die bohrungen die anders sind, ohne flex wird der nicht passen.

hat vieleicht jemand ne skizze oder sowas? :)

grüsse

Geschrieben

Was hat der Tüv den jetzt zu den Original-Blinkern gesagt?

ging heute problemlos über die bühne für sage und schreibe 140euronen :wacko::laugh:

der typ am tüv hat nach eigener aussage noch nie so eine gefahren und sie auch erstmal 2mal abgewürgt weil er die handschaltung nicht verstanden hat.

danach probefahrt, licht und blinkertest fertig .. der auspuff hat ihn nicht interessiert die hupe hat er nicht gefunden bzw. vergessen.

grüsse

Geschrieben

eins noch: wenn Du das Ding zum ersten Mal in Deutschland anmeldest,

nimmt den Kaufvertrag mit, und Geld, es werden 19% Einfuhrumsatzsteuer

und ich glaube 3-6% Zoll fällig.

Auf den Einkaufspreis plus die Transportkosten zur Deutschen Grenze.

Geschrieben

das das alles anfällt, weiss ich. wenn der kaufpreis ( bei selbst abholer) ü 350€ liegt.

aber falls du das teil geschmuggelt bekommst( warum man das auch immer macht) , also ohne zoll papiere,

meinst du , die anmeldestelle frägt da nach?

du hast doch tüv papiere, und wenns gut läuft, noch alte papiere aus der ch.

Geschrieben

das Du das weisst ist okay, aber weiss das auch der thread Eröffner ?

ich glaube schon, dass das auf'm Amt auffällt, so richtig blöd sind die auch nicht.

Normal werden vorhandene ausländische Papiere doch auch gestempelt, von wegen Deutscher

Brief ausgestellt, oder nicht ?

:wacko:

Geschrieben

Soweit ich weiß, verlangt die Zulassungsstelle vor Ausstellung deutscher Papiere für ein Fahrzeug aus dem Nicht-EU-Ausland einen Nachweis über die Verzollung. Google weiß da aber bestimmt genaueres.

Geschrieben

Soweit ich weiß, verlangt die Zulassungsstelle vor Ausstellung deutscher Papiere für ein Fahrzeug aus dem Nicht-EU-Ausland einen Nachweis über die Verzollung. Google weiß da aber bestimmt genaueres.

so kenne ich das vom Fahrzeug Import aus den U.S.A., ohne title und Zollpapiere geht aufm Amt nicht viel.

Geschrieben

ich musste damals beim zoll die 19% abdrücken.

daraufhin gabs eine bescheinigung, mit der konnte ich den roller dan ganz normal anmelden

ja klar, aber meine frage war, was wenn ohne zoll papiere.

Geschrieben

Soweit ich weiß, verlangt die Zulassungsstelle vor Ausstellung deutscher Papiere für ein Fahrzeug aus dem Nicht-EU-Ausland einen Nachweis über die Verzollung. Google weiß da aber bestimmt genaueres.

Hat in Hamburg kein Schwein interessiert. Kann natuerlich bei anderen Ämtern anders sein.

Geschrieben

Hat in Hamburg kein Schwein interessiert. Kann natuerlich bei anderen Ämtern anders sein.

das kommt davon, dass da nur noch ungelernte abhängen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information