Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir vor ca 14 Tagen einen Parmakit TSV 177 für meine GTR Bj 1972 gekauft. Habe überströmer angepasst.

In der Ebene geht sie super aber sobald ich in höhere Regionen komme baut si kontinuierlich ab und fängt zu stottern an und verliert an Leistung. Der 4.gang bricht zusammen. Was kann das sein? Bitte um hilfe

lg der Kramer

Bearbeitet von der Kramer
Geschrieben

Was für ein Vergaser?

Welche HD - nehme an, die ist etwas mager.

Zündung schon abgeblitzt?

Das Ganze gehört nicht unter Forum-Support, sondern in den LF Bereich.

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, wenn sonst alles passt, würde ich sagen, dass die HD zu fett ist!

Da bei steigender Höhe ü.N.N der Sauerstoff abnimmt, verschiebt sich auch das Benzin-Sauerstoffgemisch in Richtung Benzin, d.h. die Mischung

wird fetter!

Probier einfach mal eine magerere HD.

Welchen Vergaser und welche Bedüsung fährst du denn?

Bearbeitet von julchen
Geschrieben (bearbeitet)

hier laufen 3 so parmas (inkl. der vom kramer) die extrem hoehenfuehlig sind.

motoren sind aber alle aus einer hand so aufgebaut wie sie gehoeren.

ovaler si, lippenwelle, tourentopf.

komischerweise ist meiner defacto gleich aufgebaut und hat das uebermaessige stottrn mit zunehmender hoehe nicht ausgepraegt.

hat jemand mit dem parma aehnliche - ueberproportionale - stotterei in den bergen?

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Ich hatte das Problem mal mit meinem Pinasco 177.

HD 122 lief auf 850m ü.N.N. ganz gut, aber ab ca. 1600m ging ihr die Puste aus - keine Leistung mehr!

Umdüsen auf 118 war dann super!

Geschrieben (bearbeitet)

sry für ot

alle 100 Höhenmeter ne bedüsungsstation aufbauen .. in denen der roller umgedüst werden kann ... dazu noch die möglichkeit ein holzfällersteak mit bratkartoffeln zu essen, a halbe bier zu trinken und schlafmöglichkeit. das ganze staatl. finanziert so als bergrollerfahrerprogramm. :wacko:

edit: ist fett

Bearbeitet von Belzenoob
Geschrieben

hier laufen 3 so parmas (inkl. der vom kramer) die extrem hoehenfuehlig sind.

motoren sind aber alle aus einer hand so aufgebaut wie sie gehoeren.

ovaler si, lippenwelle, tourentopf.

komischerweise ist meiner defacto gleich aufgebaut und hat das uebermaessige stottrn mit zunehmender hoehe nicht ausgepraegt.

hat jemand mit dem parma aehnliche - ueberproportionale - stotterei in den bergen?

Hab ich auch. Auf 1/4tel Gas überfettet sie. Aber mit 30er PHBH.

Macht sie aber nur seitdem es Heisser geworden ist,und da auch in der Ebene. Ab 22-23° ist wieder Ruhe.

Das sollte aber eigentlich nicht auf den Zylinder zurückzuführen sein,sonder allgemein auf das 2 Takt Prinzip.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung